Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:27:15 Uhr:
Ich habe nach der TPI für die Radiofavoriten nun die Reifendruckkontrollanzeige im Display.
Kann ich diese auch nutzen oder wurde versehentlich eine falsche Software draufgespielt und ich benötige auch das passende Steuergerät?
Wenn ja bekomme ich die Anzeige mit VCDS wieder raus codiert oder muss der Händler die Software anpassen?
Oh sehr lustig 😁
Das gleiche Problem hatte ich auch und hatte nette Konversation mit dem Werkstattleiter deswegen, der sich top bemüht hat und eine Anfrage bei Audi gestartet hatte. Ich bin den offiziellen Weg zuerst gegangen, da sich meine Codierung des Tachos nicht geändert hatte, jedoch die Anzeige unnützerweise plötzlich da war.
Kurz: Audi kennt das Phänomen und das ist kein Einschnitt in den Komfort, und man solle sich damit abfinden.
Die Anzeige kriegt man aber wieder raus, indem man den Tacho auf aktive Reifendruckkontrolle codiert (dann geht die Kirmes an mit Fehlern bla bla) und dann wieder zurück auf Ausgangszustand. Und schwupps, alles wieder gut....Anzeige weg.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:42:08 Uhr:
Zitat:
@MorpheusRS3 schrieb am 17. Januar 2020 um 17:27:15 Uhr:
Ich habe nach der TPI für die Radiofavoriten nun die Reifendruckkontrollanzeige im Display.
Kann ich diese auch nutzen oder wurde versehentlich eine falsche Software draufgespielt und ich benötige auch das passende Steuergerät?
Wenn ja bekomme ich die Anzeige mit VCDS wieder raus codiert oder muss der Händler die Software anpassen?Oh sehr lustig 😁
Das gleiche Problem hatte ich auch und hatte nette Konversation mit dem Werkstattleiter deswegen, der sich top bemüht hat und eine Anfrage bei Audi gestartet hatte. Ich bin den offiziellen Weg zuerst gegangen, da sich meine Codierung des Tachos nicht geändert hatte, jedoch die Anzeige unnützerweise plötzlich da war.Kurz: Audi kennt das Phänomen und das ist kein Einschnitt in den Komfort, und man solle sich damit abfinden.
Die Anzeige kriegt man aber wieder raus, indem man den Tacho auf aktive Reifendruckkontrolle codiert (dann geht die Kirmes an mit Fehlern bla bla) und dann wieder zurück auf Ausgangszustand. Und schwupps, alles wieder gut....Anzeige weg.
Sauber, danke für die schnelle Antwort!!!!!
Hallo Leute, es geht um die Originalen beleuchteten einstiegsleisten nachzurüsten. Weiß jemand was codiert werden muss wenn man die ans Türsteuergerät anschließt?
Zitat:
@pedroaudi83 schrieb am 18. Januar 2020 um 09:47:50 Uhr:
Hallo Leute, es geht um die Originalen beleuchteten einstiegsleisten nachzurüsten. Weiß jemand was codiert werden muss wenn man die ans Türsteuergerät anschließt?
Das sollte "door_exit_light" sein, also Byte 1 Bit 2 jeweils
Ähnliche Themen
Guten Abend, ich frage hier mal in die Runde ob es erfahrene Programmierer im Großraum Berlin gibt. Ich hätte gerne die Blinker im Us Style über das mmi abschaltbar. Ebenso ACC Programmierung über mmi. Öltemp. soll ja auch gehen? Kann mir jemand von euch helfen?
2016er VFL Limo, Xenon, mmi Touch.
Danke, Felix
schau mal hier rein: https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Kann man bei vorhandenem Assistenzpaket die Funktion Side Assist nachrüsten?
Andere Spiegelgehäuse und Codierung ändern?
Du brauchst die Radar Sensoren hinter der Heckschürze, nicht die von der PDC.
Wüsste keine Ausstattung, wodurch die Sensoren schon vorhanden wären.
Zitat:
@Hoaschter schrieb am 25. Januar 2020 um 12:06:42 Uhr:
Du brauchst die Radar Sensoren hinter der Heckschürze, nicht die von der PDC.
Wüsste keine Ausstattung, wodurch die Sensoren schon vorhanden wären.
Ja dann wird das so sein, 530,- extra muss dann wohl wegen anderer Hardware sein.
Zitat:
@Neu_Neandertaler schrieb am 25. Januar 2020 um 14:15:30 Uhr:
Ich rate mal, im Apk des 09er von verbaut auf nicht verbaut setzen.
Kannst du mir das ein bisschen genauer erklären. Im vcds auf verbaut und dann 09-zentralelektrik oder ? Und dann ? Danke dir
dann auf Anpassung und dann schauste mal nach dem Kanal:
HW_Verbau-Waschwassermangel
sollte auf "verbaut" stehen, und stellst den auf "nicht verbaut"
und dann testest du mal, ob die meldung noch kommt.
Aber mal ne frage, warum willst du die Meldung deaktivieren?
Weil mein Sensor ständige Wassermangel meldet und ich im Moment deswegen nicht in die Werkstatt will. Danke ich Probier es gleich mal.