Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Hallo zusammen,
ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber mich persönlich stört diese Start/Stop Automatik total. Habe hier mal einen Link gefunden, womit man es deaktivieren kann. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
http://www.kufatec.de/.../...er-interface-deaktivierung-start-stop-mqb
Nun eine Frage an die Codierer hier, ist es möglich, es genau anders herum zu codieren, das es erst aktiv ist, wenn ich die Taste betätige.
MfG Frank
Taste -> Daumen 1mal drauf -> fahren
Muss man halt bei jedem Motorstart 1mal machen :-/ oder man lernt ordentlich fahren, dann geht die eh nicht an wenn sie nicht soll
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
oder man lernt ordentlich fahren, dann geht die eh nicht an wenn sie nicht soll
Stimmt, bekommt man gut hin.
Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Bis jetzt nur mit odis möglich
danke für die info. woher bekäme man diese Odis und was ist das überhaupt? sorry ich bin absolut neu mit codoierungen..
Ähnliche Themen
Odis bekommt man nicht auf legale Weise, es sei den man hat mehrere
Tausend Euro und die Lizenz dafür.
Das eizig Legale ist VCDS oder VCP.
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
danke für die info. woher bekäme man diese Odis und was ist das überhaupt? sorry ich bin absolut neu mit codoierungen..Zitat:
Original geschrieben von ladadens
Bis jetzt nur mit odis möglich
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Odis bekommt man nicht auf legale Weise, es sei den man hat mehrere
Tausend Euro und die Lizenz dafür.Das eizig Legale ist VCDS oder VCP.
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
danke für die info. woher bekäme man diese Odis und was ist das überhaupt? sorry ich bin absolut neu mit codoierungen..
das heisst, große werkstätten haben diese Odis weil die das gekauft haben?
Hi,
mal eine Frage zur Öltemperatur-Anzeige im FIS:
Dass es die Anzeige im Laptimer gibt, ist mir bekannt. Es soll aber wohl auch eine Anzeige im normalen Boardcomputer geben. Hat z.B. User Skaahl in diesem Thread beschrieben.
Funktioniert das mit dem Code der auf http://vag-codierungen.jimdo.com/audi/a3-8v/ dokumentiert ist, oder braucht man hierfür einen anderen?
Ist es auch möglich, die Oeltemperatur nur im Boardcomputer freizuschalten und den Punkt "Laptimer" deaktiviert zu lassen (den brauche ich wirklich nicht 😉 )?
Kann jemand frage 2 beantworten??
Eventuell durch Nachrüstung Innenspiegel mit regensensor und Fernlichtassistent??
Zitat:
Original geschrieben von mc_eddy
Hallo,
muß mich doch mal kurz einklinken.Hab das Große navi mmi-Touch, ohne kamera im Spiegel.
1. Hätte gern so ne art dynamischen Geschwindigkeitswarner wie in jedem 08/15 Navi.
Der MMI-TFT zeigt mir ja anhand der aktuellen Karte die max. erblaubte Geschwindigkeit an.
Ist es Möglich die auch im FIS anzeigen zu lassen, und bei überschreiten dieser ein Warnsignal zu geben ?.2. Ist es theoretisch möglich bei Nachrüstung der Kamera für VEZ diese mit dieser MMI Kombination direkt Freizuschalten ?.
Fragen über fragen...
Gruß
Markus
Nein, gibt es nicht.
@a3zing
Genau VW/Audi Werkstätten arbeiten mit dem Odis.
Zitat:
Original geschrieben von sideshow_blob
Hi,
mal eine Frage zur Öltemperatur-Anzeige im FIS:
Dass es die Anzeige im Laptimer gibt, ist mir bekannt. Es soll aber wohl auch eine Anzeige im normalen Boardcomputer geben. Hat z.B. User Skaahl in diesem Thread beschrieben.Funktioniert das mit dem Code der auf http://vag-codierungen.jimdo.com/audi/a3-8v/ dokumentiert ist, oder braucht man hierfür einen anderen?
Ist es auch möglich, die Oeltemperatur nur im Boardcomputer freizuschalten und den Punkt "Laptimer" deaktiviert zu lassen (den brauche ich wirklich nicht 😉 )?
Zitat:
Original geschrieben von phreeze
Taste -> Daumen 1mal drauf -> fahrenMuss man halt bei jedem Motorstart 1mal machen :-/ oder man lernt ordentlich fahren, dann geht die eh nicht an wenn sie nicht soll
Hilft das dem Fragesteller jetzt auch nur im entferntesten weiter? Immer die selben sinnfreien Antworten, wenns um Startstopp geht. Du hast deine offensichtliche fahrerische Überlegenheit uns Nicht-SSA-Liebhabern ja nun zum wiederholten Male auf eindrucksvolle Art und Weise demonstriert. Wir haben es verstanden oh du grosser Fahrergott im Himmel 🙄 Danke auch für den Hinweis mit der Taste, darauf wären wir auch nie von alleine gekommen 🙄
Akzeptiert halt einfach mal, das diese Funktion nicht jedem zusagt, aus welchem Grund auch immer. Und wenn er es rauscodieren will, dann bitte soll er doch. Genauso wie 100 andere Sachen auch umcodiert werden.
Anscheinend könnt ihr wirklich nicht fahren, und ja, wir sind dann wirklich überlegen..es ist halt nicht jeder gleich.
Warum wird dann immer wieder der gleiche Scheiss hier gefragt ? Kann ich die 214te Led von Weiss auf Lila umcodieren, kann ich Taste xyz dazu bringen mir den Rücken zu massieren...anstatt sich selbst mal schlau zu machen, wird jeder Rant erstmal hier rein gepostet oder noch besser, ein neuer Thread eröffnet, der die Suche nochmal erschwert.... Es ist ein Auto und kein Linux-PC....
Kann mich da nur anschließen, und habe auch keine Lust,eine Taste zu drücken oder mit dem Pedal zu spielen,damit die Karre an bleibt.
Ich kann das schon in bestimmten Momenten nachvollziehen, da auch mir ab und zu die Situation aufkommt, dass man an eine Ampel ranfährt und gern den Fuß von der Kupplung nehmen würde. Das ist aber nicht immer sinnvoll, da ich es als höchst unnötig erachte, wenn der Motor für genau ein oder zwei Sekunden aus war.
Dann muss ich also entweder auf der Kupplung stehen bleiben oder die Taste drücken. Klar ist das möglich, aber nicht jeder mag sich an jeder Ampel Gedanken darüber machen müssen, ob und was genau er jetzt tun muss, damit das Auto das macht, was er gern hätte, dass es tut.
Von daher kann ich die Menschen verstehen, die durch Abschaltung des Systems, ein wenig mehr Komfort erreichen wollen. Ich denke aber auch, dass man auf der anderen Seite Verständnis für die Menschen aufbringen muss, die durch das System tatsächlich einen Spareffekt für sich und die Umwelt sehen, deshalb eine generelle Abschaltung für nicht sinnvoll halten und mit den kleinen Schwächen leben können. Dazu zähle ich mich im Übrigen auch.
Schön und gut, was du da schreibst. Ich stimme dir da vollkommen zu. Aber erstens: Bisher kann man es nicht kodieren, bzw hat noch keiner sich gemeldet und gemeint es ginge. Zweitens haben schon genug gefragt. Und drittens: Wenn man es rauscodiert, ist es immer aus. Da musst du dir vor keiner Ampel mehr gedanken machen. Gleiches gilt aber auch für den Knopf. Bei Fahrtantritt gedrückt, ists halt aus. Da muss man sich auch keinen Kopf mehr machen. Mit Fahrkönnen oder Überlegenheit hat das nichts zu tun. Nur dass hier jeder zweite post sich inzwischen nur noch um die Nachfrage geht, ob man SSA auscodieren kann ist halt lächerlich.
Soll man halt die Suche nutzen oder den Thread durchlesen.
Zitat:
Original geschrieben von sideshow_blob
Hi,
mal eine Frage zur Öltemperatur-Anzeige im FIS:
Dass es die Anzeige im Laptimer gibt, ist mir bekannt. Es soll aber wohl auch eine Anzeige im normalen Boardcomputer geben. Hat z.B. User Skaahl in diesem Thread beschrieben.Funktioniert das mit dem Code der auf http://vag-codierungen.jimdo.com/audi/a3-8v/ dokumentiert ist, oder braucht man hierfür einen anderen?
Ist es auch möglich, die Oeltemperatur nur im Boardcomputer freizuschalten und den Punkt "Laptimer" deaktiviert zu lassen (den brauche ich wirklich nicht 😉 )?
nein, die von dir verlinkte codierung wäre der Laptimer mit Öltemp-Anzeige.
hier die für den BC:
STG 17 (Schalttafel) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 10
Bit 1 aktivieren
du kannst mal versuchen nur das zu codieren.
Bei einigen ging diese Codierung ohne den Laptimer freizuschalten, bei mir ging das nicht!