ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion

Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 27. Januar 2015 um 9:04

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,

(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8317 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8317 Antworten

Zitat aus den AGB der Rechtschutzver.:" Lediglich für die Wahrnehmung rechtlicher Interessen aus dem Rechtsschutzversicherungsvertrag gegen diesen Versicherer oder das für diesen tätige Schadenabwicklungsunternehmen besteht kein Versicherungsschutz."

Das steht nicht bei allen Versicherungen drin, in seinem Vertrag schon.

Er hätte die RS einfach bei einer anderen Versicherung haben müssen, dann wäre alles gut gewesen.

Ich habe gestern meinen neuen A4 bekommen, den ich ohne die PhoneBox bestellt hatte. Da für die Datenverbindung ja eh ein Telefonmodul im Auto verbaut ist und ich eine Multi-SIM verwende, habe ich gestern einen Codierer gebeten zu schauen, ob man das Telefonieren über SIM freischalten kann. Es hat funktioniert! "sim_card_mode_switch" auf 1 (present) gesetzt, MMI Reset und schon gab es die Auswahlmöglichkeit. Im Grunde wie z.B. in dem Blog von "Area_51" beschrieben, wobei der Login offensichtlich nicht notwendig war.

Danke Dietmar für die Hinweise zu dem Thema! Ich bin im Moment sehr zufrieden, weil das Telefonieren über die SIM Karte klappt.

Das klingt doch gut :-)

Jetzt wäre für mich nur die Frage - gibt es hier jemanden im 645xx PLZ Raum der das kann? :-)

am 28. Januar 2016 um 9:10

Gibt es noch andere die bereits Codierungen erfolgreich vorgenommen haben?

Dann könnten wir sowas wie ne Liste zusammentragen was alles geht und wie.

Hallo zusammen,

Es gibt ja bei den S Modellen, den Tachotest. Also wenn man das Auto anmacht fahren die Tachonadeln einmal rauf und runter. Es gibt bei anderen Marken das Angebot dies freizuschalten. Kennt sich vielleicht einer damit aus ? Ein digitales Tacho sollte man ja noch leichter einstellen können. Also Falls einer Infos hat ;)

Hier ist zB ein Video vom neuen Seat Leon, die bieten das an:

https://www.youtube.com/watch?v=VZRxcPeQH_8

und vom Audi A4:

https://www.youtube.com/watch?v=dar_m9RRQUc

 

Vielen Dank.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Tachotest / Tachostaging möglich?!' überführt.]

ist codierbar ja

dafür gibts hier auch den codierthread

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Tachotest / Tachostaging möglich?!' überführt.]

http://www.motor-talk.de/.../...erungen-vcds-aenderungen-t5189866.html (siehe hier)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Tachotest / Tachostaging möglich?!' überführt.]

Achso ok ich bin noch nicht lange hier, hätte mir auch einfallen können vorher hier im Forum zu suchen. Trotzdem Vielen Dank ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Tachotest / Tachostaging möglich?!' überführt.]

kein Problem

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Virtual Cockpit Tachotest / Tachostaging möglich?!' überführt.]

am 28. Januar 2016 um 21:00

Zitat:

@SpiritD schrieb am 28. Januar 2016 um 09:41:50 Uhr:

Ich habe gestern meinen neuen A4 bekommen, den ich ohne die PhoneBox bestellt hatte. Da für die Datenverbindung ja eh ein Telefonmodul im Auto verbaut ist und ich eine Multi-SIM verwende, habe ich gestern einen Codierer gebeten zu schauen, ob man das Telefonieren über SIM freischalten kann. Es hat funktioniert! "sim_card_mode_switch" auf 1 (present) gesetzt, MMI Reset und schon gab es die Auswahlmöglichkeit. Im Grunde wie z.B. in dem Blog von "Area_51" beschrieben, wobei der Login offensichtlich nicht notwendig war.

Danke Dietmar für die Hinweise zu dem Thema! Ich bin im Moment sehr zufrieden, weil das Telefonieren über die SIM Karte klappt.

das würde mich auch interessieren. Ich hab den Thread durch, habe ich die Erklärung überlesen?

Über eine Anleitung würde ich mich freuen!

Zitat:

@larsnell schrieb am 28. Januar 2016 um 22:00:24 Uhr:

das würde mich auch interessieren. Ich hab den Thread durch, habe ich die Erklärung überlesen?

Über eine Anleitung würde ich mich freuen!

Vermutlich bezog er sich auf meinen diesbezüglichen Beitrag und diesen Blog

am 29. Januar 2016 um 12:47

Danke Dietmar, aber das ist ja für einen A6 und die Anordnung der Tasten ist ja nicht gleich

Zitat:

@larsnell schrieb am 29. Januar 2016 um 13:47:22 Uhr:

Danke Dietmar, aber das ist ja für einen A6 und die Anordnung der Tasten ist ja nicht gleich

Es geht um den folgenden Abschnitt in dem Blog, der sich um den A6 dreht:

MMI Touch: Auswahlmenü Telefonieren über MMI / Telefon aktivieren

5F - Informationselek. I

Anpassung (login 20103 nicht vergessen - war beim A4 nicht notwendig)

Kanal "(26)-Vehicle configuration-Sim_card_mode_switch"

von "not present" auf "present" ändern.

Und natürlich sind die Tasten anders, um am Ende das System zurück zu setzen. Generell sollten solche Codierungen nur Leute durchführen, die sich damit auskennen. Und diejenigen wissen auch was zu tun ist.

So ersteinmal moin und Hallo

Ich bin neu hier bei euch komme vom A5 rüber hierher.

Ich habe mal eine Frage ,kann man das Wischblinken vorne nachprogammieren?

Mein A4 Avant kommt im Mai mit Blinkerwischen hinten

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wischerblinken nachprogammieren' überführt.]

Ich denke nicht das das dynamische Blinklicjt über 3 LED Segmente realisiert wird und das wird von der Bauart anders sein bei den normalen LED Scheinwerfern denke ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Codierungen - allgemeine Diskussion