Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Ich finde überall nur Anleitungen zur Codierung von Tagfahrlicht mit Rückleuchten OHNE Kennzeichenbeleuchtung.
Wie kann ich Tagfahrlicht mit Rückleuchten und MIT Kennzeichenbeleuchtung codieren?

Fahrzeug ist ein 8V VFL (Mod. 2016)
Tagfahrlicht mit Rückleuchten ohne Kennzeichenbeleuchtung ist codiert und funzt ;-)

Vielen Dank

In der Zentralelektrik den Anpassungskanal "ENG141647-ENG116593–Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht" auf "aktiv" setzen. Kann sein, dass es beim Modelljahr 2016 geringfügig anders bezeichnet ist.

Danke...das habe ich auch schon versucht, aber die Kennzeichenbeleuchtung bleibt aus leider.

Vll noch zur Info: Ich habe keinen Licht- und Regensensor, somit keinen Lichtschalter mit Stellung "AUTO"

Bist Du sicher, dass nicht einfach nur die Birne oder die Sicherung hinüber ist?

Ähnliche Themen

Schon...weil im Abblendlicht- oder Standlichtmodus leuchtet die KZB ja auch...

Ich weiß nicht, ob es da Unterschiede zum VFL gibt... Aber falls vorhanden, schick mal deine Werte von den APs für Leuchte25KZL. Das ist die Kennzeichenbeleuchtung.

btw: du schreibst oben du hast ein MJ16, laut deinem Profil ist dein A3 aber EZ 03/15, da kann was stimmen 😉

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 4. Februar 2019 um 15:08:41 Uhr:


In der Zentralelektrik den Anpassungskanal "ENG141647-ENG116593–Außenlicht_Front-Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusaetzlich Standlicht" auf "aktiv" setzen. Kann sein, dass es beim Modelljahr 2016 geringfügig anders bezeichnet ist.

Wenn der Kanal aktiv ist MUSS die KZL leuchten...es sei denn jemand hat in der KZL Leuchte irgendetwas verdallmaust

Moin, gibt es eine Codierliste für den RS3 (2017) ?

Codierungen wie z.b. Comfortblinken 5x statt 3x oder Regenschließen bzw das beim Abschließen alle noch offenen Fenster zu fahren oder Tränenwischen vorne "AUS" wären so von Interesse.
Vorhanden wäre das AutoDia K509 mit CAN-Bus Software.

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Da schaut man gerne nach...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. Februar 2019 um 10:54:38 Uhr:


https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Da schaut man gerne nach...

Cool, danke 🙂
Ich habe jetzt Comfortblinken nur beim TT und A4 gesehen...wird das beim A3/RS3 genau so sein ?!
Weil einmal ist von STG 09 und STG 46 die Rede ?!

TT ist gleich A3 = STG 09

A4 ist anders.

Komfortschließen ist doch standard... Konnte auch mein 8P schon von haus aus.

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 5. Februar 2019 um 11:36:13 Uhr:


Komfortschließen ist doch standard... Konnte auch mein 8P schon von haus aus.

Meinst du jetzt Regenschließen oder beim Abschließen des Wagens ? Also meine Scheiben fahren dabei nicht zu 🙁

Komfortschließen ist das schließen der Fenster und des Schiebedachs (falls vorhanden) mit dem Schlüssel.
Du musst die Taste an der Fernbedienung gedrückt halten. Genauso auch beim öffnen 😉
Falls du Kessy hast, geht es glaube ich genauso, nur eben über den "Taster" am Türgriff, das kann ich aber nicht genau sagen, da ich Kessy zum öffnen/schließen nicht nutze.

Du meinst wohl, dass die Fenster beim abschließen direkt zufahren, ohne die Taste gedrückt zu halten. Wüsste nicht, dass das geht.

Edit: steht sogar in der BA, Seite 45

Genau das meinte ich 🙂
Werd ich mal ausprobieren/nachschauen^^ nee hab kein Kessy
Dachte mit gedrückt halten deaktiviert man die Innenraumüberwachung beim FL ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen