Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Gibt es eine Fehlermeldung oder nur keine Funktion? Welcher Wert steht denn original im RLFS?

Wenn man die Codierung vom Golf übernimmt funktioniert der RLS gar nicht mehr. So, als wäre er nicht da.

Die Originalcodierung habe ich grade nicht zur Hand.

Okay trotzdem danke, dann wird das noch ein wenig dauern bis Regenschließen funktioniert.
War heute bei einem Freund und wollten die ACC Grundeinstellung codieren aber wir haben es nicht hinbekommen genauso die Funktion Komfortwischen des Heckscheibenwischer konnten wir nicht Deaktivieren. Hat denn niemand ne Anleitung für die beiden Codierungen zufällig?

Dann das Lichtband der Rückleuchten bei Tagfahrlicht kann man auch nicht mit leuchten lassen ohne Kennzeichenbleuchtung bzw. ohne das Standlichtlicht dauerhaft an ist oder?

Würde mich tierisch freuen wenn jemand helfen kann.
MfG

http://audi-wiki.info/index.php/ACC_Standardabstand_im_MMI

http://audi-wiki.info/index.php/Tagfahrlicht_mit_Rückleuchten_aktiv

Für die Komfortwischerfunktion müsste ich jetzt ans Auto. Liefere ich noch nach

Ähnliche Themen

Super vielen dank!!!!
Aber wenn Standlicht mit Tagfahrlicht aktiv ist dann leuchtet die Kennzeichenbeleuchtung auch dauerhaft die hätte ich gerne aus bis halt die komplette Beleuchtung an geht. Und die Cockpit Beleuchtung ist auch dauerhaft an oder? Am liebsten wäre es mir alles bleibt wie es ist nur das Lichtband der Heckleuchten ist an.
Geht das überhaupt?

Danke Danke

Keine Panik. Es leuchtet nur das TFL und das Lichtband der Heckleuchten. 😉

Edit: Kommando zurück! 😁

Nur das Leuchtband ist folgende Codierung:

STG09 -> Anpassung -> Leuchte23SL -> HLC10 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte24SL -> HRA65 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte26NSL -> LA72 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte27NSL -> RC6 -> Tagfahrlicht

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Wenn man die Codierung vom Golf übernimmt funktioniert der RLS gar nicht mehr. So, als wäre er nicht da.

Die Originalcodierung habe ich grade nicht zur Hand.

versuch mal 06006c oder 06086c.

Bei mir im O3 habe z.Zt 068885 drin stehen, das funktioniert besser als 06885d Es müsste auch ohne Regenlicht aktiv gehen.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Keine Panik. Es leuchtet nur das TFL und das Lichtband der Heckleuchten. 😉

Edit: Kommando zurück! 😁

Nur das Leuchtband ist folgende Codierung:

STG09 -> Anpassung -> Leuchte23SL -> HLC10 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte24SL -> HRA65 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte26NSL -> LA72 -> Tagfahrlicht
STG09 -> Anpassung -> Leuchte27NSL -> RC6 -> Tagfahrlicht

Super danke! Werde das die Tage ausprobieren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von triumph61


Gibt es eine Fehlermeldung oder nur keine Funktion? Welcher Wert steht denn original im RLFS?

00006C

Weiter gehts:

Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (ohne Kennzeichenbeleuchtung)
Fernlichtassistent Reset deaktivieren

Zündung aktiv Meldung deaktivieren

Automatisches Heckwischen
Heckwischer Tränenwischen deaktivieren

Coming Home/Leaving Home Leuchtdauer
Coming Home Einschaltereignis

Hast du mal die verschiedenen Werte beim RLFS probiert?

Nein, hab ich vergessen.

Hier noch mal die Beschreibung vom RLFS
Byte 0 bit 0 = autobahnlicht
Byte 0 bit 1 = Regenlicht
Byte 0 bit 2 = Schiebedach verbaut ("regenschliessen"😉
Byte 0 bit 3-5 = Schaltschwellen Lichtsensor (japan = 011, RdW=000)
Byte 0 bit 6 = regensensor deaktivierung
Byte 0 bit 7 = reserve

Byte 1 bit 0-3 = "Empfindlichkeit"
Byte 1 bit 4 = gleich/gegenlauf
Byte 1 bit 5 = Wischerparklage
Byte 1 bit 6-7 = Verschiebung Index

Byte2 bit 0-3 = Glasparameter fuer wellenlange 550nm
Byte2 bit 4-7 = Glasparameter fuer wellenlange 880nm

Byte2 fuer grunglass = DD
Byte2 fuer klarglass = EE

Danke. Ich teste das Morgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Weiter gehts:

Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (ohne Kennzeichenbeleuchtung)
Fernlichtassistent Reset deaktivieren

Zündung aktiv Meldung deaktivieren

Automatisches Heckwischen
Heckwischer Tränenwischen deaktivieren

Coming Home/Leaving Home Leuchtdauer
Coming Home Einschaltereignis

Danke, sehr sauber🙂

Wollt mal noch fragen Fernlichtassistent Reset heisst das es sich nicht abstellt wenn das Auto abgestellt wird sonder beim nächsten Start von alleine aktiv ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen