Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Die Kolben des Bremssattels kannst du auch einfach mit 12V zurück fahren. Warum so umständlich?

Zitat:

@spuerer schrieb am 19. Dezember 2020 um 18:46:17 Uhr:


deshalb schrieb ich ja auch Bremsensteuergerät!

8W ist nicht 8K!!!!!

Weiß nicht warum du mit so altem Scheiß daherkommst. Hast überhaupt mal einen kompletten Scan gemacht? Den anschauen und logisch denken...dann wird dir auffallen, dass du mit der alten Anleitung nicht weiterkommen kannst...

Ich habe geschrieben beim B8 war es so (richtig lesen )

ich wollte nur wiesen wie das alles beim B9 geht

Ich bin kein großer VCDS Experte bin ein du...... LKW Fahrer

danke für die Hilfe ich frage wo anders nach

Hessyjames
Experimente mit 12 Volt Batterie mache ich nicht

Nachtrag

hab alles bekommen was ich brauche mit eine detaillierte Anleitung
wie ich mit VCDS vorgehen muss

Zitat:

@Hessyjames schrieb am 20. Dezember 2020 um 04:18:13 Uhr:


Die Kolben des Bremssattels kannst du auch einfach mit 12V zurück fahren. Warum so umständlich?

Grandioser Tipp. Daumen hoch

Ähnliche Themen

Scotty18
kannst du Kurts erklären was dabei alles kaputt geht und wie hoch der schaden ist
damit andere die Finger davon lassen

ich mache das nicht

Sollte sich jeder selbst im Klaren drüber sein ...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. Dezember 2020 um 08:53:07 Uhr:



Zitat:

@Hessyjames schrieb am 20. Dezember 2020 um 04:18:13 Uhr:


Die Kolben des Bremssattels kannst du auch einfach mit 12V zurück fahren. Warum so umständlich?

Grandioser Tipp. Daumen hoch

Wo ist dein Problem??
Unterhalte dich mal mit jemandem von TRW oder ATE.... ...das sind das sind übrigens Bremssattel-Hersteller ;-)
Jeder B-Sattel-Hersteller geht so vor.

super ! und warum gibts im Steuergeräte adaptive werte für das anlegeverhalten
stimmt - das wird nur aus spass und Langeweile verwendet
lassen wir das Thema hier !

Ich kann mir auch mit der linken Hand am rechten Ohr kratzen.....

krass ! wie gesagt lassen wir das Thema hier besser
mach du es einfach so weiterhin - nur verbreite den scheiss nicht für die Nachwelt!
danke

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:20:24 Uhr:



Zitat:

@THE_BOOSS schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:17:03 Uhr:


zum Verständnis - die Voraussetzung für die Codierung ist das smartphone interface richtig?

Welche Codierung?
Carplay oder Carplay Wireless

Carplay = Das ist schon das smartphone Interface
Carplay Wireless = Du brauchst Facelift und schon Carplay 😉

Moin,

bist du dir sicher, dass das nur mit dem Facelift funktioniert?
Ich hätte das gerne bei meinem 2017er ebenfalls. 🙂

Gibts hier ggfs. jemanden der es bei einem älteren Modell hinbekommen hat?

Gruß

Wie soll das denn funktionieren? 2017 bzw. vorher (Entwicklung) gab es doch noch gar kein wireless carplay. Das MIB2 ist hardwaremäßig gar nicht fähig (WLan 5GHz)...

Zitat:

@LaxTEs schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:48:07 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:20:24 Uhr:


Welche Codierung?
Carplay oder Carplay Wireless

Carplay = Das ist schon das smartphone Interface
Carplay Wireless = Du brauchst Facelift und schon Carplay 😉

Moin,

bist du dir sicher, dass das nur mit dem Facelift funktioniert?
Ich hätte das gerne bei meinem 2017er ebenfalls. 🙂

Gibts hier ggfs. jemanden der es bei einem älteren Modell hinbekommen hat?

Gruß

dongle in die USB Dose ; dann hast du wireless

Zitat:

@spuerer schrieb am 22. Dezember 2020 um 10:54:17 Uhr:


Wie soll das denn funktionieren? 2017 bzw. vorher (Entwicklung) gab es doch noch gar kein wireless carplay. Das MIB2 ist hardwaremäßig gar nicht fähig (WLan 5GHz)...

Aber W-LAN. Was ist daran so abwegig?
Solche Funktionen können ja durchaus nachgereicht werden. Siehe bspw. Tesla...

könnten; werden und sind sie aber nicht
zudem gehört da noch etwas mehr dazu als "nur" wlan

Deine Antwort
Ähnliche Themen