Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Es geht nicht mit VCDS, man braucht dafür VCP und ein passendes Image für das MMI, soweit ich weiß.

Zitat:

Wie geht nicht ? Du hast mir gestern gesagt es geht ??

Im Namen aller, die Interesse an neuen Codierungen haben, hätte da mal ne Anfrage an die Spezialisten. Gibt es denn nun was neues was am A3 8V codiert werden kann ? Wir wollen hier nicht wissen was nicht geht.

RL bei TFL wäre sehr sehr interessant.

So hatte heute Gelegenheit einen 8V unter die Lupe zu nehmen und die RL mit TFL codiert 😁

Optional kann man auch das Standlicht auf 100% codieren, d. h. wenn Schalter auf Standlicht steht ist, leuchten
die RL, sobald man auf Abblendlicht schaltet, geht das Standlicht auf trotzdem 50% runter, was auch so sein sollte.

Beide Optionen möglich.

Des Weiteren habe ich folgende Sachen codieren bzw. anpassen können.

STG 10 Einparkhilfe
Abstand zum Bordstein von 15 auf 10cm verkürzt

STG 09
Regenschließen von nicht aktiv auf permanent

STG 17
Zeigerinszinierung
Öltemperaturanzeige/Laptimer
Deaktivierung "Zündung aktiv Meldung" auf "keine Anzeige"

STG A5
Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenung anzeigen von nicht aktiviert auf aktiviert

Was nicht möglich war:

Hands_Off_Gong von 0s auf 10, 15, 20 sek.
Spurhalteassistent, Intensivität Lenkradvibration von Mittel auf Stark
Spurhalteassistent, Deaktivierungschwelle Fahrerinaktivität von Mittel auf Spät

Ich bleibe am Ball, sobald es wieder was neues gibt, hört Ihr von mir 😉 😁

Ähnliche Themen

Regenschließen funktioniert aber nicht im Audi !

mit dem Stg A5 meinst du die Verkehrszeichenerkennung ?

Gut, Codierung wurde angenommen, Regenschliessen war eher ein Part bei div. VW, ob das letztendlich
bei dem A3 funktioniert, muss der Besitzer testen.

A5, ja Verkehrzeichenerkennung

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Regenschließen funktioniert aber nicht im Audi !

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


So hatte heute Gelegenheit einen 8V unter die Lupe zu nehmen und die RL mit TFL codiert 😁

Optional kann man auch das Standlicht auf 100% codieren, d. h. wenn Schalter auf Standlicht steht ist, leuchten
die RL, sobald man auf Abblendlicht schaltet, geht das Standlicht auf trotzdem 50% runter, was auch so sein sollte.

Beide Optionen möglich.

Des Weiteren habe ich folgende Sachen codieren bzw. anpassen können.

STG 10 Einparkhilfe
Abstand zum Bordstein von 15 auf 10cm verkürzt

STG 09
Regenschließen von nicht aktiv auf permanent

STG 17
Zeigerinszinierung
Öltemperaturanzeige/Laptimer
Deaktivierung "Zündung aktiv Meldung" auf "keine Anzeige"

STG A5
Zeichen Ende der Geschwindigkeitsbegrenung anzeigen von nicht aktiviert auf aktiviert

Was nicht möglich war:

Hands_Off_Gong von 0s auf 10, 15, 20 sek.
Spurhalteassistent, Intensivität Lenkradvibration von Mittel auf Stark
Spurhalteassistent, Deaktivierungschwelle Fahrerinaktivität von Mittel auf Spät

Ich bleibe am Ball, sobald es wieder was neues gibt, hört Ihr von mir 😉 😁

Super, ganz klasse! Toll, dass Du dich so engagierst... Aber was ist nun mit der Antwort auf die Frage: RL bei TFL?

Antwort ist ganz einfach, funktioniert 😉

Ist der Schalter auf autom. leuchten TFL mit RL zusammen, sobald es dunkler wird, gehen die Xenon zusätzlich an.

Lichtschalter auf 0 = TFL und RL leuchten auch zusammen.

Anbei die Anpassung dazu 😉

A3-8v-tfl-mit-rl

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Gut, Codierung wurde angenommen, Regenschliessen war eher ein Part bei div. VW, ob das letztendlich
bei dem A3 funktioniert, muss der Besitzer testen.

A5, ja Verkehrzeichenerkennung

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Regenschließen funktioniert aber nicht im Audi !

codieren konnte man es seit Einführung der PQ Plattform; daher BCM A3 TT R8 usw

funktionieren wird das ganze nur mit einem VW Regen-Lichtsensor

Alles was mit dem A5 Stg. zu tun hat interessiert mich auch sehr, dass du da nichts ändern kannst, liegt an der fehlenden Berechtigung. Es gibt da wohl einen Zugriffscode, keiner kennt den... 😠 der 20137 ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Antwort ist ganz einfach, funktioniert 😉

Ist der Schalter auf autom. leuchten TFL mit RL zusammen, sobald es dunkler wird, gehen die Xenon zusätzlich an.

Lichtschalter auf 0 = TFL und RL leuchten auch zusammen.

Anbei die Anpassung dazu 😉

Wie ist nun die genau Codierung???

Hab ja sogar ein Foto von der Anpassung dran gehängt, siehe meinem Post von Gestern 😁

Oh 😁 ja mein pc zeigte mir nichts an xD
sorry 😁

Kann mir jemand das VIM codieren ?

bitte pn

Wäre hilfreich, wenn Du angibst, woher Du kommst 😉

Zitat:

Original geschrieben von s3-dareve


Kann mir jemand das VIM codieren ?

bitte pn

Deine Antwort
Ähnliche Themen