Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen. welchen Spiegel muss ich haben, damit es sich codieren lässt, dass er beim rückwärtsfahren absenkt?

elektrisch verstellbar sind ja alle- daher reicht das schon aus? danke!!

Zitat:

Original geschrieben von fat_tony.th


hi, ich hoffe ihr könnt mir helfen. welchen Spiegel muss ich haben, damit es sich codieren lässt, dass er beim rückwärtsfahren absenkt?

elektrisch verstellbar sind ja alle- daher reicht das schon aus? danke!!

ja das reicht

Audi MMI + TV / Video / DVD Freischaltung während der Fahrt

Ok, kommen wir nun zur Berechnung.
Ihr müsst zuerst einmal die Seriennummer eurer 2G / 3G / 3GP Unit auslesen.
Dafür, wie für die gesamte Prozedur, braucht es z.B. VCDS.
VAS oder VAG CAN Professional funktionieren natürlich genauso, wobei VAG CAN Pro sowieso schon eine Prozedur mitbringt, welche die Freischaltung auf Knopfdruck für euch erledigt.

Also, beim 2G per Diagnose in das 07er (Display Interface) Steuergerät gehen.
Beim 3G / 3GP respektive in das 5F (Infotainment 1) Steuergerät anstelle des 07er aufrufen. (das 07er gibt es bei diesen Systemen ja nicht mehr, da dessen Funktionen mit in die Mainunit gewandert sind)
"Advanced ID - 1A" Funktion ausführen.
Ihr seht nun ein Feld Seriennummer.

Berechnung des VIM-Codes:
MM 3G / 3GP / 2G
1. Stelle Login-Code: 0
2. Stelle Login-Code: vorletzte Stelle der Seriennummer
3. Stelle Login-Code: fünftletzte Stelle der Seriennummer
4. Stelle Login-Code: letzte Stelle der Seriennummer
5. Stelle Login-Code: viertletzte Stelle der Seriennummer

Danach dann mit dem zusammengesetzen Login-Code "Security Access - 16" Funktion im VCDS / Tester aufrufen und dort einloggen.

War das erfolgreich "Adaptation - 10" und Anpassungskanal 63 (MMI 2G) bzw. 48 (MMI 3G) auf 255 setzen.
Bekommt ihr an dieser Stelle ein "Anpassungskanal nicht verfügbar", dann habt ihr euch nicht mit dem Security-Code eingeloggt, bzw. irgendetwas ist dabei schief gelaufen.
In diesem Fall die Prozedur einfach in Ruhe noch einmal probieren 😉

Das schöne an der Sache ist, dass man für die Berechnung keine Online-Verbindung (wie bei der trick77.com-Lösung) braucht, sondern auch draußen im Feld bei einer Codieraktion sofort handlungsfähig ist 😉

Sehr cool! Danke für die Erläuterung!

Ist denn mittlerweile auch schon bekannt, wie sich der Zugangscode für die Freischaltung der Distanzvorwahl für ACC über das MMI errechnet?

Beim VAG Can Pro ist das ja scheinbar auch schon integriert, oder? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s3-dareve


Audi MMI + TV / Video / DVD Freischaltung während der Fahrt

Ok, kommen wir nun zur Berechnung.
Ihr müsst zuerst einmal die Seriennummer eurer 2G / 3G / 3GP Unit auslesen.
Dafür, wie für die gesamte Prozedur, braucht es z.B. VCDS.
VAS oder VAG CAN Professional funktionieren natürlich genauso, wobei VAG CAN Pro sowieso schon eine Prozedur mitbringt, welche die Freischaltung auf Knopfdruck für euch erledigt.

Also, beim 2G per Diagnose in das 07er (Display Interface) Steuergerät gehen.
Beim 3G / 3GP respektive in das 5F (Infotainment 1) Steuergerät anstelle des 07er aufrufen. (das 07er gibt es bei diesen Systemen ja nicht mehr, da dessen Funktionen mit in die Mainunit gewandert sind)
"Advanced ID - 1A" Funktion ausführen.
Ihr seht nun ein Feld Seriennummer.

Berechnung des VIM-Codes:
MM 3G / 3GP / 2G
1. Stelle Login-Code: 0
2. Stelle Login-Code: vorletzte Stelle der Seriennummer
3. Stelle Login-Code: fünftletzte Stelle der Seriennummer
4. Stelle Login-Code: letzte Stelle der Seriennummer
5. Stelle Login-Code: viertletzte Stelle der Seriennummer

Danach dann mit dem zusammengesetzen Login-Code "Security Access - 16" Funktion im VCDS / Tester aufrufen und dort einloggen.

War das erfolgreich "Adaptation - 10" und Anpassungskanal 63 (MMI 2G) bzw. 48 (MMI 3G) auf 255 setzen.
Bekommt ihr an dieser Stelle ein "Anpassungskanal nicht verfügbar", dann habt ihr euch nicht mit dem Security-Code eingeloggt, bzw. irgendetwas ist dabei schief gelaufen.
In diesem Fall die Prozedur einfach in Ruhe noch einmal probieren 😉

Das schöne an der Sache ist, dass man für die Berechnung keine Online-Verbindung (wie bei der trick77.com-Lösung) braucht, sondern auch draußen im Feld bei einer Codieraktion sofort handlungsfähig ist 😉

der VIM "hack" bzw. die Berechnung der SN für das 3g vom A4 A5 A6 Q7 etc. ist nicht für den A3 8V gültig!

meines Wissens Funktioniert der auch

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von s3-dareve


Audi MMI + TV / Video / DVD Freischaltung während der Fahrt

Ok, kommen wir nun zur Berechnung.
Ihr müsst zuerst einmal die Seriennummer eurer 2G / 3G / 3GP Unit auslesen.
Dafür, wie für die gesamte Prozedur, braucht es z.B. VCDS.
VAS oder VAG CAN Professional funktionieren natürlich genauso, wobei VAG CAN Pro sowieso schon eine Prozedur mitbringt, welche die Freischaltung auf Knopfdruck für euch erledigt.

Also, beim 2G per Diagnose in das 07er (Display Interface) Steuergerät gehen.
Beim 3G / 3GP respektive in das 5F (Infotainment 1) Steuergerät anstelle des 07er aufrufen. (das 07er gibt es bei diesen Systemen ja nicht mehr, da dessen Funktionen mit in die Mainunit gewandert sind)
"Advanced ID - 1A" Funktion ausführen.
Ihr seht nun ein Feld Seriennummer.

Berechnung des VIM-Codes:
MM 3G / 3GP / 2G
1. Stelle Login-Code: 0
2. Stelle Login-Code: vorletzte Stelle der Seriennummer
3. Stelle Login-Code: fünftletzte Stelle der Seriennummer
4. Stelle Login-Code: letzte Stelle der Seriennummer
5. Stelle Login-Code: viertletzte Stelle der Seriennummer

Danach dann mit dem zusammengesetzen Login-Code "Security Access - 16" Funktion im VCDS / Tester aufrufen und dort einloggen.

War das erfolgreich "Adaptation - 10" und Anpassungskanal 63 (MMI 2G) bzw. 48 (MMI 3G) auf 255 setzen.
Bekommt ihr an dieser Stelle ein "Anpassungskanal nicht verfügbar", dann habt ihr euch nicht mit dem Security-Code eingeloggt, bzw. irgendetwas ist dabei schief gelaufen.
In diesem Fall die Prozedur einfach in Ruhe noch einmal probieren 😉

Das schöne an der Sache ist, dass man für die Berechnung keine Online-Verbindung (wie bei der trick77.com-Lösung) braucht, sondern auch draußen im Feld bei einer Codieraktion sofort handlungsfähig ist 😉

der VIM "hack" bzw. die Berechnung der SN für das 3g vom A4 A5 A6 Q7 etc. ist nicht für den A3 8V gültig!
meines Wissens Funktioniert der auch

der geht beim 8V nicht

Nee, funktioniert nicht beim 8V. Hab's getestet.

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



der VIM "hack" bzw. die Berechnung der SN für das 3g vom A4 A5 A6 Q7 etc. ist nicht für den A3 8V gültig!
meines Wissens Funktioniert der auch
der geht beim 8V nicht

da fehlte ein Teil meines Posts ?! .... warum auch immer

das dieser nicht ging war mir bekannt 😉

VAG Can Pro oder andere Hardware damit geht es !

Kann mir jemand VIM codieren ?
Bitte aus der Umgegend Luxemburg !

MfG an alle

da hätte ich auch interesse dran...! PLZ 475...

Zitat:

Original geschrieben von s3-dareve


Kann mir jemand VIM codieren ?
Bitte aus der Umgegend Luxemburg !

MfG an alle

ich hatte dir Frankfurt und Dortmund angeboten. Erst ja und dann plötzlich nein... Ich bin dieses we wieder in Frankfurt falls Interesse

Kann eich zwecks VIM in 592 weiter helfen

wäre in 74072 heilbronn möglich.
und auch die anderen möglichen sachen.

bietet keiner die VIM Freischaltung über Telnet an ?

das geht nur direkt am auto.

versand vom interface instalation der software und die activierung des interface.
das wäre etwas zu kompliziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen