Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen

VW Polo 6 (AW)

Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...

Beste Antwort im Thema

Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.

Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen

Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)

Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern

Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

3359 weitere Antworten
3359 Antworten

@lp3g wenn das HEX+CAN von PCI ist, dann passt es doch. Mach das Upgrade auf HEX-V2 für 299EUR und fertig. Du bekommst dann das HEX-V2 PRO ohne jegliche Fahrzeuglimitierung

https://shop.pci-diagnosetechnik.de/...HEX-CAN-USB-auf-HEX-V2-Basiskit

Hab die rechnung nimmer. Das teil ist von 2011 oder 2012

Das ist egal. Auto-Intern macht dir auch ein Upgrade, egal von welchem Distributor es ursprünglich ist...

Überlege noch das obd11 zu nehmen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@lp3g schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:51:49 Uhr:


Hab die rechnung nimmer. Das teil ist von 2011 oder 2012

Hatte ich auch nicht. Wenn das Kabel auf deinen Namen bei PCI registriert ist, kannst du das Upgrade dennoch machen. Hatte ich vorher schriftlich mit denen abgeklärt.

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 9. Dezember 2018 um 14:17:13 Uhr:



Zitat:

@lp3g schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:51:49 Uhr:


Hab die rechnung nimmer. Das teil ist von 2011 oder 2012

Hatte ich auch nicht. Wenn das Kabel auf deinen Namen bei PCI registriert ist, kannst du das Upgrade dennoch machen. Hatte ich vorher schriftlich mit denen abgeklärt.

Auf welchen namen das läuft, kein plan. Hatte es damals von den freunden zum geburtstag bekommen.

Denke ich werd das obd11 mal testen.

Zitat:

@detter schrieb am 7. Dezember 2018 um 17:13:19 Uhr:


Mit OBD 11, STG09-Anpassung-Assistenzlichtfunktion-Assistenzfahrlichtfunktion, Empfindlichkeit per BAP einstellbar erzeugt im Setupmenü unter Licht einen Eintrag, wo man die Einschaltzeit zwischen Früh Mittel und Spät auswählen kann

@detter

Hier noch für VCDS:

STG09-Zugriff 31347-Anpassung-Assistenzfunktion-Assistenzfahrlichtfunktion

Wert von nicht Aktiv auf Aktiv (present) einstellen.

Jetzt ist unter Car/Setup/Einstellungen Licht einen neuen Eintrag zu sehen: Einschaltzeit Früh/Mittel/Spät.

Das ist nicht Serie drin?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 9. Dezember 2018 um 23:36:55 Uhr:


Das ist nicht Serie drin?

@hadez16 Du meinst das Submenü Einschaltzeit Früh, Mittel, Spät?

Nein, das ist nicht Serie. Ich habe es gerade codiert und da war die Extra Zeile.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Blinker vorne fürs CH/LH codiere? In den entsprechenden Einträgen der Blinker sind alle Funktionen "nicht aktiv" :-( So ist es auch bei den Scheinwerfern vorne...

Die Blinker lassen sich nicht umcodieren/ansteuern, die Zeiten sind vorbei 😉 Scheinwerfer und Tagfahrlicht ebenso

Die Blinker an der Seite und hinten kann man umprogrammieren, das Thema hatten wir doch schonmal. Vorne hatte ich das aber bisher nicht ausprobiert. Hab das übrigens auch alles wieder rausgenommen, sieht eher wie kaputt aus, wenn es Gelb leuchtet beim Coming Home.

Wegen der Frage vom Wochenende: Alles an Widerständen kann damit getrost wegelassen werden. Sonst macht das umcodieren ja auch keinen Sinn, weil Widerstände ja auch nur die Last, die eine LED nunmal nicht hat um Vergleich zum Glückobst, simuliert. Hat mitunter den Vorteil, dass die LED dann auch tatsächlich weniger Energie verbraucht und zum anderen spart man sich die künstiliche Abwärme des Widerstandes inkl. des unter Umständen umständlichen Verlegen von Kabeln.

@unleashed4790 die Blinker hinten und an der Seite habe ich ja auch schon, nur eben vorne nicht. Schade, dass das nicht mehr geht.

Fehler. Dämliche Forum-App...

Hallo Polo Gemeinde

Bin eigentlich im Ibiza Forum unterwegs.
Meine Frage wäre,ob man beim Polo es codieren kann das das Innenlicht bei der CH/LH Funktion ebenfalls mit an bleibt?

VCDS wäre vorhanden.

Danke Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen