Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1561 Antworten
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. November 2022 um 21:42:59 Uhr:
Wie krieg ich das hin?
Wenn du die OBDAPP Flatrate hast, ist es in der Liste mit aufgeführt.
"DWA Quittierung und Infotainment Bedienung freischalten"
Kann dir aber nicht versprechen, ob es auch ohne DWA funktioniert.
Zitat:
@kayw77 schrieb am 20. November 2022 um 22:43:45 Uhr:
Zitat:
@Audiriiitz schrieb am 20. November 2022 um 21:42:59 Uhr:
Wie krieg ich das hin?
Wenn du die OBDAPP Flatrate hast, ist es in der Liste mit aufgeführt.
"DWA Quittierung und Infotainment Bedienung freischalten"
Kann dir aber nicht versprechen, ob es auch ohne DWA funktioniert.
Habe das bei mir mal codiert und bei mir ist es nur über das Horn möglich was ja unerträglich ist...dwa habe ich anscheinend nicht
Funktioniert, nur kann man nicht extra codieren wie früher auf oder zusperren. Geht über das Horn. Ist mir zu laut.
Ähnliche Themen
Das codieren des Piepton ist eigentlich mehr für Fahrzeuge mit DWA vorgesehen.
Bei mir mit DWA piept er 2 Mal angenehm leise in einem höheren Ton.
Zitat:
COD nervt durchaus etwas! Zumindest in der Variante, wie es beim A3 8Y/Schalter umgesetzt wurde. Man spürt es deutlich, weil er unruhiger läuft und man immer das Gefühl hat, dass er zu untertourig läuft und gleich absäuft.
Jetzt weis ich was das ist ! Danke …
Habe gerade einen A3 Schalter tfsi als Leihwagen weil mir jemand in den A4 gefahren ist. Bin fast wild geworden mit dem Ding, dachte er säuft mitten unter der Fahrt ab weils so anfängt zu ruckeln. Was für eine ***** Erfindung.
Braucht immer noch 7.5 Liter das Ding, mein 45 tfsi A4 krieg ich auch locker auf 7.6 L … Vorsprung durch Technik.
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Dezember 2022 um 16:50:00 Uhr:
Blödsinn.
Fahre 35 Tfsi mit 5,2 Liter Durchschnitt über 20000 km
Wie soll das bitte funktionieren ? Habe ihn nun seit ner Woche und habe extra bei Empfang alles zurück gesetzt da ich neugierig war was er denn am Ende des Tages so verbraucht.
Fahre allerdings ausschließlich Stadt mit viel stop and go (münchen) plus Stadtautobahn mit 80 km/h Max. Und nein ich drehe in nicht ständig aus, allein schon weil sich der Motor bei 4K Umdrehungen schon anhört als würde er gleich explodieren.
Meiner Meinung nach definitiv untermotorisiert für 1.6 Tonnen.
Überwiegend Landstraße und Autobahn.
Inclusive Urlaubsfahrten nach Italien, ordentlich beladen. Langzeit 5,2 Liter.
Fahrzeug hat nun 35000 KM gelaufen. Und COD ist nicht zu bemerken. Funktioniert tadellos.
5,2 hab ich mit dem selben Antrieb damals im 8V nicht geschafft, aber egal wie sportlich/aggressiv ich mit dem gefahren bin, es war absolut unmöglich den im Durchschnitt über 6,8l zu bekommen. 7,5l find ich schon heftig
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 24. Dezember 2022 um 18:45:50 Uhr:
5,2 hab ich mit dem selben Antrieb damals im 8V nicht geschafft, aber egal wie sportlich/aggressiv ich mit dem gefahren bin, es war absolut unmöglich den im Durchschnitt über 6,8l zu bekommen. 7,5l find ich schon heftig
Jo eben, finde ich auch ziemlich extrem. Wobei man natürlich sagen muss, dass derzeit schon ziemlich kalt ist und Heizung/Klima auf 23-24 grad läuft plus Sitzheizung und eigentlich allem was man anstellen kann.
Außerdem meistens zwei Kids auf dem Rücksitz also mit mir zusammen dann 130 Kilo extra.
6.5L würde ich mir jetzt auch noch eingehen lassen aber alles über 7L selbst mit meinem Nutzungsprofil mit dem Motor ist echt happig.
Zitat:
@8PA schrieb am 24. Dezember 2022 um 18:37:02 Uhr:
Überwiegend Landstraße und Autobahn.
Inclusive Urlaubsfahrten nach Italien, ordentlich beladen. Langzeit 5,2 Liter.
Fahrzeug hat nun 35000 KM gelaufen. Und COD ist nicht zu bemerken. Funktioniert tadellos.
Also ich finde COD merkt man extrem, nicht beim normalen fahren aber wenn man ACC aktiviert hat und zwischen 1800-2500 u/m fährt merkt man nach ein paar Sekunden, dass der Lauf extrem ruppig wird. Bis man entweder Gas gibt oder schaltet, dann läuft er wieder ruhig.
Eventuell bin ich auch vom A4 versaut, den Motor merkt man eigentlich nur wenn man ihn ausdreht und dann auch nur wegs der Lautstärke, irgendwelche Vibrationen o.Ä sind nicht vorhanden.
Finde den 35 TFSSi als Mild Hybrid eigentlich ziemlich gut. Hatte vorher den 8V 1,4 mit 150 PS. Den 8y fahre ich gut 0,5 Liter sparsamer als den 8v