Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Hallo weiß jemand ob die Optische Parkanzeige beim MMI Plus vorhanden ist, wenn man sich nur für die hinteren Parksensoren entschieden hat? Beim kleinen MMI weiß ich das sie nicht vorhanden ist und nachcodiert werden kann, kann man das beim MMI Plus dann auch machen?

Zitat:

Original geschrieben von David97


Hallo weiß jemand ob die Optische Parkanzeige beim MMI Plus vorhanden ist, wenn man sich nur für die hinteren Parksensoren entschieden hat? Beim kleinen MMI weiß ich das sie nicht vorhanden ist und nachcodiert werden kann, kann man das beim MMI Plus dann auch machen?

Falls nicht vorhanden lässt es sich nachcodieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von weolli0808



Zitat:

Original geschrieben von David97


Hallo weiß jemand ob die Optische Parkanzeige beim MMI Plus vorhanden ist, wenn man sich nur für die hinteren Parksensoren entschieden hat? Beim kleinen MMI weiß ich das sie nicht vorhanden ist und nachcodiert werden kann, kann man das beim MMI Plus dann auch machen?
Falls nicht vorhanden lässt es sich nachcodieren 😉

Ja, habe ich auch machen lassen. Klappt alles bestens! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Sorry für die verspätete Antowort. Du musst, bevor Du die RL mit TFL codierst die Zugriffsberechtigung mit
dem Code 31347 freischalten.
Dann sollten die RL mit TFL codierbar sein.
Probiere es einfach aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von micha-s_1e4


Bei mir (VCDS 12.12 DRV lässt sich die Änderung im Anpassungskanal nicht speichern (Zugriff verweigert o.ä.)? Mach ich da was verkehrt?

Hat funktioniert. Nun sind die RL auch beim TFL aktiv.

Zudem ist das TFL auf Stellung 0 nun abgeschaltet.

🙂

Ähnliche Themen

ist das nun automatisch so das die leuchten bei 0 aus sind?
also ist das TFL nur noch über die Stellung AUTO aktivierbar?

Beim 8P konnte man das Bremslicht so codieren, dass auch die Elemente in der Heckklappe (sonst NSL) beim Bremsen leuchteten. Gibt es eigentlich für den 8V auch eine entsprechende Codierung oder geht`s hier nicht?

Mal noch was anderes ich hab gelesen das beim 8V durch EU Richtlinien das Xenon eicht gedimmt wird.
Das erkennt man glaube auch daran wenn man das Xenon einschaltet und genau drauf achtet wie es dunkler wird. Im direkten vergleich zum 8P ist es auch dunkler. Hat jemand vielleicht ne Idee ob man das rauscodieren kann?

Er hat wohl zusätzlich im MMI TFL an/aus aktivert 😉

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


ist das nun automatisch so das die leuchten bei 0 aus sind?
also ist das TFL nur noch über die Stellung AUTO aktivierbar?

unter welcher Einstellung kann ich das Aktivieren? Hab nur das kleine MMI muss ich dafür noch ne Codierung ändern?

Zitat:

Original geschrieben von SirRoedig


unter welcher Einstellung kann ich das Aktivieren? Hab nur das kleine MMI muss ich dafür noch ne Codierung ändern?

müsste im bordnetz sein ; und im Menüpunkt Aussenbeleuchtung

Servus Gemeinde, hab ne Frage zu den Xenon's. Entweder ich halluziniere oder es ist tatsächlich so. Während der Fahrt im stop and go neigt sich mein Abblendlicht immer zum Boden hin im Stand (Beobachtung an der Heckklappe des Vorrausfahrenden). Beim Anfahren schwenkt es wieder nach oben. Spinn ich oder ist dieses Verhalten Realität?

@ sita

Dein Licht bewegt sich also im Stand? Oder geht das Licht hoch in dem Moment wenn der Motor per Start/Stop wieder angeht?

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


@ sita

Dein Licht bewegt sich also im Stand? Oder geht das Licht hoch in dem Moment wenn der Motor per Start/Stop wieder angeht?

Richtig, mein Licht bewegt sich im Stand nach unten, beim Anfahren geht es in die normale Position zurück. Schalte Start/Stop grundsätzlich aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sita80



Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978


@ sita

Dein Licht bewegt sich also im Stand? Oder geht das Licht hoch in dem Moment wenn der Motor per Start/Stop wieder angeht?

Richtig, mein Licht bewegt sich im Stand nach unten, beim Anfahren geht es in die normale Position zurück. Schalte Start/Stop grundsätzlich aus 🙂

Hm ... muss ich mal beobachten, ist mir noch nicht aufgefallen, habe ich aber auch noch nie bewusst drauf geachtet (ich schau ja immer in den Spiegel 😁😁 ). Müsste man ja im Dunkeln besser beobachten können, vielleicht dreh ich nochmal ne Runde 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chrissi1978



Zitat:

Original geschrieben von sita80


Richtig, mein Licht bewegt sich im Stand nach unten, beim Anfahren geht es in die normale Position zurück. Schalte Start/Stop grundsätzlich aus 🙂

Hm ... muss ich mal beobachten, ist mir noch nicht aufgefallen, habe ich aber auch noch nie bewusst drauf geachtet (ich schau ja immer in den Spiegel 😁😁 ). Müsste man ja im Dunkeln besser beobachten können, vielleicht dreh ich nochmal ne Runde 😁😁

Mir ist es ja auch im Stadtverkehr bei Dunkelheit aufgefallen. Oh Mann, hoffentlich hab ich keinen Knick in der Optik. Wär nett das Ergebnis deines Beobachtens lesen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen