ForumSuperb 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Codierungen am neuen superb 3

Codierungen am neuen superb 3

Skoda Superb 3 (3V)
Themenstarteram 28. März 2016 um 13:07

Hallo in die Runde.

Hat sich schon einer am Superb 3v zwecks VCDS codierung/Freischaltung versucht.

Wenn ja was ist so machbar?

 

Danke im voraus für eure Antworten

Beste Antwort im Thema
253 weitere Antworten
Ähnliche Themen
253 Antworten

Deswegen das können mit "". Aussagen das es bicht geht von auto geht kaputt bis hin zu es müssten Steuergeräte getauscht werden.... alles schon erlebt.

Sorry aber ich finde nichts in dem PDF in seiner Signatur

Hallo,

was bitte ist laptimer?

welche Sportanzeigen sind dies?

Gruss

R.

Bild dient als vergleich vom O3 RS

Skoda-lap-timer

Kann mir jemand bestätigen, dass das Skoda Octavia 3 Columbus VIM File im File-Manager von VCP auch das richtige für den Superb 3 ist? Eins gezielt für den Superb kann ich nicht entdecken.

Auch wenn viel Müll dort stehen mag, aber die Datei in diesem Screenshot bekomme ich nicht angeboten:

http://www.stemei.de/.../columbus-video-freischaltung.php

Screenshot auch müll? :D

Vim geht seid gut 2 jahren über den vim Manager

Die Seite hat nicht umsonst den ruf Stemüll weg.

Und da du explizit nach der Octavia 3 Datei fragst, kann man davon ausgehen, dass du das VIM-Paket nicht dazugekauft hast.

Ich weiß, dass es damals Probleme gab mit dem File, bei neueren Radios, daher würde ich nicht dazu raten, dass auszuprobieren. Entweder Vim-Paket kaufen, oder jemanden suchen mit VIM-Paket

Doch ich habe das VIM-Paket migekauft.

Ich habe da was total durcheinander gebracht, da ich noch niemanden hier hatte, der VIM wollte.

Natürlich habe ich den VIM Manager unter OCF-->Apps.

Ich war aber der Ansicht, dass man dennoch auf die Files aus dem FileDownloader angewiesen wäre.

Excusé moi.

Heute habe ich einem neuen Superb den Lane Assist freigeschaltet.

Ich gebe zu Protokoll, dass sich die nötigen Schritte je nach Baujahr/Modelljahr/Steuergeräteversion wohl stark unterscheiden bzw. voneinander abweichen. 2 mir vorliegende Anleitungen enthalten Schritte, bei denen die Bytes nicht das beschriebene hergaben, oder gelistete Anpassungskanäle Änderungen nicht zuließen, oder Werte bereits auf dem Zielwert waren.

Letztlich war die Anleitung von djduese die, die alle Schritte für dieses Fahrzeug richtig dokumentiert hatte.

Das wollte ich nur mal so in die Runde werfen. Vorsicht!

Wer nach Stemei codiert,hat in den meisten Fällen eh verloren..

Stemüll...

am 8. März 2017 um 7:15

es gibt aber anscheinend leider auch STG A5, welche den Anpassungskanal "Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15 ein" nicht aktivieren lassen. Hat das eventuell jemand schon gehabt und eine Lösung gefunden? Hatte es mit VCDS und VCP probiert. VCDS zeigt "Fehler, Kanal nicht verfügbar" und VCP "außerhalb des Bereichs".

Selbst nach Busruhe funktionierte nicht der Lane Assist und zeigt immer an, dass der LA nicht verfügbar ist.

Falls es irgendwie hilft, kann ich mal den Auto-Scan von dem Superb 3 einstellen, den ich am Kabel hatte, sowie die Admaps (im Vorher-Zustand) von 09 und A5.

Und wegen da oben: *Nein*, Stemüll war keine Quelle meiner Recherche!

am 19. März 2017 um 11:52

Der link scheint nicht mehr zu funktionieren ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Codierungen am neuen superb 3