Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.

8348 weitere Antworten
8348 Antworten

Bei ACC werden die Dreicecke bei der Zeigerinszinszinierung
mit angesprochen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Mich würde noch das Zeigerwischen interessieren.
Dazu habe ich dann aber eine Frage.
In dem Video, dass hier rumgeistert, wischen ja "nur" die Zeiger, was ja auch schon der Name sagt.
Hat das mal jemand mit ACC versucht? Bzw. Gibt es die Möglichkeit, dass die ACC-Dreiecke vom Zeiger mit hochgezogen werden, wie es bei Modellen mit serienmäßigem Wischen der Fall ist?

Grüße

*edit: Oh, da gab es ja schon einen verschollenen Thread.

Dann ... äh...MUSS ich das haben! =)

kann ich bestätigen, tut bei mir ;-)

wenn ich jetzt noch
VIM,
Änderung Maximalgeschwindigkeit für ACC (ich hab den ganzen Spielkram aus dem Techno Paket (Kamera, Radarsensor etc etc), nur eben einzeln konfiguriert.... und daher bis 150 und nicht bis 200) dumme sache das......
Änderung der Zeit für den Lane Assist.. der nervt mit seinem Lenk selber...

Dann... ja dann wäre ich glücklich :-D

Ein VCDS hab ich ja, aber Jugend forscht ist hier echt so ne Sache...

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_A


VIM,
Änderung Maximalgeschwindigkeit für ACC (ich hab den ganzen Spielkram aus dem Techno Paket (Kamera, Radarsensor etc etc), nur eben einzeln konfiguriert.... und daher bis 150 und nicht bis 200) dumme sache das......
Änderung der Zeit für den Lane Assist.. der nervt mit seinem Lenk selber...

Jepp, will ich alles auch. Reite mal vor, Ritter, und berichte.. 🙂

Ähnliche Themen

Änderung der Zeit für den Lane Assist.. der nervt mit seinem Lenk selber...

Das sollte VW/Audi schnellstens selbst Ändern. Würde so wie es jetzt ist keine Empfehlung für das System geben. Hab meine jetzigen Golf ohne Assitenten bestellt.

Hallo,

war heute mit meinem A3 Sportback mal beim 🙂 um zu klären, was zu codieren geht. Ich wollte Laptimer, Zeigerwischen und die Standarddistanz beim ACC auf Minimum stellen lassen.

Der Mitarbeiter war sehr freundlich und das Auto wurde gleich an die Diagnosestation angeschlossen. Ich konnte ihm dabei über die Schulter schauen, die Software war glaube ich dieses ODIS (Offboard Diagnose und Information System oder so). Dann hat er da gesucht, was anzupassen geht, leider war weder Laptimer noch Zeigerwischen dabei, also wird das wohl vom Händler nicht machtbar sein (durfte leider nicht selbst alle Menüpunkte durchklicken 😛) Allerdings konnte er in seiner Software unter dem Menüpunkt "Distanzregelung" einen Eintrag im MMI freischalten. Im MMI habe ich nun bei "Assistenzsysteme" einen neuen Eintrag "Adaptive Cruise Control". Dort kann ich die Standarddistanz vom ACC von 1 (nah) bis 4 (weit) einstellen, das find ich ganz nett :-) Mich hatte das genervt, dass ich das immer von Hand auf Minumum einstellen musste.

auch mit odis kann man das ganze noch codieren- es wird dem Händler dann nur nicht in Klartext angezeigt ... Binär bzw. HEX geht es immer noch über odis

ok so fit waren die jungs dann dort wohl nicht bzw. dürfen das vielleicht auch gar nicht

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


...Allerdings konnte er in seiner Software unter dem Menüpunkt "Distanzregelung" einen Eintrag im MMI freischalten. Im MMI habe ich nun bei "Assistenzsysteme" einen neuen Eintrag "Adaptive Cruise Control". Dort kann ich die Standarddistanz vom ACC von 1 (nah) bis 4 (weit) einstellen...

Na, das wäre doch auch mal interessant zu wissen, wie man das per VCDS freischalten kann. 😉

@albundy,

hat er "nur"unter Codierung geschaut der Techniker?Weil Zeigerwischen ist unter Anpassung drin,denke da wird er wohl nicht geschaut haben?

Bin der Meinung das unter der "Geführten Funktion"auch bei ODIS man in Klartext noch codieren kann.Es wird einem dann vorgeschlagen ob Offline oder Online codiert werden soll.

Natürlich gibt es Steuergeräte wie die BCMs die lassen sich leider nur noch Online codieren,da wird einem leider nichts mehr im Klartext angezeigt🙁

Wenn man aber die Bytes und Bits weiss dann lässt sich das auch codieren.

Das ist recht simpel, wenn man weiss, wie es geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Stiggelsche



Zitat:

Original geschrieben von albundy-


...Allerdings konnte er in seiner Software unter dem Menüpunkt "Distanzregelung" einen Eintrag im MMI freischalten. Im MMI habe ich nun bei "Assistenzsysteme" einen neuen Eintrag "Adaptive Cruise Control". Dort kann ich die Standarddistanz vom ACC von 1 (nah) bis 4 (weit) einstellen...
Na, das wäre doch auch mal interessant zu wissen, wie man das per VCDS freischalten kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


@albundy,

hat er "nur"unter Codierung geschaut der Techniker?Weil Zeigerwischen ist unter Anpassung drin,denke da wird er wohl nicht geschaut haben?

also so genau konnte ich mir das alles ja leider nicht anschauen. auf jedenfall hatte er da ne liste von verschiedenen steuergeräten / funktionen, durch die er sich klicken konnte. der punkt unter "distanzregelung" hiess auch "anpassung". und der techniker meinte das genau dieser menüpunkt fehlt für die anderen sachen, wie z.b. das zeigerwischen.

scheinbar wissen hier ja einige, wie man das auch per vcds hinbekommt. ich finds schade, dass solche infos nicht hier im forum oder z.b. in clickme's wiki online gestellt werden, damit die allgemeinheit auch mal sieht, was denn überhaupt machbar ist. im golf 7 forum bekommt man das komischerweise hin 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Das ist recht simpel, wenn man weiss, wie es geht 😁

Sag bloß. 🙄

ein A3 mehr mit VIM 😉 zeigerwischen und laptimer unterwegs

Welches Navi?

Deine Antwort
Ähnliche Themen