Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Kann man mit OBD11 Fehlerspeicher der einzelnen Steuergeräte auslesen?
Wenn ja, mach das mal und poste hier.

@Harrycane-

Du hättest von den entsprechenden Steuergeräten zuerst eine Sicherung machen sollen. Dann hättest du zum einen eine Textdatei mit den korrekten Werten, zum zweiten hättest du die Sicherung in der App zum Vergleich der Ist- und Sollwerte darstellen können und drittens
in der App wären in der langen Codierung alle geänderten Bits farblich angezeigt worden.
Also eine Sicherung der entsprechenden Steuergeräte wäre schon schick gewesen.

Zitat:

@Harrycane- schrieb am 22. Mai 2019 um 20:10:11 Uhr:



Zitat:

@mika85 schrieb am 22. Mai 2019 um 20:00:54 Uhr:


Hast du ein Backup vorher gemacht? Wenn ja verglichen

Leider nein...das ist mir erst hinterher eingefallen. An der Stelle würde ich gerne wissen, wie macht man ein Backup mit OBD11?

Gruss
Harry

Soweit ich weiß legt die App auf jeden Fall ein Änderungsprotokoll an.
Dieses hier einstellen bitte als Datei-Anhang.

Zitat:

@Harrycane- schrieb am 22. Mai 2019 um 20:10:11 Uhr:



Leider nein...das ist mir erst hinterher eingefallen. An der Stelle würde ich gerne wissen, wie macht man ein Backup mit OBD11?

Wenn Du mit dem Fahrzeug verbunden bist, einfach in dem jeweiligen Steuergerät auf "Sicherung" gehen.

Ein Änderungsprotokoll wird beim Codieren immer erstellt. Dort kann dann auch erkannt werden, in welchem Byte welche Bits verändert wurden.

Ähnliche Themen

@Harrycane- hast denn alles selbst codiert, oder hast du etwa auch die Anwendungen in Anspruch genommen, die wofür die Credits dann abgezogen werden?

Zitat:

@Schumifan schrieb am 22. Mai 2019 um 20:44:07 Uhr:


@Harrycane- hast denn alles selbst codiert, oder hast du etwa auch die Anwendungen in Anspruch genommen, die wofür die Credits dann abgezogen werden?

Ich hab nur die Anwendungen genutzt, kein Long Coding weil ich die Pro Version noch nicht besitze. Deswegen wundert es mich etwas warum es schief gegangen ist...

Die werd ich mir aber holen, damit ich das Anwendungsprotokoll zur Verfügung stellen kann.

Danke für eure schnelle Hilfe. Spätestens morgen stell ich das Protokoll hier rein.

Die Anwendungen sollte man nie nutzen... aus bekannten Gründen

@Harrycane-
Big Fehler! Vor den Anwendungen wird immer gewarnt. In eine solche Thematik muss man sich immer vorher einlesen. Durch die Anwendungen weiß man nicht wirklich, welche Bits in welchen Bytes verändert wurden. Je nachdem, was sich der Urheber der entsprechenden Anwendung hat alles einfallen lassen, wird es schwer werden, dieses auf dem kurzen Weg wieder gerade zu biegen.
Das was Dir jetzt leider passiert ist, wird z.T. gerade hier: https://www.motor-talk.de/.../...agnosegeraet-kaufen-t6622761.html?...
besprochen.

Hallo zusammen

Erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Mitleid suche ich jetzt aber nicht, weil das war wirklich ein saudummer Fehler von mir... Hätte ich mich mal vorher besser informiert. Nun gut, was ich gemacht habe kann ich leider nicht mehr rückgängig machen, daher versuche ich nun das Beste aus der Situation zu machen.

Ich möchte euch deshalb nochmal um Rat fragen, was ich jetzt am besten machen kann?

Zitat:

@Schumifan schrieb am 22. Mai 2019 um 21:05:11 Uhr:


Je nachdem, was sich der Urheber der entsprechenden Anwendung hat alles einfallen lassen, wird es schwer werden, dieses auf dem kurzen Weg wieder gerade zu biegen.

Also die Anwendungsprotokolle werde ich auf jeden Fall erstellen, aus denen ja hervorgeht, welche Bytes und Bits mit der Anwendung jeweils geändert wurden. Ist es damit einfach, zu dem ursprünglichen Zustand wieder zu erlangen - oder wie ist dein Input hier zu verstehen?

Würde ein Besuch bei Audi helfen, den Wagen wieder auf den ursprünglichen Zustand zu setzen?

So das Anwendungsprotokoll ist nun verfügbar und als Datei angehängt.

Gleichzeitig ist darin auch noch 2x ein Fullscan enthalten, da ich alle Steuergeräte ausgelesen habe.

A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Systembeschreibung: BVS
Software-Nummer: 8W0907217C
Software-Version: 0050
Hardware-Nummer: 8W0907217C
Hardware-Version: H17
ODX Name: EV_BVSMLBevKOSTAAU736
ODX Version: 002026
Fehler:
C117554 - Matrix-Fernlicht links keine Grundeinstellung
statisch
C117654 - Matrix-Fernlicht rechts keine Grundeinstellung
statisch

Glückwunsch !
wird ein Termin wohl bei audi fällig werden zum kalibrieren

edit

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2019 um 22:06:52 Uhr:


A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Systembeschreibung: BVS
Software-Nummer: 8W0907217C
Software-Version: 0050
Hardware-Nummer: 8W0907217C
Hardware-Version: H17
ODX Name: EV_BVSMLBevKOSTAAU736
ODX Version: 002026
Fehler:
C117554 - Matrix-Fernlicht links keine Grundeinstellung
statisch
C117654 - Matrix-Fernlicht rechts keine Grundeinstellung
statisch

Glückwunsch !
wird ein Termin wohl bei audi fällig werden zum kalibrieren

Hmm okay dann ist es so, werde ich mich morgen darum kümmern.

In dem Protokoll hat es noch andere Fehlercodes drinnen. Als Mann vom Fach, was kannst du mir dazu noch sagen?

Ich kann deinen Spott ja verstehen und gestehe meinen Fehler wirklich ein und bereue es. Trotzdem würde ich mich freuen, wenn man mir die Sache nicht noch tiefer "reindrückt" als sie eh schon drin ist. Danke :-)

lass bei audi ein SVM abgleich machen; sprich sol/ist-Abgleich
dann ist alles wieder serie
danach sollen sie die Matrix neu codieren
und dann am besten das teil entsorgen und auf VCDS oder VCP umsteigen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2019 um 22:13:50 Uhr:


lass bei audi ein SVM abgleich machen; sprich sol/ist-Abgleich
dann ist alles wieder serie
danach sollen sie die Matrix neu codieren
und dann am besten das teil entsorgen und auf VCDS oder VCP umsteigen

Okay das hört sich gut an. Mein Danke hast du!

Teil wird entsorgt und wenn ich was codiert haben will dann lass ich es von einem Profi durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen