ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread

Audi A3 8V

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?

Bitte teilt es mit.

Beste Antwort im Thema

Was kann man alles schon codieren mit VCDS oder anderem?

Bitte teilt es mit.

8321 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8321 Antworten

Falls ihr Hilfe braucht, der Sportback hatte Licht und Regensensor und knapp 400km auf der Uhr :D

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert

Falls ihr Hilfe braucht, der Sportback hatte Licht und Regensensor und knapp 400km auf der Uhr :D

man kann aber die codierung nicht einzeln übernehmen für RLS gibt es ein biz +

ch/Lh noch mal 3-4 Einzel bits

am 22. Juni 2013 um 8:10

Hey,

wollte meine Erfahrungen auch mal kurz loswerden.

Ich habe den A3 8V von 09/2012 mit

- kleinem MMI (PDC nur hinten)

- "normalen" Rückspiegeln (nicht beheizt, nicht anklappbar)

Ich habe mir gestern folgendes codieren lassen:

- Zeigerwischen

- PDC Anzeige

- Auto Absenkung des rechten Aussenspiegels

Mein großes Dankeschön geht an gt-bmp hier aus dem Forum. Echt super Arbeit, funktioniert alles einwandfrei. Dankeschön nochmal. Einfach genial!

Liebe Grüße

Vossi

Gerne....

Kann mir jemand bzgl. VCDS-Codierung im Raum Bregenz / Vorarlberg / Österreich weiterhelfen?

in meiner signatur solltest du jemand finden

Hallo,

gibt es auch die Möglichkeit, sich den Ladedruck im KI anzeigen zu lassen? Nach Möglichkeit nicht mit so einem nichtssagenden Balken ala "Min - Max", sondern mit Zahlenwerten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Erec

Hallo,

gibt es auch die Möglichkeit, sich den Ladedruck im KI anzeigen zu lassen? Nach Möglichkeit nicht mit so einem nichtssagenden Balken ala "Min - Max", sondern mit Zahlenwerten.

Grüße

nein ,das ist schon von grund auf nicht in der SW enthalten

Wenigstens der S3 sollte das serienmäßig mitbringen, allerdings auch nicht mehr als "so ein nichtssagender Balken ala "Min - Max" ...

 

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenigstens der S3 sollte das serienmäßig mitbringen, allerdings auch nicht mehr als "so ein nichtssagender Balken ala "Min - Max" ...

dann besteht zumindest irgendwann mal die chance ggf die software auf die normalen KIs zu bekommen

Du denkst schon ein Schritt weiter :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenigstens der S3 sollte das serienmäßig mitbringen, allerdings auch nicht mehr als "so ein nichtssagender Balken ala "Min - Max" ...

dann besteht zumindest irgendwann mal die chance ggf die software auf die normalen KIs zu bekommen

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenigstens der S3 sollte das serienmäßig mitbringen, allerdings auch nicht mehr als "so ein nichtssagender Balken ala "Min - Max" ...

der hat das ja im Dashboard.. stehen doch Zahlenwerte (0 0,7 1,4) dabei.

http://www.onuart.com/.../...S3-Dashboard-speedometer-view-659x411.jpg

Das scheinen ja nicht mehr als 3 LED zu sein :confused:

S3-boost
S3-booster

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Das scheinen ja nicht mehr als 3 LED zu sein :confused:

na hauptsache ein bisschen spielerei für die kiddies ;)

am 24. Juni 2013 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von DVE

Wenigstens der S3 sollte das serienmäßig mitbringen, allerdings auch nicht mehr als "so ein nichtssagender Balken ala "Min - Max" ...

Hallo,

ich würde interessant finden, ob es möglich ist diese unsinnige "Ladedruck-Lichtorgel" durch eine codierung wieder in eine Temperaturanzeige umzuwandeln ...

Bin gespannt, ob sich da etwas ergibt.

Gruß

Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Codierungen für den A3/S3/RS3 Sammelthread