Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
Beste Antwort im Thema
Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?
Bitte teilt es mit.
8348 Antworten
Sinkt die Start spannungsgrenze unter den Wert geht das Fahrzeug anscheinend aus.
Keine S/S veränderter CO2 Wert somit nur zu "Testzwecken"
Zitat:
@Eraser456 schrieb am 1. August 2015 um 23:02:05 Uhr:
Aber wenn ich den Wert hoch setze, müsste das Auto dann auch eher ausgehen???
Nein, aktuell heißt es, "Du darfst nicht unter 7,6V Spannung SSA aktivieren". Nach Anpassung heißt es "Du darfst nicht unter 12.1V Spannung SSA aktivieren."
Für S/S müssen gewisse Dinge erfüllt sein. U.a genug Spannung auf der Batterie.
Ähnliche Themen
Aber bei 7,6V ist eine Autobatterie schon tiefentladen und mit 12,1V ist sie noch im unteren drittel des maximalen Ladezustands, gegen 13V ist sie voll und dürfte im Neuzustand fast immer erreicht werden.
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 2. August 2015 um 09:09:25 Uhr:
Aber bei 7,6V ist eine Autobatterie schon tiefentladen und mit 12,1V ist sie noch im unteren drittel des maximalen Ladezustands, gegen 13V ist sie voll und dürfte im Neuzustand fast immer erreicht werden.
es geht rein um den Startvorgang, bei der last des Anlassers kann die Spannung schon mal sehr weit zusammenbrechen (an meinem 8P war es am Neustart des Zenec Navis zu erkennen). Sinkt die Spannung unter diesen Schwellwert soll die Batterie vorerst weiter geladen werden und der Motor bleibt im Stillstand an.
Ok, teste ich morgen mal.
Ich habe eben mal versucht, zu messen, wie die Auspuffklappen angesteuert werden. Ich habe einen Stecker gelöst und die Stellglieddiagnose gestartet. Dabei schaltet die Klappe immer wechselseitig hin und her (auf und zu).
Leider konnte ich an dem 3-poligen Stecker nicht wirklich was vernünftiges messen. Hatte gehofft, dass da ein Kabel für +12V öffnen, eins für Masse und eins für +12V schließen ist...
Hat da keiner Infos zu, wie die angesteuert werden?
Die Klappensteuerung wird eher so wie ein Servo im Modellbaubereich angesteuert werden. Plus, Minus und Steuersignal.
Gilt diese Codierung dann für alle 8v?
http://www.stemei.de/.../oeltemperaturanzeige-in-verbrauchsanzeige.php
Das habe ich eben im RS3-Thread gelesen.
Zitat:
@Pharmathlet schrieb am 3. August 2015 um 20:41:44 Uhr:
Die Klappensteuerung wird eher so wie ein Servo im Modellbaubereich angesteuert werden. Plus, Minus und Steuersignal.
Also ist da nix mit selber steuern, denke ich?!?
Dachte man könnte, grob gesagt, über einen Schalter +12V auf die "öffnen-Seite" geben und die Klappen sind auf. Genauso andersherum...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. August 2015 um 22:04:28 Uhr:
das wäre zu einfach 😉
Es könnte ja mal etwas sehr einfach sein... 😉
Dann muss ich wohl auf das Modul zum Schalten der Klappen warten