Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Kann niemand etwas zum Abbiegelicht in Kombination mit dem Tagfahrlicht sagen?

http://www.stemei.de, dann links unter Navigation auf Coding und dann noch das passende Modell aussuchen

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:36:49 Uhr:


Kann niemand etwas zum Abbiegelicht in Kombination mit dem Tagfahrlicht sagen?

Wie meinst du das?

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:36:49 Uhr:


Kann niemand etwas zum Abbiegelicht in Kombination mit dem Tagfahrlicht sagen?

Nein, geht nicht. Entweder das Abbiegelicht ist aktiviert, oder eben nicht. Schaltbar ist es nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maigus83 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:39:28 Uhr:


http://www.stemei.de, dann links unter Navigation auf Coding und dann noch das passende Modell aussuchen

oh oh... schlechte Adresse 😉

Viele falsche Codierungen oder einfach von Vorgängermodellen kopiert (die oft ach nicht laufen). Warum gibt es bei ihm wohl kaum live coding Bilder.

Lieber hier im Thread die Profis fragen!

Ich hab folgendes codieren lassen, was ich auf dieser Seite gefunden hab :

Öltemperatur im FIS
Gurtwarner deaktivieren
Soundmodul deaktivieren.

Hat alles wunderbar geklappt

einiges funktioniert auch... nur halt nicht alles. Besonders bei anderen Modellen steht viel Müll drin. Frag mal Scotty18 was da so für ein Müll drin steht.

Ok...das kann ich natürlich nicht beurteilen. Kann nur für mich sprechen und ich für meinen Teil bin fündig geworden :-)

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:36:49 Uhr:


Kann niemand etwas zum Abbiegelicht in Kombination mit dem Tagfahrlicht sagen?

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 30. Juni 2016 um 07:15:38 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

ich habe für meinen A3 ein paar Sachen codieren lassen.
Unter anderem auch: Aktivierung der Nebelscheinwerfer (NSW) als Abbiegelicht
Da ich bei der aktuellen Jahreszeit fast ausschließlich mit dem Tagfahrlicht (LED) unterwegs bin, wollte ich fragen, ob es auch irgendeine Möglichkeit gibt, dass das Abbiegelicht nicht nur in Verbindung mit dem Abblendlicht (Xenon) sondern eben auch in Kombination mit dem TFL angeht.

Ich habe das Abbiegelicht über die NSW codieren lassen.
Mir ist nun aufgefallen, dass das Abbiegelicht nur beim abbiegen angeht, wenn auch das Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet ist. Wenn ich im Tagfahrlicht (LED) fahre, geht das Abbiegelicht nicht.
Ist das so gewollt? Habt ihr das auch so?

Welchen Sinn hat ein Abbiegelicht am Tage??
Geht nicht, auch wenn noch in anderen Threats nachfrägst.

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:50:57 Uhr:



Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 11:36:49 Uhr:


Kann niemand etwas zum Abbiegelicht in Kombination mit dem Tagfahrlicht sagen?

Zitat:

@dominik44287 schrieb am 1. Juli 2016 um 21:50:57 Uhr:



Zitat:

@dominik44287 schrieb am 30. Juni 2016 um 07:15:38 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

ich habe für meinen A3 ein paar Sachen codieren lassen.
Unter anderem auch: Aktivierung der Nebelscheinwerfer (NSW) als Abbiegelicht
Da ich bei der aktuellen Jahreszeit fast ausschließlich mit dem Tagfahrlicht (LED) unterwegs bin, wollte ich fragen, ob es auch irgendeine Möglichkeit gibt, dass das Abbiegelicht nicht nur in Verbindung mit dem Abblendlicht (Xenon) sondern eben auch in Kombination mit dem TFL angeht.

Ich habe das Abbiegelicht über die NSW codieren lassen.
Mir ist nun aufgefallen, dass das Abbiegelicht nur beim abbiegen angeht, wenn auch das Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet ist. Wenn ich im Tagfahrlicht (LED) fahre, geht das Abbiegelicht nicht.
Ist das so gewollt? Habt ihr das auch so?

Ja ist normal so

Habe zwei Sachen die stören bzw. welche ich unpraktisch finde. Vlt. kann man die ändern?

1. Nach Ausschalten der Zündung und Öffnen der Tür schaltet sich das MMI aus. Umcodierung möglich?

Hatte heute einen BMW als Leihwagen, da ist das eleganter gelöst, beim Öffnen der Tür bleibt alles an und beim Verriegeln per FB schaltet das System aus. So wäre das super.

2. Kann man das automatische Einschalten des Heckwischers bei aktiviertem Regensensor und Rückwärtsgang deaktivieren?

Das nervte mich schon im A1, der Wischer kratzt eigentlich unnötig über die Heckscheibe da diese eher trocken als nass ist.

Zu Punkt 1 ist mir nichts bekannt.
Punkt 2 wundert mich dass es aktiv ist. Serienmäßig ist es eigentlich nicht aktiv. Deaktivierung funktioniert wie folgt :
STG 09 (Bordnetz) auswählen-> Funktion 16 Freischaltcode 31347 eingeben
Anpassung -> Funktion 10(3)-Heckscheibenwischer-Automatisches Heckwischen  auswählen - Wert auf NICHT AKTIV setzen

Kann man beim kleinen MMI per Codierung die 3 Monate connect unbegrenzt schalten?

Kann man es denn beim großen MMI freischalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen