Codierungen - allgemeine Diskussion
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
Beste Antwort im Thema
Hallo *,
Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.
und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)
Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.
Hoffe es ist in eurem Sinne...
Viel Spaß
8627 Antworten
Na klar. Schicke ich dir spätestens morgen per PN.
Ja, hab nur im Stg 09 codiert. Denke man muss noch am Türsteuergerät codieren. Aber da hatte ich noch nicht geschaut.
Moin zusammen,
weiß jemand, ob es möglich ist beim 2019er ein Videosignal einzuspeisen?
Es geht um folgendes, ich würde gerne eine
Retro Mini Spielekonsole am MMI anschließen. Ich brauche kein VIM , sondern wirklich nur einen Abschluss über HDMI.(dieser ist an der Konsole)
Geht das evtl. über USB Adapter ?
Ich habe MMI Plus mit touch, smartphone interface und music Interface, Daten USB in der Mittelkonsole.
Die Stromversorgung wäre schonmal über 5V Ladebuchse gewährleistet, mehr braucht die Konsole nicht.
Hat jemand ne Idee?
Danke, Gruß olli
Ähnliche Themen
Danke, aber der 2019er hat keinen altbekannten AMI Anschluss für das AMI Kabel. Das habe ich sogar hier aus meinem 8v, da ging es nämlich.
Oder habe ich vielleicht den Anschluss übersehen?
Ich weiß zwar, dass man über den USB-Anschluss Videos gucken kann (USB-Stick), ob es aber einen entsprechenden Adapter gibt, der das HDMI-Signal zu USB konvertiert, weiß ich jetzt nicht...
Zudem könnte ich mir denken, dass es dann immer eine zeitliche Verzögerung gibt, da die Signale erst umgewandelt werden müssen und wahrscheinlich als "Datei" vorliegen müssen...
Hallo zusammen
Gestern habe ich ein paar Codierungen via OBDeleven an meinem B9 vorgenommen. Konkret waren das folgende:
- AM Radio deaktivieren
- Blinkerzyklus auf 5 Mal setzen
- Zeigertest im VC
- Rücklichter leuchten auch nur bei TFL
- Automatische Türentriegelung bei Gang P
- Motorvorwärmung mit Standheizung
- Coming Home Lichter mit dem Ausschalten der Zündung aktivieren
- Innenbeleuchtung komplett anschalten statt nur Fahrerseite
Nun wird mir bei Zündung an/Motorstart die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Audi adaptive light: Störung" und "Fernlichtassistent: Störung". Gem. Bordbuch solls zur Werkstatt gehen.
Ich habe den Fernlichtassistenten gestern noch testen können, indem ich das Fernlicht anmache und auf On lasse. Leider wurden die entgegenkommenden Fahrzeuge geblendet, also scheint der Fernlichtassistent wirklich eine Störung zu haben.
Kennt jemand dieses Fehlerbild und kann sagen, was man dagegen machen kann/muss?
Bin für jede Hilfe dankbar :-)
Gruss
Harry
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:44:34 Uhr:
falsch codiert
Was könnte falsch codiert sein? Die Änderungen via OBD11? Sodass das Einspielen eines der Codes diesen Fehler verursacht hat?
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:51:36 Uhr:
Spiel alles zurück...Zur Not zu Audi und Lehrgeld zahlen
Zurückspielen habe ich bereits versucht, hat jedoch nicht den gewünschten Effekt gebracht.
Mich würde einfach interessieren, ob man jede Codierung einzeln oder in einer bestimmten Reihenfolge hätte durchführen müssen...
Lässt sich die Grundeinstellung ohne Besuch in einer Werkstatt wieder hinterlegen, oder kann das nur der Mechaniker?
Gruss
Harry
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Mai 2019 um 20:00:54 Uhr:
Hast du ein Backup vorher gemacht? Wenn ja verglichen
Leider nein...das ist mir erst hinterher eingefallen. An der Stelle würde ich gerne wissen, wie macht man ein Backup mit OBD11?
Gruss
Harry
Zitat:
@Harrycane- schrieb am 22. Mai 2019 um 19:46:55 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 22. Mai 2019 um 19:44:34 Uhr:
falsch codiertWas könnte falsch codiert sein? Die Änderungen via OBD11? Sodass das Einspielen eines der Codes diesen Fehler verursacht hat?
vermutlich das byte wo die leuchten Konfiguration für den FLA sitzt
aber k.a. was das OBD11 teil noch im Hintergrund alles ändert