Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Zitat:

@Sweet_Passion schrieb am 25. Juni 2018 um 16:55:41 Uhr:


Alles klar. Auf Stemei gibt es ja bereits Codierungen für den B9 (z.B. DWA quiettieren mit Hupe) allerdings nur via VCP. Funmktionieren alle Codierungen schon mit dem neuen Hex V2 oder hab ich hier noch Einschränkungen gegenüber dem VCP?

Vorsichtig mit Stemei.....

Mit VCDS+V2 kann alles codiert werden wie mit VCP und dank der experimentellen Labels ist beim B9 auch sehr viel beschriftet (Englisch aber egal)

www.audi-coding.com
Da ist schon viel für VCDS übersetzt, was zunächst für VCP erörtert wurde.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Juni 2018 um 17:00:54 Uhr:


Mit VCDS+V2 kann alles codiert werden wie mit VCP und dank der experimentellen Labels ist beim B9 auch sehr viel beschriftet (Englisch aber egal)

www.audi-coding.com
Da ist schon viel für VCDS übersetzt, was zunächst für VCP erörtert wurde.

Du hast mir sehr geholfen - vielen Dank 🙂

Hallo @ all,

ich lese immer das zum flashen der CAM VCP verwendet werden soll. Ist das flashing ausschließlich via VCP möglich oder auch mittels VCDS und wenn ja, wie???

Hintergund ist das ich mir Samstag VCDS Basic mit 3 VIN u.a. zur Freischaltung VZE bestellt habe und ich jetzt etwas verunsichert bin ob dies dir richtige Entscheidung war, hmmm

Für ein Feedback vielen Dank und Grüße

Saho

Ähnliche Themen

Zu faul mal die letzten 2, 3 Seiten durchzulesen? 😕🙄

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 2. Juli 2018 um 18:49:13 Uhr:


Zu faul mal die letzten 2, 3 Seiten durchzulesen? 😕🙄

Hallo,

entschuldige wenn ich hier eine übliche Diskussion ausgelöst habe. Ich habe nicht nur die letzten 2-3 Seiten Gelsen, sondern die gesamten 237 😉

Evtl sehe ich wohl den Wald vor Bäumen nicht. Überall lese ich das die CAM geflachst werden MUSS. Leider nirgends ob dies auch über VCSD möglich ist bzw gar nicht notwendig ist. Mag auch daran liegen das ich das VCSD noch nicht bei mir habe, dann würden sich evtl viel Fragen von selbst klären. Was ich schon gelernt habe ist das VCP mit fertigen Templates arbeitet und somit einfacher ist und manche Dinge nur mit VCP und manche nur mit VCSD möglich sind. Bitte siehe mir nach das ich mich erst mit der Materie beschäftigen muß 😎

Wenn du mit den letzten Seiten u.a. diesen Beitrag und ff meinst:

Zitat:

@hellmann88 schrieb am 24. Mai 2018 um 10:33:59 Uhr:


Das wäre die codierung die sami18 erfolgreich codiert hat.

STG 5F (Informationselektrik)
STG Anpassung

Fahrzeug Funktionsliste

BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen --> Wert auf aktiv anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen.

STG A5 (Front/Vorfeldkamera)
STG Zugriffsberechtigung
Freischaltcode 20103 eingeben
STG Lange Codierung
Byte 1 - Bit 0 aktivieren
Byte 16 - Bit 4

STG 17 (Schalttafeleinsatz)
STG Lange Codierung
Byte 14 - Bit 6 aktivieren

und dies alles ist was im VCSD zutun ist, dann bin ich ja völlig zufrieden.

Und nochmal sorry wenn ich dich mit meiner Frage gereizt habe, dies war als unwissender nicht meine Absicht 🙂

schönen Abend und Grüße

Saho

Das bekommst du mit VCDS hin

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. April 2018 um 16:55:52 Uhr:


VCDS bringt dir da aber nichts 😉
könnte es dir wenn über mein remote set direkt bei dir vor ort anbieten ^

da stehts z. B. und sicher auch noch viele andere male auf den reichlich vorhandenen Seiten 😁

Wenn du dir wirklich den gesamten Thread durchgelesen hast, dann sollte dir an irgendeiner Stelle eigentlich mal aufgefallen sein, dass man mit VCDS keine Steuergeräte flashen kann. Daher kann ich das nicht so recht glauben, weil die selben Fragen sich spätestens nach 5 Seiten immer wiederholen und alles schon x-fach beantwortet wurde.

Das ist nicht böse gemeint, aber wenn man sich mit Fahrzeugdiagnose beschäftigen will, dann sollte man sehr viel lesen und vor allen das gelesene dann auch umsetzen können, sonst ist man da falsch und macht mehr kaputt als was es nützt.

Zitat:

@saho1 schrieb am 2. Juli 2018 um 18:39:48 Uhr:


Hallo @ all,

ich lese immer das zum flashen der CAM VCP verwendet werden soll. Ist das flashing ausschließlich via VCP möglich oder auch mittels VCDS und wenn ja, wie???

Hintergund ist das ich mir Samstag VCDS Basic mit 3 VIN u.a. zur Freischaltung VZE bestellt habe und ich jetzt etwas verunsichert bin ob dies dir richtige Entscheidung war, hmmm

Für ein Feedback vielen Dank und Grüße

Saho

Also erstmal: Es war eine gute und richtige Entscheidung dir VCDS anzuschaffen, legal.

Leider kannst du mit VCDS die Kamera nicht flashen, was für Freischaltung der VZE nötig ist.
Wo kommst du denn her?

Danke für deine ausführliche Antwort!

Diese Dinge habe ich durchaus gelesen, stehen jedoch für mich als Anfänger im Widerspruch mit diversen anderen Aussagen die ich auch hier in diesem Thread gelesen habe. E

z.B.:

Zitat:

@hadez16 schrieb am 25. Juni 2018 um 17:00:54 Uhr:


Mit VCDS+V2 kann alles codiert werden wie mit VCP und dank der experimentellen Labels ist beim B9 auch sehr viel beschriftet (Englisch aber egal)

www.audi-coding.com
Da ist schon viel für VCDS übersetzt, was zunächst für VCP erörtert wurde.

Es ließt sich evtl. aufgrund er Fülle dieses Thread für mich als Einsteiger auch etwas verwirrend. Ich bin zuversichtlich 😉

Dies meine ich nicht um recht zu haben, sondern als Begründung warum ich gefragt habe. Evtl. war die Bestellung des VCSD eine zu voreilige Entscheidung. Jetzt kann ich noch was daran drehen z.B. Rückversand. Wenn ich jedoch einmal genutzt habe ist dieses Thema rum.

herzlichen Dank für deine Mühen 🙂

Saho

Da habe ich aber nix von flashen oder parametrieren geschrieben.... 😉

hadez16 hat Recht, codieren geht mit VCDS Flashen nicht. Jedes der Tools hat seine Vor und Nachteile. Aber mit VCDS bist du schon ganz gut bedient.

Zitat:

@asseven schrieb am 5. Januar 2018 um 06:55:04 Uhr:


Zwecks Heckscheibenwischer und Codierung das er nicht an geht wenn der Rückwärtsgang benutzt wird erfolgreich seit knapp 1Jahr per obdeleven codiert per Klartext:

STG 09 > rear_wiper > 2_wired_rearwiper auf dann separate_rearwiper

Müsste dann per VCP als Klartext auch verfügbar sein

Noch eine Ergänzung zum deaktivieren des Heckscheibenwischer bei Rückwärtsgang.

Für VCSD User, es im STG 09 Byte 12 Bit 6-7 auf "80 rear_wiper,separate_rearwiper"

Grüße

Saho

Jup, hatte ich glaube ich schon im Wiki ergänzt

Hallo zusammen,
folgende Codierung wurde von meinem Audi Kumpel mit VCDS codiert.

- Rückfahrkamera nachgerüstet bzw freigeschaltet
- Fernlichtassistent
- Zeigertest
- Gurtwarner

Es fehlen uns codierdaten für das codieren von:
- zeitverzögerung / Knopfdruck für die elektr. Heckklappe (länger gedrückt halten /Fernbedienungsknopf)
- Fahrlicht noch später einschalten als im MMI einstellbar (geht mir morgens immer zu früh an, obwohl es schon hell ist) LED Licht mit Automatik.

Bin mir noch unschlüssig wegen der Start Stop . Wo greift der überall im Hintergrund ein bzw stellt welche temperatur sensoren hoch im Klimabedienteil?

Bitte um Info.
Danke
Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen