Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8627 weitere Antworten
8627 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Januar 2020 um 22:03:30 Uhr:


also ich würd bei OBD11 die Auto-Funktionen, scripts oder Ä. tunlichst die Finger von lassen - du wärst nicht der erste wo das nach hinten losgehen könnte...

Ja Spiegel Schalter auf rechts und Rückwärtsgang einlegen, dann einstellen wie man ihn haben will und dann wieder auf D. Ab 15 Km/h sollte er dann wieder hoch fahren.

Hab’s ja nur mal bei den harmlosen Sachen versucht 😉 Ging aber nicht deswegen suche ich jetzt den „langen“ weg.

Zitat:

@fjudgee schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:31 Uhr:


... Auto coding ...

Mein erster gedanke! Fällt jemand noch ein schlechterer Witz ein? 😁

PS: du brauchst die automatisch anklappbaren Spiegel

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 27. Januar 2020 um 22:14:51 Uhr:



Zitat:

@fjudgee schrieb am 27. Januar 2020 um 21:55:31 Uhr:


... Auto coding ...

Mein erster gedanke! Fällt jemand noch ein schlechterer Witz ein? 😁

PS: du brauchst die automatisch anklappbaren Spiegel

Wenn ich die hätte bräuchte ich es ja wohl kaum codieren 😁 jeder 0815 Golf hat das serienmäßig kann ja wohl nicht sein, dass ich Spiegel für 600€ brauche nur damit sich die Karre merkt, dass er den Spiegel runter fahren soll wenn ich rückwärts fahre.

Generell gilt beim B9, dass wenn man die Spiegelabsenkung nicht ab Werk hat, man es nicht nachträglich codieren kann.
Die Anleitunge die am kursieren sind, passen garnicht zum Fahrzeug.

Wenn man es ab Werk hat, oder man es vielleicht garnicht weiß, Handbuch lesen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 27. Januar 2020 um 18:03:14 Uhr:


im normalen Kombi geht die Öltemp Anzeige nur im laptimer

Ich meine die Taste...(siehe Bild - damit wir nicht aneinander vorbei reden)

Codierung nochmal geprüft? Byte 01 > Bit 3

kann natürlich sein, dass deine SW Version das nicht unterstützt...
(Update: SVM-Code TPKWW361B9 für 0268 und TPKWW363B9 für 0363)

Codierung habe ich heute nochmal überprüft. Auch alle möglichen Kombinationen:
- Byte 1, Bit 3 "Rundenzähler,ja"
- Byte 10, Bit 1 "Öltemperaturanzeige,ja"
- Byte 10, Bit 2 "Beschleunigung Anzeige,ja"
- Anpassungskanal IDE00295-Öltemperaturanzeige
- Anpassungskanal MAS03555-Rundenzähler
Alles ohne Erfolg.

Dann lasse ich demnächst mal das Update installieren. Beim "TPKWW361B9 für 0268" steht "für MJ16", beim TPKWW363B9 für 0363 für "MJ17". Vermutlich bekomme ich dann nur die 0268?
Was hast du für eine Version drauf?

0362 auf'm Index A KI

Ich wollte kein extra Thema aufmachen, und stelle deshalb meine Fragen hier in der Hoffnung, dass die Spezialisten mir Auskunft geben können.

Ich habe seit voriger Woche einen RS4 B9 Avant.
Nun habe ich mit OBDeleven die Fehlerspeicher Daten ausgelesen, und es wurden 2 Fehler gefunden (siehe Anlagen).

1. Wisst Ihr was diese genau bedeuten?
2. Kann ich diese einfach mit OBDeleven löschen?

Fehler-airbag
Fehler-zentralmodul-komfortsystem

die Fehler hab ich auch drin, kommen auch immer wieder. Solange keine Einschränkungen, ignorieren. Werden in ODIS auch gar nicht angezeigt...

Kann bzw. soll ich sie mal mit OBDeleven löschen?

kannst du ohne Probleme machen...

Zitat:

@zz66 schrieb am 29. Januar 2020 um 09:42:19 Uhr:


Ich wollte kein extra Thema aufmachen, und stelle deshalb meine Fragen hier in der Hoffnung, dass die Spezialisten mir Auskunft geben können.

Ich habe seit voriger Woche einen RS4 B9 Avant.
Nun habe ich mit OBDeleven die Fehlerspeicher Daten ausgelesen, und es wurden 2 Fehler gefunden (siehe Anlagen).

1. Wisst Ihr was diese genau bedeuten?
2. Kann ich diese einfach mit OBDeleven löschen?

Du wirst immer ab und zu Fehler bekommen liegt daran das viele Steuergeräte gleichzeitig kommunizieren müssen und sobald sich ein Steuergerät nicht rechtzeitig meldet kommen solche Fehler 😉

Das ist einfach erklärt aber so kommt das hin....
Die Kommunikationsmatrix bei aktuellen Fahrzeugen ist extrem komplex.....da würden wir alle mit den Ohren schlackern

Ich hab den Fehler permanent mit der Standheizung im STG19. Anfangs hab ich ihn immer gelöscht, inzwischen ist er mir Wurst😉

@FoFo2.0
Wie ist die Beschreibung des Fehlers bei Dir? Ich glaube den Fehler habe ich auch.

Muss ich die Tage mal raussuchen. Ich hab den Fehler jeweils in nem S4 und in nem S5.

Deine Antwort
Ähnliche Themen