Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
jepp; Software 😉 und leider nichts offizielles
Gibt es eigentlich noch irgendwo ein Backup dieser OneNote Datei in der einige Codierungen gesammelt waren, oder ist die mittlerweile komplett in die Audi-Wiki übernommen worden?
Ist doch noch da:
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Hm. Tatsache... gestern Abend kam am Desktop PC die Meldung "Datei nicht gefunden" - Danke!
Ähnliche Themen
Im S3 funktioniert das nachträglich codierte G-Meter 😎
Wie sieht’s aus mit Blinker/TFL abwechselnd beim FL LED Scheinwerfer? Die Anleitung aus dem Wiki hat bei mir nicht geholfen (hatte allerdings auch nur den Linken Scheinwerfer erstmal ausprobiert).
Wird nicht gehen, da die Frontscheinwerfer nicht mehr vom BCM, sondern vom LCM gesteuert werden.
Zitat:
@Josh schrieb am 7. März 2018 um 21:38:26 Uhr:
Im S3 funktioniert das nachträglich codierte G-Meter 😎
Ach der S3 hat das nicht Serie? Okay.
Schön, dass das klappt. Bislang ist nicht klar wo die gyroskopischen Daten herkommen. Ob der Tacho das alleine macht, oder MIB, oder Motor-STG.
Vielleicht Ersteres und es hängt davon ab ob man prinzipiell die "Sport Layout" Software drauf hat.
vermute eher die tacho sw
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. März 2018 um 08:47:31 Uhr:
vermute eher die tacho sw
Meinst Du das würde über die Beschleunigung / Verzögerung und die Zeit errechnet?
nein in der normalen SW sind die parameter nicht drin oder nicht freigegeben für die anzeige
Im VCP Forum hat jemand sehr qualifiziertes, zumindest für den Sport-Monitor in 5F bei Seat bestätigt, dass die Werte für die Sportanzeigen vom Motor-Steuergerät kommen, bzw. nicht kommen.
Für alle mit Zugriff: https://vcpsystem-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=3131
die vermutung hatte ich anfangs auch mal, aber angeblich sollen sie mit RS Ki im A auch gehen ?!
Puh, dazu kann ich nichts sagen leider.
Ich behaupte mal die Beschleunigungsdaten kommen aus dem ABS Stg. Man könnte ja mal Abbilder davon sammeln und schauen ob man dahinter kommt.