Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Zitat:
@EwokLoo schrieb am 25. September 2018 um 08:33:58 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 25. September 2018 um 08:08:17 Uhr:
Das da sind Schaltblitze 😉Für den grünen Pfeil kenne ich bisher keine Codierung.
Der grüne und der gelbe Bereich? Habe ich überhaupt nicht. Ist das neu fuer MJ18? Meiner ist MJ17.
Die grünen Pfeile wäre ich gerne losgeworden aber wenn's nicht geht.
Vielen Dank!
Die Schaltblitze hast du im A3 auch nur im RS3 Modelljahr 18.
Zitat:
Kann man beim RS3 im VC unter Motordaten-Anzeige die Werte auch in PS / kW und Nm haben anstatt alles in % ?
Nein
Hi kann ich bei meinem Audi a3 sportback HSN0588 TSN AYB
Seitenflügel Absenkung kodieren habe gehört das es nur mit elektronischer sitzverstellung geht was hat der Spiegel mit dem Sitz zu tun
Hä? Deine Frage verstehe ich nicht so wirklich.
Meinst du die Spiegelabsenkung auf der Beifahrerseite beim Einparken?
Wenn du die meinst, das geht.
Ja das meinte ich danke dir
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, ich lese hier fleißig mit, bin am Codieren und finde eure Infos ganz hilfreich.
Bestätigen kann ich das die Schaltblitze beim S3 MJ18 nicht funktionieren:
STG 17 - 8V0 920 790 A - Kanal "IDE11472-IDE03360-Configuration of displayable contents-Upshift display in center panel" auf "Display" setzen ändert nix. Schade.
Ich habe hier aber gelesen das die G-Force Anzeige beim aktuellen S3 gehen sollte. Welches Bit muss ich denn in diesem Steuergerät drehen? (Im VCDS 18.9 Long Coding ist für dieses Steuergerät noch nichts vorhanden)
Viele Grüße
Welches VCDS Interface nutzt du? Wieso englische Version? Selbstverständlich sind für den Tacho in der aktuellen Version Beschriftungen vorhanden.
Ich nutze das HEX-V2, interessanterweise sind die Anpassungskanäle fast aller Steuergeräte in Deutsch außer beim VC (STG 17 - 8V0 920 790 A), da sind sie Englisch.
Vermutlich ist die "A" Variante von diesem Steuergerät ziemlich neu?!
Bekommst du beim Betreten des Long Coding keine Meldung, die dich auf "experiemental Labels" hinweist?
Zitat:
@PistonCleaver schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:17:43 Uhr:
Bestätigen kann ich das die Schaltblitze beim S3 MJ18 nicht funktionieren:
STG 17 - 8V0 920 790 A - Kanal "IDE11472-IDE03360-Configuration of displayable contents-Upshift display in center panel" auf "Display" setzen ändert nix. Schade.Ich habe hier aber gelesen das die G-Force Anzeige beim aktuellen S3 gehen sollte. Welches Bit muss ich denn in diesem Steuergerät drehen?
Die Sportanzeige hattest du aktiviert und den Schalthebel nach M gedrückt?
G-Meter: Byte 10 Bit 1 Bit 2
Zitat:
@Josh schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:04:28 Uhr:
Zitat:
@PistonCleaver schrieb am 3. Oktober 2018 um 12:17:43 Uhr:
Bestätigen kann ich das die Schaltblitze beim S3 MJ18 nicht funktionieren:
STG 17 - 8V0 920 790 A - Kanal "IDE11472-IDE03360-Configuration of displayable contents-Upshift display in center panel" auf "Display" setzen ändert nix. Schade.Ich habe hier aber gelesen das die G-Force Anzeige beim aktuellen S3 gehen sollte. Welches Bit muss ich denn in diesem Steuergerät drehen?
G-Meter: Byte 10 Bit 1
Falsch. Ich hätte erst gerne die Frage oben geklärt.
-> Bekommst du beim Betreten des Long Coding keine Meldung, die dich auf "experiemental Labels" hinweist?
Schon, aber leider ist G-Force nicht mit dabei.
-> Die Sportanzeige hattest du aktiviert und den Schalthebel nach M gedrückt?
Ja, es tut sich leider nix, weder in M noch sonstwo. Die Sportanzeige ist immer aktiv :-)
-> G-Meter: Byte 10 Bit 1
-> Falsch. Ich hätte erst gerne die Frage oben geklärt.
Passt Byte 10 Bit 1 nicht für dieses STG?
Viele Grüße
Zitat:
@PistonCleaver schrieb am 3. Oktober 2018 um 13:14:59 Uhr:
-> G-Meter: Byte 10 Bit 1
-> Falsch. Ich hätte erst gerne die Frage oben geklärt.
Passt Byte 10 Bit 1 nicht für dieses STG?
Sorry, ich war um 1 verrutscht, Byte 10 Bit 2. Hatte es in meinem 2017er S3 erfolgreich codiert.
Wunderbar - Byte 10 Bit 2 funktioniert!
Ich verstehe zwar immer noch nicht warum beim Long Coding in VCDS nichts hinterlegt ist, aber Hauptsache es läuft.
Vielen Dank und euch noch einen schönen Feiertag.
Das Bit ist doch beschriftet mit "Beschleunigung"...ich verstehe deine Beschwerde nicht es sei nicht beschriftet...
Wenn du mit den experiemental Labels den Long Coding Helper öffnest, ist diese Bit definitiv beschriftet!
Wer kann Codierungen im Raum Köln vornehmen ?
Konkret geht es nur darum zu schauen on die Bordsteinfunktion vom Außenspiegel codiert ist und diese ggf. neu setzen.