Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Interessant. Ich hatte vor Jahren auch mal diesen 8V mit der Motorisierung. Ist tadellos gelaufen und war immer spritzig im Antrieb. Langzeit-Mix: 8,1 L
Fand ich absolut okay.
Im Schongang mit COD um die 6, volle Pulle Autobahn halt 12.
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Dezember 2022 um 19:10:58 Uhr:
Finde den 35 TFSSi als Mild Hybrid eigentlich ziemlich gut. Hatte vorher den 8V 1,4 mit 150 PS. Den 8y fahre ich gut 0,5 Liter sparsamer als den 8v
Exakt wie bei mir. Auf der Landstraße mit ausrollen usw hatte ich ihn schon auf 4,6.
Gibt es Neuigkeiten zum codieren des Tagfahrlichts - Änderung der 3x3 "Signatur" auf Sline oder RS3?
Ich vermute diese Information in den Datensätzen der Leistungsmodule der Scheinwerfer selbst, sodass per Codierung hier nicht ranzukommen wäre.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hadez16 schrieb am 4. Januar 2023 um 13:54:34 Uhr:
Ich vermute diese Information in den Datensätzen der Leistungsmodule der Scheinwerfer selbst
Dann müssten sie andere Teilenummern haben(?). Ist es so?
Neee...Datensätze sind ja nur Software und beeinflussen nicht die SW-Teilenummer der Leistungsmodule.
Ah, ich dachte die bekommen eine eigene Nr., da die Werkstatt beim Tausch nur bestellt und einbaut. Datensätze aufzuspielen hätte ich den meisten nicht zugetraut...
Hallo zusammen,
Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen ? Ich suche den richtigen Weg um den künstlichen Motorsound
über den Zentrallautsprecher meines S3 8Y zu deaktivieren, ein Stg A9 (Soundaktor) gibt es bei dem Fahrzeug nicht (ist ja auch kein eigentlicher Körperschallaktor).
Weiss jemand auf welchem STG ich welchen Wert anpassen muss ?
Ich nutze für Codierungen ein VCP System damals noch von Stemei
(aktuellste SW)
Wie kommst du darauf das du ohne A9 einen "künstlichen Sound" hast? Mit ist da keine "versteckte" Lösung bekannt
Es wird im GW kein A9 STG angezeigt, und der künstliche möchte gern 5Zylinder Sound kommt aus dem Centerspeaker der B&O...
Mit nem A9 STG würde ich natürlich auch dort suchen, für mich passt es dann hald noch zusammen das A9 ja normalerweise ein Körperschallaktor ist.... und der künstliche Sound aus dem Center der B&O kommt.
Wollt diesen Sound deaktivieren in der Hoffnung das wie im B&O(enttäuschungs Thread) beschrieben die Qualität der Musikwiedergabe besser wird.
Merkwürdig, ist doch schon der 2. Der sagt, dass sein S3 kein Aktuator hat...
Ich hab kein B&O dafür aber definitiv den Aktuator.
Kann mir nicht vorstellen, dass die es über dasB&O lösen.
Die S3 und RS3 haben natürlich einen Aktuator. Der ist per OBDAPP zu 100% deaktivierbar.
Klingt beim S3 allerdings "ohne" ziemlich mies.
So mies finde ich das nichtmal. Im Bereich bis 3500 voll ok. Mit der offene Ansaugung von APR eh recht angenehm im unteren Bereich. Aber darüber gebe ich dir recht hat es ein wenig von Nähmaschine. Ich hab meinen jetzt auf 30%. Das ist für mich dezent im Hintergrund aber noch ganz leicht wahrnehmbar. Voll auf 100 war mir das viel zu penetrant und unnatürlich für einen 4 Zylinder.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 17. Januar 2023 um 19:57:30 Uhr:
Die S3 und RS3 haben natürlich einen Aktuator. Der ist per OBDAPP zu 100% deaktivierbar.
Klingt beim S3 allerdings "ohne" ziemlich mies.
Welches Steuergerät soll das denn sein?
Der RS3 hat kein A9 mehr.
Weil ich den S3 Freitag ja ab gebe, habe ich den Aktuator wieder 100%(Werksangabe) gestellt von 10%, meine güte das hört sich echt unnatürlich an also nicht falsch verstehen hört sich ansich nicht schlecht an aber too much für den 4zylinder.
Bin gespannt wie es beim RS sich anhören wird mit und ohne Aktuator.
@hadez16
wir verstellen es über die OBD-App, meine da kannst du nicht STG´s sehen.