Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Hat jemand eine Idee, was es mit diesem Fehler auf sich hat? Der Audi Connect-Schlüssel (Handy per NFC als Schlüssel zum Öffnen und Starten) funktioniert schon seit einiger Zeit mit meinem Handy nicht mehr, zuvor ging er einwandfrei, mit einem anderen Samsung S10 lässt er sich einrichten und funktioniert, für Audi ist daher mein Handy schuld und man will nichts machen.

Interessanterweise habe ich den Fehlercode per VCDS gelöscht, aber er taucht gleich wieder auf, App-Schlüssel ist keiner installiert und im Fahrzeug die Funktion deaktiviert.

RS$ B9 MJ 2022

1 Fehler gefunden:
131193 - Virtueller Funkschlüssel
B16E9 29 [009] - unplausibles Signal
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 48
Kilometerstand: XXX km
Datum: XXX
Zeit: XXX

Versorgungsspannungen-Versorgungsspannung Klemme 30: 65.535 V
Versorgungsspannungen-Versorgungsspannung Klemme 30 - 2: 65.535 V
Versorgungsspannungen-Versorgungsspannung Klemme 30 - 3: 65.535 V
general_additional_freeze_frame-Ambient_temperature_not_filtered: -50.0 °C
general_additional_freeze_frame-coprocessor_spi_status: 00000000
general_additional_freeze_frame-dataflash_status: 00000000
general_additional_freeze_frame-interior_temperature: -50.0 °C
general_additional_freeze_frame-Operating_Status: 00000000 00000000
general_additional_freeze_frame-production_mode: aktiv
general_additional_freeze_frame-reset_cause: 00000000
general_additional_freeze_frame-Reset_counter: 0
general_additional_freeze_frame-Stall_current_cutoff_level: nicht verfügbar
general_additional_freeze_frame-Stall_Current_Measuring_Mode: nicht verfügbar
general_additional_freeze_frame-subnetwork_status: 00000000 00000000
general_additional_freeze_frame-terminal_control_intern_status: FF FF FF FF FF FF
general_additional_freeze_frame-Transport_Mode: nicht verfügbar
general_additional_freeze_frame-Vehicle speed: nicht verfügbar

Würde ich aber auch so sagen das es am handy liegt wenn es mit dem anderen geht ….

Danke, aber das passt ja nicht zur Fehlermeldung, die immer wieder von alleine nach deren Löschung auftaucht, obwohl das Handy seit Monaten nicht mehr versucht wurde zu benutzen...

Guten Morgen zusammen,

mich nervt weiterhin der Umstand, dass man zum Kofferraum schließen per FB hinter dem Fzg stehen muss (öffnen geht von überall). Beim C7 den ich vorher hatte, ging das von überall, sodass ich ja schon noch irgendwo die Hoffnung habe, dass es sich irgendwo in den Tiefen codieren lässt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Besten Dank vorab!

Ähnliche Themen

Das ist leider auch Thema bei anderen VAG Fahrzeugen. Codieren geht mit den neueren STGs nicht mehr. Was eventl. gehen soll > downgrade des Softwarestandes STG 6D ??? oder Einbau eines Elektronikmoduls, das das "Sicherheitsfeature" umgehen soll.
Für das Elektronikmodul gibt es auch Videos auf Youtube.

Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:32:49 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

mich nervt weiterhin der Umstand, dass man zum Kofferraum schließen per FB hinter dem Fzg stehen muss (öffnen geht von überall). Beim C7 den ich vorher hatte, ging das von überall, sodass ich ja schon noch irgendwo die Hoffnung habe, dass es sich irgendwo in den Tiefen codieren lässt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Besten Dank vorab!

Wenn wir jetzt einen VCDS Autoscan hier hätten, dann könnte man auch helfen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:51:46 Uhr:



Zitat:

@MIchi240281 schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:32:49 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

mich nervt weiterhin der Umstand, dass man zum Kofferraum schließen per FB hinter dem Fzg stehen muss (öffnen geht von überall). Beim C7 den ich vorher hatte, ging das von überall, sodass ich ja schon noch irgendwo die Hoffnung habe, dass es sich irgendwo in den Tiefen codieren lässt.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Besten Dank vorab!

Wenn wir jetzt einen VCDS Autoscan hier hätten, dann könnte man auch helfen

Hab ich, welche SG sind interessant? 46 und Heckklappe?

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 064 EC HW: 8W0 907 064 DC
Bauteil: BCM2 MLBevo 025 0387
Datenstand-Nummer: 8W0909501J 0052
Codierung: 01340000002000E06389A0006E00080233004008904F06502F0400000514803F001F0001000000
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_BCM2HellaAU736 014014
ROD: EV_BCM2HellaAU736_014_AU49.rod
VCID: 015E7A14818E1BF2005-8054

Steuergerät für Heckklappenöffnung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 H HW: 3AA 962 243 H
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0905
Seriennummer: 12007199

Adresse 6D: Heckklappe (J605) Labeldatei:| DRV\5Q0-959-107.clb
Teilenummer SW: 4M0 959 107 B HW: 4M0 959 107 A
Bauteil: HDSG-Modul H13 0163
Revision: -------- Seriennummer: 31897558100000 Datenstand-Nummer: 8W0909541C 0016
Codierung: 0570
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DeckLidCONTIAU736 001015
ROD: EV_DeckLidCONTIAU736_AU37.rod
VCID: 323CE5D874A8706AC9F-8066

Gucke später mal drauf

Super, bin auf eine Lösung gespannt. Vielleicht kann man die vom MLBevo auf MQB partizipieren? Hab zwar eine Codierliste vom MLBevo, jedoch steht da keine Anleitung drin wie man das Schließen der Heckklappe mit der FFB aus größerer Entfernung hinbekommt.

Nimm mal im 46er in Byte 28 > Bit 2 raus, dann sollte die Reichweite größer sein

Gibt es so einen Tipp auch für MQB?

Es ging hier doch um MLBevo 😉

Für MQB fehlt dein Autoscan

Das Forum betrifft ja auch den MLB, genauer A4 - nutzt bitte für den MQB die entsprechenden Foren!

Zitat:

@nirvananils schrieb am 25. Oktober 2023 um 07:48:26 Uhr:


Nimm mal im 46er in Byte 28 > Bit 2 raus, dann sollte die Reichweite größer sein

Bei mir hat es das Gegenteil bewirkt. Ich konnte den Kofferraum nicht mehr mit der FB schließen, unabhängig von der Entfernung. Selbst wenn man direkt am Kofferraum stand. 🙂

Tut mir leid das ich in die geschlossene Gesellschaft geplatzt bin oder sich einige von meiner Frage gestört fühlten, sorry, hab den Wink verstanden.
Passte nur gut zu diesem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...ngen-vcds-vcp-obd11-t7063190.html?...
Seid herzlich eingeladen, wenn ihr möchtet.
@nirvananils
Habe kein Autoscan, da OBD11.

Deine Antwort
Ähnliche Themen