Cupra Formentor Codierungen VCDS-VCP-OBD11
Hallo Zusammen,
wollte mal die möglichen (& erfolgreich getesteten) Codierungen und Flashes zusammentragen
- Bitte haltet euch zurück was sinnvoll / nicht sinnvoll angeht, soll jeder selber entscheiden sonst wird aus der Sammlung wieder ein Spam-Thema....
Gerne auch Links wo schon Zusammenfassungen sind.
- VCP: -Volle Unterstützung für Cupra Formentor (Hinweis: SFD ist da! )
Grüße & Danke
361 Antworten
Von Werk aus ist kann bei neueren VAG Modellen die Heckklappe mit dem Schlüssel nur unmittelbar hinter dem Auto schließen. Der Knopf muss hierzu permanent gedrückt bleiben.
Genau so wenn man den Knopf im Auto, zum schließen der Heckklappe bedient.
Wenn man die Hecklappe aus größerer Entfernung schließen möchtest, kannst du diese Codierung probieren. Selbst noch nicht getestet:
Heckklappe (elektrisch) - Schließen mit dem Schlüssel aus größerer Distanz erlauben
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Verdeckbetrieb-Reichweitenbegrenzung fuer Servoheck schliessen" > Wert auf "nicht aktiv" setzen
Thx. Schaue ich mir an.
Dann hab ich's wohl doch codiert... ??
Zitat:
@blob787 schrieb am 15. Oktober 2023 um 12:44:46 Uhr:
Von Werk aus ist kann bei neueren VAG Modellen die Heckklappe mit dem Schlüssel nur unmittelbar hinter dem Auto schließen. Der Knopf muss hierzu permanent gedrückt bleiben.
Genau so wenn man den Knopf im Auto, zum schließen der Heckklappe bedient.Wenn man die Hecklappe aus größerer Entfernung schließen möchtest, kannst du diese Codierung probieren. Selbst noch nicht getestet:
Heckklappe (elektrisch) - Schließen mit dem Schlüssel aus größerer Distanz erlauben
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Verdeckbetrieb-Reichweitenbegrenzung fuer Servoheck schliessen" > Wert auf "nicht aktiv" setzen
Danke, hab‘s heute mal so codiert. Funktioniert aber leider nicht, zumindest bei einem MY2020 🙁
Ähnliche Themen
Schade, da haben die ein Sicherheitsfeature eingebaut, laut Recherche lässt sich das nicht mehr codieren. Was ich gelesen haben, man könne ein downgrade vom STG machen oder sich ein Elektronikteil einbauen, das es erlaubt die Heckklappe aus weiterer Entfernung zu schließen.
Falls ihr noch Codierungen ausprobieren möchtet:
https://www.google.com/url?...
Hallo zusammen,
hat jemand die Wischwasserstandanziege codiert ? In einem Cupra Forum wird gemeint, dass der VZ5 die Hardware zum Anzeigen eines leeren Wischwasserbehälters bereits verbaut hat, „nur“ die Codierung ausbleibe… ? Kennt jemand dieses Thema ?
Höre ich zum ersten Mal und wenn überhaupt geht das nur beim VZ5 weil es Audi Technik ist. Die anderen können es nicht, weil sie den Sensor nicht verbaut haben.
Mein Seat Ateca zeigt auch einen leeren bzw leer werdenen Wischwassertank an. Codieren ? Mal schauen ob ich was dazu bei meinem finde.
Der Ateca hat noch eine ältere Plattform, der Formentor und der Leon können es nicht.
Laut diversen Forenbeiträgen wurde der Rotstift angesetzt. Ich hab mal bei meinem Ateca nachgeschaut, jedoch gibt es hierzu keinen separaten Eintrag im STG17. Die Wischwassermangelanzeige könnte noch ins STG 09 gewandert sein. Wo der Eintrag jedoch bei meinem verwurschtelt wurde kann ich im Moment nicht sehen.
Sorry.
Vielleicht hat noch jemand einen Anhaltspunkt für die Codierung und beim VZ5 ist durch die eventl. vorhande Hardware ein codieren möglich.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:30:01 Uhr:
Der Ateca hat noch eine ältere Plattform, der Formentor und der Leon können es nicht.
Ich meine in unserem Cupra Leon hätte die Anzeige schon einmal aufgeleuchtet und auf Seite 94 der Betriebsanleitung ist die Warnleichte auch aufgeführt.
Beim 5F gab es die Anzeige nur wenn man das Winterpaket hatte. Ansonsten gab es nur den kleinen 3L Behälter, keine Waschdüsenheizung und keine Warnlampe. Und die Sitzheizung war mit im Winterpaket.
Ist das vielleicht beim KL genauso? Unser Leon KL hat nämlich dieses Mal das Winterpaket, da wir als Skifahrer den grossen WW-Behälter haben wollten.
Beim 5f gab es das zumindest beim VFl auch ohne Winterpaket. Meiner hatte definitiv kein Winterpaket, hat aber bei fehlendem Wischwasser gemeldet.
Zitat:
@Thilo T. schrieb am 24. Dezember 2023 um 12:58:42 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 23. Dezember 2023 um 17:30:01 Uhr:
Der Ateca hat noch eine ältere Plattform, der Formentor und der Leon können es nicht.
Ich meine in unserem Cupra Leon hätte die Anzeige schon einmal aufgeleuchtet und auf Seite 94 der Betriebsanleitung ist die Warnleichte auch aufgeführt.
Nein, der Leon KL hat das definitiv nicht. In der BDA steht auch auf S. 345, dass der Stand selber überprüft werden muss.
Es gibt hier auch eine Thread zum Thema. Der Leon hat keinen Sensor dafür.
Jupp, war der Thread. Hatte ihn zum Formentor ins Leben gerufen.. Leon aber dito
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bezüglich des Freilaufmodus meines Cupra Leon 4 KL.
Laut Betriebsanleitung „Mit Drive Profile }> S. 177 kann der Freilauf-modus in den Fahrprofilen Comfort oder Individual aktiviert werden.“
Mein Leon Segelt aber auch im Sport bzw. Cupra Modus solange das Getriebe in D also nicht in S ist. Außerdem ist die Funktion abhängig davon wie sanft der Fuß vom Gaspedal genommen wird aber irgendwie aktiviert sich diese Funktion immer außer man drückt das Gaspedal nochmal merklich rein und lässt dann abrupt los.
Meine Frage ist das normal, weil ich finde diese Freilauf Funktion sehr lästig da der Leon mit seinem 7 Gang DSG sowieso immer einen hohen Gang einlegt und somit auch echt weit ausrollt.