Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Hast Du nach dem DEBUG Ordner wieder alles zurück codiert oder nach "Erinnerung"??Wenn 2 tes dann mach es nach dem DEBUG Ordner unter CodingLog findest Du all Deine Einstellungen.

Genau den Code hatte ich eingegeben aber es hat nichts geholfen!

Waren die Bits denn beschriftet oder hast du blind geklickt?

beschriftet,

hab wie gesagt nur Zeiger und Laptimer codiert ,aber die ganzen Einstellungen am Stg 17 haben sich dadurch verändert ! Habe extra vorher noch ein Hardcopy von dem Code gemacht. komisch

Ähnliche Themen

Evtl. kann mir einer von euch Helfen.
Ich versuch mich zurzeit bei meinem A3 8V MJ14 die eingebaute AHK zu aktivieren.
Hab es schon mit der Anleitung "VCDS Codierung der AHK" versucht, leider ohne Erfolg.
Hänge schon beim Login der Einbauliste (#19 und #03) usw. siehe Bilder.
Danke schonmal für Hinweis und Tipps.

Kann jemand codieren, dass sich mit zuschließen des Fahrzeugs auch die Fenster schließen?

nicht möglich

Hey, ich brauch immer noch ein paar Scans vom Stg 5f mit Connectivity Paket und MFL. Dazu wären noch scans vom kleinen MMI mit werkseitigen Navi und MFL sehr interessant. Es geht um die SDS aktivierung bei MFL Nachrüstung.

Mich würde interessieren ob daher der folgende Software unterschied her kommt.

ASAM Dataset: EV_MUStd4CPASE - ROD: EV_MUStd4CPASE_AU37.rod -> Connectivity Paket?
ASAM Dataset: EV_MUStd6C3PASE - ROD: EV_MUStd6C3PASE.rod -> Werksnavi?

Zitat:

Original geschrieben von Punisher26


Hey, ich brauch immer noch ein paar Scans vom Stg 5f mit Connectivity Paket und MFL. Dazu wären noch scans vom kleinen MMI mit werkseitigen Navi und MFL sehr interessant. Es geht um die SDS aktivierung bei MFL Nachrüstung.

Mich würde interessieren ob daher der folgende Software unterschied her kommt.

ASAM Dataset: EV_MUStd4CPASE - ROD: EV_MUStd4CPASE_AU37.rod -> Connectivity Paket?
ASAM Dataset: EV_MUStd6C3PASE - ROD: EV_MUStd6C3PASE.rod -> Werksnavi?

ich hab das connectivity Paket kleines MMI aber navi ist nicht freigeschalten.

Kenne mich VCDS aber nicht so gut aus also was muss ich machen damit ich dir helfen kann?

Frage an die Com: Kann ich meine Einstellungen im Steuergerät iwie Speichern (art Backup)
und kann ich iwie per Knopfdruck ein Steuergerät auf Auslieferungszustand bringen?
falls ja wie geht beides?

Du kannst ja einfach mal den Kopf für´s Schliessen länger drücken 😉

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Kann jemand codieren, dass sich mit zuschließen des Fahrzeugs auch die Fenster schließen?

Zitat:

Original geschrieben von shiddi



Zitat:

Frage an die Com: Kann ich meine Einstellungen im Steuergerät iwie Speichern (art Backup)
und kann ich iwie per Knopfdruck ein Steuergerät auf Auslieferungszustand bringen?
falls ja wie geht beides?

nein das geht nicht

du kannst zwar ein autoscan mit den Codierungen machen

diese wieder rein kopieren

aber die APS lassen sich noch nicht wieder einspielen;

ich habe diese Verbesserung mal an VCP geschickt (schon etwas länger her) - da kann man es eher erwarten als bei VCDS 😉

Ich brauch aus dem Autoscan den Abschnitt vom Steuergerät 5f Informationselektronik. Der Rest ist erstmal egal 🙂

du meinst die Codierung?
oder was genau

Ne, die Codierung und wie oben geschrieben den Softwarestand. Habe langsam des Gefühl, dass die 4er Version nicht fähig ist SDS zu aktivieren mit Vcds.

Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8V0 035 020 HW: 8V0 035 020
Bauteil: MU-H-ND-EU H40 0045
Seriennummer:xxxxx
Codierung: 01730001FF0A000021111101000A00032F00010501000100D6
Betriebsnr.: WSC 01234 123 789888
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3HBAS 001041
ROD: EV_MUHig6C3HBAS_AU37.rod
VCID: E8D3BBA38B735B432B3-80BD

Deine Antwort
Ähnliche Themen