Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Habe CarPlay und 2020er Facelift, suche noch nach der Codierung für Wireless CarPlay. Hat sie jemand zufällig parat ? Herzlichen Dank 😁
...einfach mal anständig suchen!
https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t5189866.html?...
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 22. Dez. 2020 um 10:58:05 Uhr:
Aber W-LAN. Was ist daran so abwegig?
Solche Funktionen können ja durchaus nachgereicht werden. Siehe bspw. Tesla...
Weil die Vorgabe 5GHz ist nach meines Wissens und das hat der VFL nicht, er kann nur 2,4GHz. Sowas geht nicht nur mit Software Updates.
Solche Funktionsupgrades wirst du nie bekommen.
Audi ist nicht gerade bekannt für Upgrades zurückliegender Baujahre. Das ist mit Herstellern wie Tesla nicht zu vergleichen, schon gar nicht, wenn an der Hardware was geändert werden muß.
Ähnliche Themen
Das war ja quasi die Frage. Ob es einfach zu codieren ist oder tatsächlich - wie es den Anschein hat - die Hardware schlicht nicht ausreicht.
Sehr sehr schade. Das wäre aus meiner Sicht nochmal ein ordentlicher Usability-Gewinn für mich gewesen. So muss ich mehrmals am Tag Kabel ran, Kabel ab...
Nervig.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 22. Dezember 2020 um 11:49:37 Uhr:
...einfach mal anständig suchen!https://www.motor-talk.de/.../...lgemeine-diskussion-t5189866.html?...
Herzlich seis gedankt !
Update: Hat wunderbar funktioniert mit ODB11, keine 10 Minuten
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:29:49 Uhr:
Zitat:
@matzi99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:23:12 Uhr:
Audi ist nicht gerade bekannt für Upgrades zurückliegender Baujahre. Das ist mit Herstellern wie Tesla nicht zu vergleichen, schon gar nicht, wenn an der Hardware was geändert werden muß.So muss ich mehrmals am Tag Kabel ran, Kabel ab...
Nervig.
Der Hinweis auf den Adapter kam doch schon...damit gehts trotzdem.
Ich hab Wireless gerade noch im Facelift freigeschaltet. Zur Info war ein Produktionsdatum 08/2019 - und kein SW Update bisher auf dem MIB
Zitat:
@dusti64 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:00:03 Uhr:
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:29:49 Uhr:
So muss ich mehrmals am Tag Kabel ran, Kabel ab...
Nervig.Der Hinweis auf den Adapter kam doch schon...damit gehts trotzdem.
Danke. Ich will das hier nicht neben dem eigentlichen Thema diskutieren. Hast du selber Erfahrung mit der Lösung und kannst sie empfehlen?
Im Internet gibt es ja reichlich Lösungen, die aber scheinbar nur unzureichend funktionieren.
ich hab mittlerweile gute 5 Monate ohne probleme einen im Einsatz; schreib mir eine PN dazu ; kann dich dann vermitteln
ist allerdings nur für CarPlay (kein Android)
Zitat:
@LaxTEs schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:22:39 Uhr:
Zitat:
@dusti64 schrieb am 22. Dezember 2020 um 13:00:03 Uhr:
Der Hinweis auf den Adapter kam doch schon...damit gehts trotzdem.
Danke. Ich will das hier nicht neben dem eigentlichen Thema diskutieren. Hast du selber Erfahrung mit der Lösung und kannst sie empfehlen?
Ja, die hab ich seit ca. 3 Monaten und ich kann auch nicht klagen (auch Apple CarPlay).
Das Dingens für Android ist meiner Kenntnis nach in Planung...
Zitat:
@dusti64 schrieb am 22. Dezember 2020 um 17:46:34 Uhr:
Du benötigst das Smartphone Interface und gehst dort dann auf einen USB Port...
Braucht man nicht mindestens das AMI dafür ?
Wir driften zwar ab...aber meiner Meinung nach kannst du mit dem AMI Musik über Kabel hören...mit dem Smartphone Interface kannst du Apple CarPlay nutzen und das ist die Voraussetzung für Wireless CarPlay.