Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8585 Antworten
Kann die Werkstätte eigentlich jetzt schon Anpassungen vornehmen, zumindest die, die gesetzlich unbedenklich sind? Ich denke da zB an:
TFL+Rücklichter+Beleuchtung der Bedienelemente im Innenraum
Und...Aktivierung meines Regensensors...
Ich denke eine VAG Werkstatt wird nur das tun was von Audi erlaubt ist und das ist laut Bordbuch nur das ACC Menü.
Die anderen von dir beschriebenen Sachen schalten ja gegenfalls aufpreispflichtige Extras frei das wird dir nur ein Codirer tun.
Ja ich weis das der Abstand halber Tacho bei uns in D Pflicht ist aber was hilft das wenn im Morgens und Abends das Auto im Berufsverkehr nur am Bremsen ist weil dir jeder in den Abstand reinfährt. Distanz 2 sind ca 8/10 das geht noch und die Lücke ist scheinbar so "klein" das die Hemschwelle ausreicht das da nicht jeder reinzieht
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 6. Februar 2016 um 23:40:30 Uhr:
Kann die Werkstätte eigentlich jetzt schon Anpassungen vornehmen, zumindest die, die gesetzlich unbedenklich sind? Ich denke da zB an:TFL+Rücklichter+Beleuchtung der Bedienelemente im Innenraum
Und...Aktivierung meines Regensensors...
was für eine aktivierung des Regensensors?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 7. Februar 2016 um 09:18:46 Uhr:
was für eine aktivierung des Regensensors?Zitat:
@Monty_67 schrieb am 6. Februar 2016 um 23:40:30 Uhr:
Kann die Werkstätte eigentlich jetzt schon Anpassungen vornehmen, zumindest die, die gesetzlich unbedenklich sind? Ich denke da zB an:TFL+Rücklichter+Beleuchtung der Bedienelemente im Innenraum
Und...Aktivierung meines Regensensors...
Das ist eine lange Geschichte...ich Versuch sie kurz zu machen 🙂
In Österreich gibt es seit Mitte November die Eigenheit, dass man trotz installierten Lichtsensor und allen rundherum an Ausstattung wie 3-Zonen Klima, Matrix LED, etc. nochmal extra 180 Euro für den Regensensor zahlt. Hat man sein Auto im Oktober bestellt (damals war lt. Liste der Regensensor bei der Klima automatisch dabei) hat man zwar automatisches Licht, aber keine automatische Scheibenwischer Steuerung.
Da Licht und Regensensor ein und das selbe Bauteil sind muss wohl die Software hier der "Übeltäter" sein. Zumindest in der Theorie.
Ähnliche Themen
ohha; wieder was neues .)
aber ja denke wenn wird es nur eine simple Codierung im Sub Stg sein- müsste man sich das 09er sub system mal genauer ansehen
Schau mal, ob Byte 1 Bit 5 im RLS gesetzt ist.
Übrigens sollen aller Voraussicht nach die MLBevo Fahrzeuge nicht zum VCDS HEX+CAN Interface kompatibel sein, da hier erstmals 29Bit IDs zum Einsatz kommen. Wer sich also ein Tool für seinen B9 zulegen möchte, sollte auf das HEX-NET warten, eines importieren oder auf VCP 5.0.5 warten. 🙂
Zitat:
@SpiritD schrieb am 28. Januar 2016 um 09:41:50 Uhr:
Ich habe gestern meinen neuen A4 bekommen, den ich ohne die PhoneBox bestellt hatte. Da für die Datenverbindung ja eh ein Telefonmodul im Auto verbaut ist und ich eine Multi-SIM verwende, habe ich gestern einen Codierer gebeten zu schauen, ob man das Telefonieren über SIM freischalten kann. Es hat funktioniert! "sim_card_mode_switch" auf 1 (present) gesetzt, MMI Reset und schon gab es die Auswahlmöglichkeit. Im Grunde wie z.B. in dem Blog von "Area_51" beschrieben, wobei der Login offensichtlich nicht notwendig war.Danke Dietmar für die Hinweise zu dem Thema! Ich bin im Moment sehr zufrieden, weil das Telefonieren über die SIM Karte klappt.
Hallo SpiritD,
ich bekomme meinen A4 B9 nächste Woche, auch ohne Phone-Box.
Kannst du mir den Kontakt zum Codierer nennen, der das bei dir gemacht hat?
Danke vorab,
Zum Thema ACC Distanz Menü, habe gerade mit der größten Servicewerkstatt in Ingolstadt telefoniert.
Kernaussage: Wir haben das noch nie gemacht, lassen Sie uns das Auto doch mal einen ganzen Tag da und wir schauen ob wir es hinkriegen. Da das für mich so nicht tragbar ist will er sich jetzt mal bei Audi informieren wie das geht und mich dann wieder anrufen mal schauen ob ich da Antwort bekomme.
Wenn also im Raum Ingolstadt/München jemand weiß wie das geht oder mir eine VAG Werkstatt nennen kann die weis wie es geht wäre ich sehr dankbar.
Zitat:
@azellner schrieb am 9. Februar 2016 um 14:42:09 Uhr:
Zum Thema ACC Distanz Menü, habe gerade mit der größten Servicewerkstatt in Ingolstadt telefoniert.
Kernaussage: Wir haben das noch nie gemacht, lassen Sie uns das Auto doch mal einen ganzen Tag da und wir schauen ob wir es hinkriegen. Da das für mich so nicht tragbar ist will er sich jetzt mal bei Audi informieren wie das geht und mich dann wieder anrufen mal schauen ob ich da Antwort bekomme.
Wenn also im Raum Ingolstadt/München jemand weiß wie das geht oder mir eine VAG Werkstatt nennen kann die weis wie es geht wäre ich sehr dankbar.
Davor stehe ich auch. Da ich mein wagen nächste Woche Freitag abhole in Neckarsulm, hatte ich mit gedacht. Ich frage die direkt ob die es machen. 😉
er soll mal in die geführte funktion schauen Stg 13
Daran hatte ich garnicht gedacht, hab den ja im Werk abgeholt aber ganz ehrlich glaube ich nicht das die das in der Auslieferung können.
Danke Scotty werde ich Ihm sagen wenn er bei mir anruft.
Heute ist von meinen Händler hier in Wien die Anfrage nach D gegangen wie man den Regensensor codiert. Es hat sich mittlerweile zumindest bestätigt, dass er softwareseitig "gesperrt" wurde um Ihn als Sonderzubehör anzubieten und das er im Oktober noch Bestandteil des 3 Zonen- Klima Pakets war. Ich werde berichten.
Zitat:
@Monty_67 schrieb am 9. Februar 2016 um 14:51:01 Uhr:
Heute ist von meinen Händler hier in Wien die Anfrage nach D gegangen wie man den Regensensor codiert. Es hat sich mittlerweile zumindest bestätigt, dass er softwareseitig "gesperrt" wurde um Ihn als Sonderzubehör anzubieten und das er im Oktober noch Bestandteil des Komfort- Klima Pakets war. Ich werde berichten.
Wie mit dem Bluetooth Modul, wie ich meinte. Gerade bei selben Sensoren, wird das gerne gemacht.
Ich weiß nicht wie ich dieser prinzipiellen Vorgehensweise gegenüber stehen soll...wie ich schon gesagt habe wird das überall wo es technisch nicht durchschaubar ist gerne gemacht. Bei TV's zB. Moralisch betrachtet für etwas zusätzlich Geld zu verlangen, das ohnehin im Auto ist, ist bedenklich...