Codierungen für den A3/S3/RS3 (8Y) Sammelthread
Hallo zusammen,
wie auch schon im 8V Forum gibt es auch hier im 8Y Forum wieder ein Thema, in dem ihr euch über die möglichen Codierungen für die Modellreihe unterhalten und euch gegenseitig Hilfestellungen geben könnt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ronin23111980 schrieb am 23. September 2020 um 14:40:20 Uhr:
Zitat:
@Christian8P schrieb am 23. September 2020 um 12:54:49 Uhr:
Meiner macht das schon mal nicht...
Gurtwarner: wenn ich mitn auto 5min einkaufen fahr zb will ich kein gepiepse...
Das ist aber hoffentlich nicht dein Ernst?!
Fürs rangieren irgendwo, Ok.... Aber sobald man nur ne halbe Minute auf der Straße unterwegs ist, ist nicht-anschnallen ein No-Go... In dem Fall kann ich nur sagen, hoffentlich wird es die Möglichkeit nie geben das rauszucodieren.
1553 Antworten
Noch mal, die 2 Bilder zeigen verschiedene Generationen. Das eine von 2016, das andere von 2020. Komplett andere Technik.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 17. Juli 2022 um 09:51:27 Uhr:
Noch mal, die 2 Bilder zeigen verschiedene Generationen. Das eine von 2016, das andere von 2020. Komplett andere Technik.
Mit Verlaub aber du hättest meinen Kommentar vernünftig lesen sollen. Ich frage ob man beim A3 8Y die Ansicht hinter den Uhren schwarz einstellen kann. Deine Aussage war es sind verschiedene Generationen. Auf dem letzten Bild von mir gepostet sieht man komischerweise einen RS3 8Y. Der hat doch das gleiche Cockpit oder nicht?
Ich fahre aktuell bis mein A3 kommt noch einen Arteon. Es ist kein R sondern ein R-line. Trotzdem habe ich mir den R Tacho codiert. Also so komisch kann meine Frage eigentlich nicht sein.
Ich wollte bloß wissen ob schonmal jemand im A3 diese Variante des Tachos im Steuergerät „Schalttafelanzeige“ auswählen konnte.
Ach DAS meinst du. Du meinst den Hintergrund der Runden Skalen, die beim A3 grau ist und beim RS3 schwarz?
Nein, auch das kann man nicht codieren. Die Variante vom RS3 ist ein exklusiver RS-Tacho nur für diesen. Den kann man auch nicht in den A3 codieren.
Der Arteon basiert auf älterer Technik, damals ging das glaube ich noch, aber mittlerweile nicht mehr.
Okay super danke dir, das ist genau das was ich meine.
Ich war mir halt nicht sicher ob es geht oder nicht.
Das der RS einen „RS Tacho“ hat weiß ich, aber da diese Ansicht mit den Uhren ja die „normale“ ist dachte ich man könnte das vielleicht einstellen.
Aber danke dir!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockville schrieb am 16. Juli 2022 um 21:54:18 Uhr:
Kann man mit OBD11 die Anzahl der Wischertakte beim Betätigen der Scheibenwaschanlage einstellen?
Ich krame das noch mal hervor, weil die Scheibenwaschanlage wirklich nervt. Sie wischt mind. 2, vielleicht sogar 3 Takte zu viel, sodass die Wischer immer über die trockene Scheibe quietschen.
Ich finde im Stg. 09 verschiedene Anpassungen zum Wischer und zur Scheibenwaschanlage, aber die richtige zur Wahl der Wischertakte war nicht dabei. Vielleicht weiß es ja doch jemand, ob und wie sich das einstellen lässt.
Hat eigentlich schon jemand den Segelmodus bei einem S3 in Fahrstufe D raus codiert? Irgendwie nervt mich die Funktion und immer nur in S will ich auch nicht fahren.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 29. Juli 2022 um 14:39:34 Uhr:
Hat eigentlich schon jemand den Segelmodus bei einem S3 in Fahrstufe D raus codiert? Irgendwie nervt mich die Funktion und immer nur in S will ich auch nicht fahren.
Könnte nur ein Anpassungskanal im Gateway sein...
Dafür müsste man aber mal eine CSV der Kanäle sehen mit SFD-Unlock
Hab jetzt nichts gesehen was darauf hindeuten könnte. Scheint wohl eine neue Maßnahme zu sein, denn im Effizienz Assistenten gibt es auch keine Option mehr wie früher um den Freilauf zu deaktivieren.
Adresse 19 (Gateway), Byte 9 Bit 4 ist nicht gesetzt ebenfalls Byte 12 bit 2 und die Anpassung für FPA_Funktion_Freilauf_DefaultON ist ebenfalls aus. Das ist bei mir von Werk aus so.
Das "Problem" haben jetzt wohl alle mit neueren Modelljahren, zumindest hab ich quer durch die Bank aus allen VAG Foren zu dem Thema was gefunden, jedoch immer ohne Lösung. Außer bei einem RS4 der eine angepasste Getriebesoftware sich flashen lassen hat.
Kann man in Fahrstufe D die Ganganzeige codieren??
Hallo zusammen,
Hat schon jemand das Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiviert?
Ist es wirklich so, dass die kompletten LEDs leuchten?
Weil beim Standlicht leuchtet nur ein Teil der LEDs… ist zumindest bei mir so
Beim Tagfahrlicht leuchten die Rückleuchten so, als wäre das Fahrlicht/Abblendlicht eingeschaltet.
So ist es zumindest beim codieren mit der OBDAPP.
Zitat:
@modjoDUS schrieb am 17. August 2022 um 00:19:00 Uhr:
Hallo zusammen,
Hat schon jemand das Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiviert?
Ist es wirklich so, dass die kompletten LEDs leuchten?
Weil beim Standlicht leuchtet nur ein Teil der LEDs… ist zumindest bei mir so
Ist das beim 8Y schon wieder nicht mehr ab Werk so, wie es beim 8V Facelift war?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 17. August 2022 um 07:23:12 Uhr:
Zitat:
@modjoDUS schrieb am 17. August 2022 um 00:19:00 Uhr:
Hallo zusammen,
Hat schon jemand das Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiviert?
Ist es wirklich so, dass die kompletten LEDs leuchten?
Weil beim Standlicht leuchtet nur ein Teil der LEDs… ist zumindest bei mir soIst das beim 8Y schon wieder nicht mehr ab Werk so, wie es beim 8V Facelift war?
Bei mir ist es leider nicht so. 🙁 Bei meinem 8V Baujahr 2018 war es so.
In Schweden hat es wohl eine Werkstatt hinbekommen die Matrix-Animation des RS3 auf einen A3 zu codieren: http://www.purewrap.se/.../
Gibt es in Deutschland bereits auch eine Werkstatt welche das hinbekommen hat?
RS-Animation auf einem A3? Warum 😕