Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3359 Antworten
Hallo zusammen,
wie lautet die lange Codierung für den roten Tacho im AID? Mein Codierer konnte leider nichts finden... Lediglich ein Wechsel von blau auf gelb war möglich. Kann hier jemand helfen?
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:48:55 Uhr:
Auf @Rene-GTI 's Wunsch hin, wie man normales Glühobst codiertechnisch in LED's verwandelt:Auf Steuergerät 9 zugreifen, die richtige Lampe raussuchen.
Lampen sind wie folgt aufgegliedert: LeuchteZAHLfunktionSEITE.
Als Beispiel sei jetzt hier der rechte Nebelscheinwerfer genannt:
Leuchte13NL RB3 steht für Leuchte Nr.13, Nebelscheinwerfer, Rechts. Die Zahl dahinter kann ich leider nicht erklären. Blinker hinten links wären dann Leuchte18BLK HLA71Wichtig hier sind für uns und unsere Aufgabe nur NL und R und beim Blinker BLK, H für hinten und L für links.
Als weites steht SL für Scheinwerfer, RFL für Rückfahrlicht, BLK für Blinker usw.. Mit etwas Nachdenken kommt man eigendlich ganz schnell zur gewünschten Leuchte.
Hier angekommen muss nun die Eigenschaft "Type of Load" vom entsrechenden Leuchtmittel in ein entsprechendes LED-Pendant geändert werden.
Meine Blinker hab ich z.B. von "Blinkleuchten" in "LED Blinkleuchten" geändert, die Nebelscheinwerfer von "allgemeiner Scheinwerfer" in allgemeineLEDmitOpenLoadDiagnose" und die Rückfahrlichter von "Reserved_26" (Standartwert) in "LED Kleinleistung ohne Open Load Diagnose".Das ganze dann noch bestätigen, Fahrzeug neu starten und - violá - es gibt keine Fehler mehr.
Das ganze natürlich ohne Gewähr und wer was bei sich kaputt macht, ist selbst dran Schuld.
Heißt das, ich brauche keine Lastwiderstände bei Umrüstung auf LED?
Ich in meinem Fall auf LED Blinker hinten,nein.
Hallo @MacMaus
wie lautet die lange Codierung für den roten Tacho? Geht dieser auch beim Highline? Mein Codierer hat nur ein gelbes Design gefunden? Kann man die Farbe im Discover Media auch von blau auf rot ändern? Wenn ja, wo?
Danke für deine Hilfe.
Zitat:
@MacMaus schrieb am 27. August 2018 um 17:11:07 Uhr:
Nachdem ich mir die Anpassungen mal angesehen habe, ist mir noch der Parameter Displaydarstellung aufgefallen. Hier kann die Farbe gewechselt werden (Variante 1 bzw. Variante 2). Mir persönlich gefällt aber die rote Variante besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rebdep04 schrieb am 8. Dezember 2018 um 22:28:57 Uhr:
Heißt das, ich brauche keine Lastwiderstände bei Umrüstung auf LED?
Bei der technischen Plattform des Polo lassen sich die erwarteten Widerstände der Leuchten durch codierung quasi anpassen.
Perfekt, dann werd ich mal die LED für die Blinker und Rücklicht bestellen
Hab zwar noch kein ODB etc. verfolge aber Euren Thread mit Interesse. Weis jemand ob es möglich ist, diese nervige „Bitte Licht anschalten“ Meldung wegzucodieren ?
Danke Gruss Seetiger
Ja geht
Etwas ot, welches diagbose kabel habt ihr? Mein vcds micro can geht nicht. Das grosse kabel geht. Aber nur fehlerspeicher und messwertbloecke und sonst nix.... Das total nervig.....
Definiere "großes Kabel"?
Für den Polo 6 sollte man entweder ein HEX-V2, oder HEX-NET, VCP oder OBD11 haben....
@lp3g Ich verwende seit Jahren die Kabel von pci-diagnosetechnik. Aktuell habe ich das HEX-V2. Kann ich nur empfehlen.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:17:22 Uhr:
Definiere "großes Kabel"?
Für den Polo 6 sollte man entweder ein HEX-V2, oder HEX-NET, VCP oder OBD11 haben....
Ein hex+can ist das. Bis zum polo 6c frist das alles
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:17:43 Uhr:
@lp3g Ich verwende seit Jahren die Kabel von pci-diagnosetechnik. Aktuell habe ich das HEX-V2. Kann ich nur empfehlen.
Die gehen bei 474€ los. Eins ohne pkw limit ist bei ca. 550€. Ist mir fuer paar codierung am polo zuviel geld. Fuer alles andere habe ich 2 pci kabel. Und wenn die auf kkl nicht gehen, habe ich ein uralt kkl china kabel.
Wie ist den ob11...
Will nur tacho auf kleinere schritte, tacho in rot, zündung an meldung weg, gurtwarner weg, ch und lh auf auto, nachtankmenge, tfl aus im radio. Wenn das ob11 kann, wuerde mir das helfen. Hat das ggf. einer und kann mir das via pn mit den kredits erklären. Danke.
Zitat:
@lp3g schrieb am 9. Dezember 2018 um 13:35:04 Uhr:
Ein hex+can ist das. Bis zum polo 6c frist das alles
Von welchem Anbieter ist dein HEX+CAN? Bei PCI kostet das Upgrade HEX+CAN-USB auf HEX-V2 Basiskit (ohne FIN limit) 299EUR.
Pci ist das hex-can. Aber eben ohne auto begrenzung. Da ich ca 12 autos in der famile mit bekanntenkreis habe, welche ich alle betreue und immer service mache, brauche ich die pro version ohne bregrenzung.