Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:



Zitat:

@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:


Meiner macht das schon mal nicht...

Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...

Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.

1557 weitere Antworten
1557 Antworten

Freie Werkstätten und Händler kann man wohl ausschließen, wegen der teuren Technik, die dafür gebraucht wird.
Am Heck siehts schon cool aus.

Zitat:

@salatnuss schrieb am 17. August 2022 um 08:56:00 Uhr:


In Schweden hat es wohl eine Werkstatt hinbekommen die Matrix-Animation des RS3 auf einen A3 zu codieren: http://www.purewrap.se/.../

Gibt es in Deutschland bereits auch eine Werkstatt welche das hinbekommen hat?

Ich habs mit der OBDAPP gemacht kann es nur weiter empfehlen

Habe ebenfalls die OBDAPP. Da es aber mehrere Dinge gab welche ich wollte habe ich die Flat genommen und nicht bereut. Zusätzlich klappt es wunderbar und ist
auch Kinderleicht.

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 17. August 2022 um 13:31:36 Uhr:



Zitat:

@salatnuss schrieb am 17. August 2022 um 08:56:00 Uhr:


In Schweden hat es wohl eine Werkstatt hinbekommen die Matrix-Animation des RS3 auf einen A3 zu codieren: http://www.purewrap.se/.../

Gibt es in Deutschland bereits auch eine Werkstatt welche das hinbekommen hat?

Ich habs mit der OBDAPP gemacht kann es nur weiter empfehlen

Über die OBDAPP kann ich leider nur die Rückleuchten codieren. Oder hat sich da etwas geändert?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bengi97 schrieb am 17. August 2022 um 13:31:36 Uhr:



Zitat:

@salatnuss schrieb am 17. August 2022 um 08:56:00 Uhr:


In Schweden hat es wohl eine Werkstatt hinbekommen die Matrix-Animation des RS3 auf einen A3 zu codieren: http://www.purewrap.se/.../

Gibt es in Deutschland bereits auch eine Werkstatt welche das hinbekommen hat?

Ich habs mit der OBDAPP gemacht kann es nur weiter empfehlen

Der Hinweis darauf das es nur mit einem VAS geht bestätigt mich das es nur per Datensatz geht. So ist es schon bei dem großen Audi 😉

Mit der OBD App geht nur die Rückleuchten Animation bzw. lässt sich Einstellen das mit Tagfahrlicht auch das hintere Standlicht mit leuchtet plus paar andere Spielereien. Lässt sich ja auf der Seite von Stemei nachlesen.

Also bei mir mit MJ23 geht es nicht mehr die Rückleuchten zu codieren.
Codierung wird zwar angenommen, es bleibt aber die normale Animation.

Zitat:

@11nitro11 schrieb am 17. August 2022 um 15:51:55 Uhr:


Also bei mir mit MJ23 geht es nicht mehr die Rückleuchten zu codieren.
Codierung wird zwar angenommen, es bleibt aber die normale Animation.

Um was geht es hier gerade?
Die RS3 Animation der Heckleuchten geht nur, wenn die Matrix-Scheinwerfer verbaut sind, da die mittleren LED-Scheinwerfer laut Stemei/OBDAPP wohl keine Inszenierung in den Rückleuchten haben, siehe Antwort:
"bei Ihrem A3 ist leider nur folgendes vorhanden:
PX2
LED-Scheinwerfer und LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht Heck
Sie würden LED Heckleuchten inklusive Animation ab Werk benötigen. Daher leider nicht funktional."

Das Tagfahrlicht hinten mit zu aktivieren sollte mit der OBDAPP funktionieren, hat bei mir aber dazu geführt, dass ich immer das grüne Abblendlicht-Zeichen im VC hatte und öfters beim Tür öffnen den Warnsummer wegen Licht an zu hören bekommen habe.

Die RS3-Animation in den Matrix-Scheinwerfern des A3 ist wohl nicht mit OBDAPP & Co zu machen.

@Lt.Com.Strichcode
Also wenn das Tagfahrlicht aktiv ist, leuchtet bei mir das grüne Tagfahrlicht-Symbol. Da geht auch kein Piepton an, wenn die Tür offen ist.

Wenn TFL + Rückleuchten codiert ist leuchtet weder die Abblendlichtlampe, noch das Tagfahrlich-Symbol (das gibt es nämlich gar nicht), sondern die Standlicht-Kontrolllampe - und das ist nicht zu ändern.

Ich hab matrix Licht, es geht aber trotzdem nicht. Wurde wohl was geändert.
Die codierung stg09 -- Anpassung-- intelligente Heckleuchte verbau -- Version -- 5 codieren bringt bei mir und manchen anderen nichts.
Der vorherige Wert ist auch bei mir 0 und nicht 1 wie bei den MJ davor wo es ging.
@Lt.Com.Strichcode

Funktioniert tatsächlich auch via OBDAPP aktuell nicht am S3 trotz Matrix. Evtl. wurde hier etwas umgestellt. Werde mal Stemei schreiben.

Ich vermute die haben es ggfls nun auch in die Datensätze gelegt, damit es aufwendiger wird

soweit ich weis ja ^

Hoffentlich gibt es hierfür eine Lösung.
Ich hab den OBDAPP Dongle mit der Flat schon bei mir liegen und das Auto hängt noch in der Produktion und ist damit zu 100% MJ2023
Die RS3 Animation wäre definitiv auf meiner Liste gestanden.

Hoffentlich funktionieren zumindest Halteassistent, Zusatzanzeigen im VC, usw. noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen