Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Ja, das ist beim RS3 bspw auch so. Nach dem Neustart steht Drive Select augenscheinlich auf Dynamic, aber es ist definitiv der Auto-Modus aktiv. Von daher wird nicht nur die Schaltanzeige auf D deuten, sondern der komplette Eco Modus inaktiv sein.

Der E-Modus schaltet doch bekanntlich auch spezielle Funktionen ab, wie zB ich glaube Matrix-Licht o.ä.

Den genauen Grund weshalb das Fahrzeug nach Neustart nicht genausogut im E-Modus bleiben kann, kann ich dir nicht nennen, aber das ganze Phänomen ist bekannt, E-Modus hin oder her.

Beim RS3 ist es ganz bestimmt wegen der Geräuschkulisse so, dass ein Neustart in Auto zurückschaltet.

Also selbst beim S4 geht das Matrix-Licht im E-Modus, wenn selber ich auch so nicht fahren würde.😁

e schaltet kein Matrix ab !
wirkt auf Klima ; Getriebe motor ... aber nicht auf Licht oder Heizung in form von hechscheibe spiegel etc

Dann habe ich das falsch in Erinnerung...irgendwas wird abgeschaltet wo man sich denkt WTF. Oder war das beim Passat / Tiguan? Ich weiß nicht mehr genau...

Ähnliche Themen

glaub ich auch nicht bzw wäre mir auch da neu das der DLA im E modus deaktiviert wird
jedenfalls in unserem Skoda RS auch nicht der fall

Weiß jemand ob/wie das Heck Komfortwischen zu deaktivieren ist?

Wir reden darüber, daß der 'Efficiency' Modus nach Neustart anbleibt und auch so im VC angezeigt wird. Nur die Schaltanzeige springt nach Neustart im VC von E auf D zurück.

Wobei ich auch davon ausgehe, daß die Typgenehmigung im verbrauchsgünstigsten Modus - also Efficiency udn E - gemacht wurde.

Matrix wird durch Efficiency definitv nicht dekativiert - warum auch, was soll das bringen?

Beim Passat B8 wird im Eco-Modus der DLA deaktiviert:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
(Habe den Beitrag dazu gerade gefunden)

Das aber nur am Rande.

Ich wette es ist nicht "nur" die Schaltanzeige, die von E auf D spring, sondern gänzlich der Modus inaktiv ist.

Es gab dazu einen sehr interessanten Beitrag im A3 8V Forum, auch wegen Eco-Modus und Schaltanzeige, den ich gerade nicht finde...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 3. Januar 2018 um 18:15:10 Uhr:


Beim Passat B8 wird im Eco-Modus der DLA deaktiviert:
https://www.motor-talk.de/.../...odierungen-mit-vcds-t5076275.html?...
(Habe den Beitrag dazu gerade gefunden)

Das aber nur am Rande.

Ich wette es ist nicht "nur" die Schaltanzeige, die von E auf D spring, sondern gänzlich der Modus inaktiv ist.

Es gab dazu einen sehr interessanten Beitrag im A3 8V Forum, auch wegen Eco-Modus und Schaltanzeige, den ich gerade nicht finde...

dann kocht da skoda wieder nen anderen Brei ... 😕

Es ging um Matrix bei einem A5 B9, nicht um DLA bei einem Passat B8 und auch nicht um einen A3 8V.

Die Klima bleibt auf Eco, im VC steht 'Efficency', der ACC wählt größere Abstände und beschleunigt verhaltener, er segelt incl. SSA und auch die Sparhinweise kommen noch. Wenn ich DS öffne, steht er auch noch auf 'Efficency'. Da ist also definitiv noch einiges in diesem Modus.

Fakt ist, das dieses Verhalten weder intuitiv, noch in der BDA dokumentiert ist. Ganz im Gegenteil - überall wird der DS-Modus 'Efficiency' mit Schaltprogramm 'E' gleichgesetzt - ohne Einschränkungen bei Neustart.

Irgendjemand hat da schlichtweg geschlampt, das lässt sich nicht schön reden. Vor allem ist es laut Audi 'Stand der Serie' (immerhin nicht der Technik) ist, es wird also absehbar nichts dran gemacht.

Beigefügte Zitate aus 'Betriebsanleitung - A5 (8W6012705AE, 05.2017)' © 2012-2018. AUDI AG

2018-01-03-18-31-01-seite-194-codierungen-allgemeine-diskussion-audi-a4-b9-opera
2018-01-03-18-33-45-microsoft-edge
2018-01-03-18-34-18-microsoft-edge

ich sehe da aber wenn nur den fehler im letzten bild - der Beschreibung
bei mir
DS in Effi
gehe ich in "S" - geht er bei mir Getriebe nicht in E sondern eben auch in S ?!

Wo steht im 3. Bild, daß das nicht so sein soll? Da steht nur, daß er auf E geht, wenn Du Efficiency einschaltest - genauso im ersten Bild. Ziehen am Schalthebel schaltet dann E->S->E. Ist bei mir auch so.

Der Fehler - auch zum ersten Bild - ist, daß er nach Neustart eben nicht mehr in E, sondern D steht, obwohl Efficiency noch aktiv ist. Und dann auch nicht D->S->E, sondern D->S->D schaltet.

danke ich beobachte das mal bei mir
wobei ich in der Regel eh auf Auto oder wegen unseren tollen straßen comfort bin

Zwecks Heckscheibenwischer und Codierung das er nicht an geht wenn der Rückwärtsgang benutzt wird erfolgreich seit knapp 1Jahr per obdeleven codiert per Klartext:

STG 09 > rear_wiper > 2_wired_rearwiper auf dann separate_rearwiper

Müsste dann per VCP als Klartext auch verfügbar sein

Zitat:

@krheinwald schrieb am 3. Januar 2018 um 21:50:52 Uhr:


Wo steht im 3. Bild, daß das nicht so sein soll? Da steht nur, daß er auf E geht, wenn Du Efficiency einschaltest - genauso im ersten Bild. Ziehen am Schalthebel schaltet dann E->S->E. Ist bei mir auch so.

Der Fehler - auch zum ersten Bild - ist, daß er nach Neustart eben nicht mehr in E, sondern D steht, obwohl Efficiency noch aktiv ist. Und dann auch nicht D->S->E, sondern D->S->D schaltet.

also bei mir bleibt er in "E" ; gestern mit effi abgestellt- ganganzeige in "E"
heute morgen wieder ine "E"

selbst wenn ich in S gehe - Anzeige S - danach wieder E

Deine Antwort
Ähnliche Themen