Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Man kann die Lautstärke anpassen,dafür muss der Sound Aktuator im Diagnoseinterface in der Verbauliste eingetragen werden.
Es wird ein Fehler im Diagnoseinterface abgelegt,da es sich um ein passives Steuergerät handelt.Man kann aber über die Steuergeräte Auswahl auf den Soundaktuator zugreifen.
Kannst du mir da genaueres dazu sagen, wo find ich das und wie trage ich es ein ?
Stg 17 Diagnoseinterface -dort auf Verbauliste gehen,und den Soundaktuator raus suchen.Dort einen Haken setzen.Jetz wird der soundaktuator als einzeln anwählbares Steuergerät in deiner Verbauliste angezeigt und du kannst die Lautstärke anpassen
Ähnliche Themen
Wobei er standardmäßig auf 100% steht,du kannst ihn also nur leiser machen.
Zitat:
@Shorty B7 schrieb am 22. Juli 2017 um 11:25:44 Uhr:
Stg 17 Diagnoseinterface -dort auf Verbauliste gehen,und den Soundaktuator raus suchen.Dort einen Haken setzen.Jetz wird der soundaktuator als einzeln anwählbares Steuergerät in deiner Verbauliste angezeigt und du kannst die Lautstärke anpassen
stg 17 Diagnoseinterface
Stg 17 = KI
Stg 19= Diagnoseinterface
Sorry,hatte es nicht mehr so ganz auf Schirm
Hab den Haken gesetzt aber wie kann ich jetzt die Lautstärke àndern, wo greife ich darauf zu ?
Edit: habs gefunden aber nur wenn ich Manuel danach gesucht hab (c0) die Lautstärke war bei 49% hab es jetzt mal bei 20% eingestellt, muss noch testen was mit am besten passt. Danke schonmal.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:36:46 Uhr:
ja; und nein was willst du da ändern ?
Ich würde den Zeitpunkt gerne verändern. Das Smartphone soll erst später melden, dass es leer ist. Also erst bei 15% anstatt 40%
Zitat:
@Thomas41587 schrieb am 24. Juli 2017 um 11:40:58 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 21. Juli 2017 um 11:36:46 Uhr:
ja; und nein was willst du da ändern ?Ich würde den Zeitpunkt gerne verändern. Das Smartphone soll erst später melden, dass es leer ist. Also erst bei 15% anstatt 40%
https://www.motor-talk.de/.../...g-vom-smartphone-im-mmi-t5359046.html
Hi,
mit der neuesten Version von VCDS habe ich Probleme beim Steuergerät 17 (Schalttafeleinsatz) die Stellglieddiagnose auszuführen. Es wird immer der Fehler gemeldet, dass das Steuergerät die Anfrage zurück gewiesen hat :-(
Ich hatte aber im Kopf, dass das Ganze schon mal funktioniert hätte, sprich ich den Zeigertest, Kontrollleuchtentest, etc. machen konnte...hmm?
Funktioniert das bei euch?
Vielen Dank für eure Antworten,
Grüße
Tom
17.1.3?
Hast du ein frisches Modelljahr?
Im Zweifel an den Vertriebler wenden, evtl. ein Bug
Ja die Version ist 17.1.3
Nein, der A3 ist aus 01/2015 und wie gesagt, ich denke, es hat schon mal funktioniert....
Gibt es beim MJ18 Änderungen, oder warum komme ich mit VCDS nicht auf die Steuergeräte? Mir wird jedesmal angezeigt "Fahrzeug/Modell wird nicht unterstützt".
Benutze die 17.1.3
Englische beta benutzen