Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Musst zurück und dann anstatt rechts links abbiegen!
PS: bis du dir sicher, dass das mit dem Codieren das richtige für dich ist? :-)
Hatte heute einen 2017er Facelift da.
Bei der Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt bin ich gescheitert.
Lustigerweise waren die beiden APKs im BCM bereits "aktiv" (auch der für die Menüsteuerung), und nach Codierung des 52ers ließ sich nichts zum Funktionieren bewegen.
Die Menüsteuerung fehlt logischerweise, und lässt sich auch nicht hervorlocken.
Das scheint an iwelchen BCM-Softwareständen o.ä. zu liegen??
Ähnliche Themen
Mein RS3 hat den Menüeintrag Serie. Was mich etwas verwirrt hat war, dass der gestern den Kanal für die Menüsteuerung schon aktiviert hatte. Aber auch nach der restlichen Codierung im 52 gab es keinen Menüpunkt...
Komisch
Richtig, mein MJ 18 hat den Menüpunkt.
Dem Patienten gestern (MJ 17) konnte ich den Menüpunkt nicht entlocken, zumal der Kanal für die Menüsteuerung sogar bereits aktiv war.
Ewig Zeit zum rumprobieren hatte ich leider nicht...
eigenartig der letzte 2018er RS hatte den nicht drin ; und der hatte zu mindert auch anklappbare spiegel
Ich würde gerne bei meinem S3 die Abgasklappen dauerhaft öffnen. Ist vor der Codierung darauf zu achten, dass die Klappen geöffnet sind oder ist das egal? Man liest da ja unterschiedliche Vorgehensweisen:
„S-Tronic muss in „S“ stehen damit die Klappen offen sind“ (aber was machen die Leute, die nen Handschalter haben?!)
„man muss nichts tun weil die Klappen bei Motor aus immer offen sind, egal welche Drive Select Einstellung“
„man muss Drive Select auf „Dynamik“ stellen“.
Wie stelle ich nun sicher, dass die Klappen geöffnet sind? Leider sieht man die Klappen nicht da sie tief in der Biegung der äußeren Endrohre sitzen.
Nach längerem Suchen hier und in andren Foren habe ich folgende Vorgehensweise gefunden:
1. Motor warm fahren
2. S-Tronic auf „S“ und Drive Select auf „Dynamik“
3. alles so lassen und Motor aus
4. Abgasklappen deaktivieren (mit VCDS oder obdeleven)
Ist das wirklich notwendig so vorzugehen?
Sind die Klappen in „Dynamik“ nicht schon offen? Also einfach Zündung an, Drive Select auf „Dynamik“ und dann codieren. Oder einfach Zündung an (egal welcher Modus), codieren und fertig.
Bevor ich da was falsches mache frage ich lieber hier nach.
Auto in Dynamic abstellen, vorsichtshalber in Drive Select nochmal auf Dynamic durchschalten, Auto aus. Zündung an, Codierung durchführen.
Beim Facelift kann es sogar nötig sein, dass man die Stellmotoren vor dem Umcodieren abziehen muss damit die Codierung akzeptiert wird.
Danke für die Antwort. Meiner ist BJ 2014.
Also sind im Dynamic Modus die Klappen doch offen und schließen erst beim Losfahren?
Motor muss also laufen während ich auf Dynamic wechsle oder geht das auch im Stand nur bei Zündung an?