Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Das hilft doch schon mal weiter. Steuergeräte 16,17 und 5f sind wir aber schon mal richtig oder meinste da kommt noch ein anderes in Frage?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


habe bisher noch nicht die PR Codierung in VCP getestet; wie bzw wo genau findet man die?

In geführte Funktion unter other.

Vorsichtig mit PR Coding. Wenn man nicht genau weiß was man da macht kann das mächtig ins Auge gehen. Das ist nichts anderes wie im Werk das Auto codiert wird.
Über die PR Codes wird dem Auto gesagt was es alles an Funktionen verbaut hat, natürlich die ent. Hardware vorrausgesetzt.
Bei einigen Dingen ist es u.U. sinnvoller eher auf Entwicklermodus oder EOL Modus zu schalten. Es tauchen dann auch noch ein paar APK auf.

Keine Sorge: Bei Andy weiß ich genau das er weiß was er macht 😉

VCP prüft vor dem codieren ob es möglich ist. Sprich: eine falsche Codierung kann zumindest über den Assistenten ausgeschlossen werden.

Ähnliche Themen

ich hatte damals als die PR Coding noch in BETA war mir das ganze mal angesehen; soweit mir das damals noch bekannt war- konnte oder musste man dort aber die komplette PR Liste durchgehen ; einzeln nachpflegen ging nicht oder

Ja, du brauchst die komplette PR Liste inklusive der neuen Codes. Am Beispiel der SDS muss QH0 durch QH1 ersetzt werden.

Ich bin grade an einer "optimaleren" Lösung dran.

ok, dann hat sich daran nichts geändert 😉
gut man kann zwar die PRs aus dem Service heft ablesen; dennoch sehr müßig

Ist das aktuell auch noch so , das die Gefahr besteht, wenn der Wagen bei Audi zum Service ist und am Tester hängt, das er seine Orignial Settings vom Werk zurück geschrieben bekommt und "Individualisierungen" Weg sind ?

Hatte das damals mit meinem A4 8K , hatte dort das Abdimmen des Tagfahlichtes, Blinker mit 25% Dauerleuchten , Staging , Anbientelicht usw. codiert. 2x als der Wagen vom Service kam , was das weg .. Gut da ich ein eigens VSCD hatte kein Problem. Nachher habe ich bei Service extra gesagt, das sie nicht den Wagen mit dem Werk abgleichen sollen. Dann passte es.

Bei meinen VW´s davor, war immer alles "Fix" , da hat sich nach den Service nie was geändert. Laut Audi prüft man bei der Onlineverbindung, u.a. den Softwarestand und die Original Codierung, wenn man z.B. Features nachgrüsstet und codiert hat, müssen die in der Datenbank im Werk auch nachgepflegt werden, sonst sind diese bei einem Crosscheck, wieder decodiert.

Gruß

Markus

Ja, das ist noch so. Wenn man dem Service Berater aber sagt das kein soll-ist Abgleich gemacht werden soll ist das eigtl kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von clickme



VCP prüft vor dem codieren ob es möglich ist. Sprich: eine falsche Codierung kann zumindest über den Assistenten ausgeschlossen werden.

Das ist so nicht ganz richtig. Man kann sehr wohl was falsches reinschreiben. Es wird nicht mit der Hardware abgeglichen, sondern nur ob die PR Kombination möglich ist.

Angenommen du schreibst die VZE mit rein hast aber die große Kamera nicht mit im PR Liste drin, gibts einen Fehler. Schreibst du die Kamera auch mit rein geht es. Das war jetzt nur als Beispiel geschrieben und nicht aus Realität. Die VZE hat keine Abhängigkeiten.

aber z.B.

Telefonvorbereitung für Handy - Basis-Telefonie -ohne sprachebedienung -- mit HFP, A2DP, Telefonbuch -- ENTRY -

9ZX+I8A/I8B/I8D/I8R/I8F/I8G/I8K/8AA/8YZ/I7Y+8RA/8RE/8RM/9VS

Müsste aufgelöst heißen: 9ZX muss drin sein mit einem von I8A/I8B/I8D/I8R/I8F/I8G/I8K/8AA/8YZ/I7Y und einem von 8RA/8RE/8RM/9VS

Kann man eigentlich so "frech" sein und in seiner Audi Werksatt anfragen ob man die Gurtwarnung deaktiviert oder dürfen das die aus Prinzip nicht ???

es könnte eher schwierig werden ob sie das auch hinbekommen 😉

Hatte mal einen TTRS Driver bei mir, der 🙂 wollte für die Deaktivierung des Gurtwarners 80€ und der Fahrer sollte noch irgend ein Schriftstück unterschreiben. Such Dir am besten einen VCDS Kollegen und lass es bei dem deaktivieren 😉

Kommt immer auf den Mitarbeiter drauf an. War diese Woche beim 🙂 und hab die optische Darstellung
für PDC hinten freischalten lassen. Ohne Probleme und das für 0,00 Euro 😉

Also, ein Bekannter von Luca hat SDS jetzt mit meiner Codierung zum laufen gebracht. Nach Vergleich der Codierungen kommt jetzt nur noch Gateway 19 mit einem Bit in Frage.

Dies wäre das Byte 11 Bit 2.

Ansonsten ist mir aufgefallen das wir alle außer Luca Stronic haben. Ob der Bekannte Tiptronic hat kläre ich gerade weil dies noch ein Unterschied zu Luca wäre.

Er hat mir auch noch eine Info geschrieben. Falls ich es richtig verstanden gehts um folgendes.

Beim bekannten wurde nach der IMP Nummer gefragt. Hier wurde 1234 eingetragen. Diese Anfrage wurde Luca nicht gestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen