Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8626 Antworten
Rücksitz geht doch sowieso nicht...beim Beifahrersitz kann da der Airbagschalter was mit zu tun haben?
Zitat:
@spuerer schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:02:40 Uhr:
Rücksitz geht doch sowieso nicht...beim Beifahrersitz kann da der Airbagschalter was mit zu tun haben?
dann bekommt er auch eine meldung im FIS/VC ...
Ähnliche Themen
Hey,
zur info:
Habe gerade nochmal nachgeschaut. So wie es aussieht ist es der Geber im Sitz.
Wenn man den Hintern ein wenig hin und her bewegt kommt das Zeichen im KI.
Gruß Ralf
Moin an alle
ich brauche die drei Codierungen. in Wiki steht nichts drin
und über 440 Seiten lesen habe ich keine Lust
bremsen hinten wechseln
Batterie anlernen
Kraftstofffilter befüllen
Danke
Weil ich alles selber mache nach der Garantie
Öl alle filter-Kraftstofffilter bremsen. und für hinten die bremsen zu wechseln,
muss man wie beim B8 die Kolben zurückfahren
und die neue Batterie (brauche ich momentan nicht ) muss auch codiert werden
Für Filter wechseln brauchst du keine Codierung, für Bremsen wechseln gibt es eine prima Anleitung hier. ....auch ohne Codierung.
Codierung brauchst nirgends - über Grundeinstellung im Motorsteuergerät kannst du die Kraftstoffpumpe ansteuern und im Bremsenstteuergerät die Kolben zurück zu fahren...dürfte aber in jedem Diagnosetool dokumentiert sein
Nochmal die selbe frage beim B8 war das so
Bremsen hinten Wechseln
Steuergerät 53
Anpassung
vorstellen/öffnen.(Kanal gibt vcds vor)
erst danach kann der Kolben der bremsen langsam zurück gedrückt werden
nach dem Wechsel
zurückstellen/schlissen
danach -funktionsprüfung machen
STG 53 (Feststellbremse) Auswählen
STG Grundeinstellung -> Funktion 04
Messwertgruppe 007 (Bremsen öffnen)
Messwertgruppe 006 (Bremsen schließen)
Messwertgruppe 010 (Funktionsprüfung) Die Bremse öffnet und schließt 3 mal.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Batterie wechseln
STG 19
STG Codierung - Funktion 07
apk 04
Assistent für Batteriecodierung aufrufen
Teilenummer, Seriennummer und Hersteller eingeben/auswählen - und mit OK bestätigen
STG 19 --> Anpassen --> Kanal 4 --> laut Sprechblase die Daten eingeben.
Das möchte ich für meinen B9 haben
Dateianhang
auch für den B9
dir ist schon bekannt das du kein stg 53 mehr hast im b9 !
geh da nicht blind dran.. sonst Endes das schnell böse
deshalb schrieb ich ja auch Bremsensteuergerät!
8W ist nicht 8K!!!!!
Weiß nicht warum du mit so altem Scheiß daherkommst. Hast überhaupt mal einen kompletten Scan gemacht? Den anschauen und logisch denken...dann wird dir auffallen, dass du mit der alten Anleitung nicht weiterkommen kannst...
und genau deshalb rate ich - lass die Finger davon ! und das meine ich gar nicht mal böse.. sondern nur als guten rat !