Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8578 Antworten
Hallo
Thema hat sich erledigt,haben gerade unsere Konfi. auf LED.Matrix geändert.......
Na dann hat sich das ja für alle erledigt. 😉
Zitat:
@Dietmar F. schrieb am 19. Januar 2016 um 11:11:56 Uhr:
Lt. Rosstech funktionieren die Hex CAN nicht mehr mit dem B9. Link Ross-Tech
Schade, ich hab' auch noch so ein Teil in Gebrauch.
Also ich konnte relativ problemlos einen Scan machen beim neuen A4. Die Adressen muss man halt komplett durchlaufen lassen. Die Labels fehlen halt.
funktioniert auch weiterhin; nur eben wenig bzw. keine labels aber das ist ja nichts neues bei neuen Modellen
Ähnliche Themen
Bin mir nicht sicher ob es hier richtig ist, aber passt vom Thema hier am besten.
Es geht mir um den Satz im Boardbuch:
Bei jedem Einschalten der Zündung ist automatisch die Distanz 3 eingestellt. Wenn Sie eine andere Distanz als Grundeinstellung wünschen, können Sie von einem Fachbetrieb das Menü adaptive cruise control erweitern lassen.
Hat das schon jemand bei seinem Freundlichen machen lassen? Ging das bei denen Problemlos? Oder ist es einfacher sich einen Codierer zu suchen und es von dem erledigen zu lassen?
Ich hab diese Funktion in meinem jetzigen B8 auch und moechte darauf nicht verzichten.
Was ist ein Boardbuch? Meinst Du das Bordbuch bzw. die Betriebsanleitung?
Mann mann mann nenne es wie du möchtest. Ich meine das Online Manual oder auch boardbook oder auch Online Betriebsanleitung oder auch Bordbuch oder auch Betriebsanleitung wird ja in allen das gleiche drinstehen!
Was mich nur wundert das manche hier zu allen ihren Senf dazugeben müssen auch wenn Sie inhaltlich nichts zum Thema beitragen können
Ach ja wer weitere Rechtschreibfehler findet darf diese behalten!
Zitat:
@f-dax schrieb am 5. Februar 2016 um 14:13:12 Uhr:
Was ist ein Boardbuch? Meinst Du das Bordbuch bzw. die Betriebsanleitung?
Gleiche wie die Betriebsanleitung. Nur das es als CD vorliegt. Und das du es am MMI lesen kannst.
Inhalt ist der selber.
Was meinst Du, wie viele hier fälschlicherweise vom einem Boardbuch sprechen... es hat dabei aber nicht im Geringsten was mit einem Board, sprich mit einer Steckplatine zu tun. Das ist auch kein Rechtschreibfehler... man sollte zumindest ein bisschen wissen, wovon man schreibt.
Und nun beruhig Dich mal wieder. Ich wollte Dich nicht angreifen, nur mal darauf hinweisen.
Sorry glaube mir ich weis ziemlich genau von was ich spreche. Ich arbeite seit über 20 Jahre in der Entwicklung von Halbleitertestsystemen drum sind mir Steckplatinen auch in der größe von Familienpizzakartons nicht fremd. Ich spreche in der Arbeit auch zu 50% Englisch da ich sowohl japanische als auch amerikanische Kolegen neben mir sitzen habe. Auf der CD heist der Ordner Boardbook (englisch für Bordbuch) . So aber nun genug davon
Zitat:
@azellner [url=http://www.motor-talk.de/.../...gen-vcds-aenderungen-t5189866.html?...] Ich spreche in der Arbeit auch zu 50% Englisch da ich sowohl japanische als auch amerikanische Kolegen neben mir sitzen habe.
Das erklärt dann auch deine Wortschöpfung "Boardbuch" - immerhin ist das 50% Englisch :-)
Ich glaube das wir uns hier alle einig sind, das es entweder Bordbuch oder Boardbook heißt - und jetzt mal zurück zum codieren - ich suche ja immer noch wen im Raum 64xxx der mir evtl. mal diese Phonebox Nummer codieren kann?
lg
Ja Denglisch ist bei uns ganz normal
Was genau bewirkt die Erweiterung des ACC Menüs? Könnt Ihr kurz mal VCDS Nachhilfe für Dummies geben? 🙂
@edit sagt...ich habe mich schon etwas eingelesen...ich such mal im B8 Forum was für tolle Sachen da möglich sind und an wem man sich dann in Wien Umgebung wenden kann!
Das acc Menü gibt dir die Möglichkeit selbst zu wählen was der Standard beim aktivieren ist. Vom Werk ist 3 gewählt ich fand aber auf unseren Autobahnen 2 besser da dir sonst jeder in den Abstand reinzieht ist zumindestens auf der A9 so. Beim B8 müsste es noch vom Codierer gemacht werden beim B9 steht es jetzt im Handbuch . Warum man das Menü nicht Standardmäßig frei gibt versteh ich eh nicht
Zitat:
@azellner schrieb am 6. Februar 2016 um 21:58:25 Uhr:
Das acc Menü gibt dir die Möglichkeit selbst zu wählen was der Standard beim aktivieren ist. Vom Werk ist 3 gewählt ich fand aber auf unseren Autobahnen 2 besser da dir sonst jeder in den Abstand reinzieht ist zumindestens auf der A9 so. Beim B8 müsste es noch vom Codierer gemacht werden beim B9 steht es jetzt im Handbuch . Warum man das Menü nicht Standardmäßig frei gibt versteh ich eh nicht
Denke, hat mit dem erlaubten Abstand zu tun. Der Standardwert ist ja der halbe Tacho und der wird von der Polizei kontrolliert. Glaube ist auch so im Gesetz.