Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8626 weitere Antworten
8626 Antworten

Prädikative strecken daten müsste das sein

Aha ok

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 31. Juli 2017 um 15:01:20 Uhr:


Prädikative strecken daten müsste das sein

Prädiktive...

Prädikativ ist der Schrott den man früher in der Schule nie verstanden hat 😁
Genitiv ins Wasser denn es ist Dativ.

huppala 😉 aber ihr wisst ja was gemeint war 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 29. Juli 2017 um 05:50:47 Uhr:


den hier hatte ich ab werk nicht ; mj 2017er

Meiner hatte das ab Werk wie auf deinem Bild, EZ 1/2016. haben die dann wohl zwischenzeitlich wegrationalisiert. Wobei ich es nun deaktiviert habe weil es immer wieder vorkommt, dass ich mit meinem Schlüssel aufschließe und er stellt sich auf den anderen Schlüssel ein.

das hatte ich auch schon mal; meist dann wenn mit meinem Schlüssel meine Freundin gefahren ist und auf ihrer Pos.2 den Sitz hatte

Bestätigung für Deaktivierung SSA - Start/Stop-Anlage über

Klimaanlage / Modul 08 > Adaptation > channel IDE03253 - A/C comfort parameter for start-stop function > alter Wert: 5 > neuer Wert: 0

Die Anpassung hat erfolgreich die SSA "deaktiviert".
Im KI wird immer dann, wenn die SSA normalerweise aktiv wird, das weiße Symbol für "nicht verfügbar" angezeigt (durchgestrichener Anlasser).

Es gibt keine weitere Beeinträchtigung, kein Ruckeln o.ä.
Der Taster (und die LED darin) haben weiterhin ihre Funktion, wirken sich aber nicht merklich aus.

Enziger noch vorhandener ungünstiger Effekt: wenn das Klimabedienteil komplett abgeschaltet wird (über die separate Einzeltaste "off"😉 funktioniert auch wieder die SSA normal (dann kann der Deaktivierungstaster SSA genutzt werden). "A/C off" alleine kann genutzt werden, SSA bleibt "nicht verfügbar".

Hinweis: ich habe einen "Audi A4 Avant Sport B9 2.0 TFSI ultra S-Tronic" mit "Drei Zonen Klimaanlage".

Wiki ist aktualsisiert ;-)

dann lag ich ja nicht falsch 😉

SI ;-)

Hallo,

wegen der SSA.
Von der Überlegung her, wäre es möglich dem Fahrzeug einzuspielen, dass er auf "S" steht?
Über ein Modul oder so?

Selbst wenn das gehen würde (keine Ahnung) - das dürfte dann auch mehr als nur die SSA beeinflussen.

Zitat:

@Thomas-S schrieb am 1. August 2017 um 09:28:01 Uhr:


Selbst wenn das gehen würde (keine Ahnung) - das dürfte dann auch mehr als nur die SSA beeinflussen.

Ich meinte ja "nur" für den Input für die SSA den "S" Status vorgaukeln.

auch in S geht die SSA doch aus ?!

@Scotty18 Er meint sicher die S Stellung vom Getriebe 🙂

Eigentlich egal, wie er es meint.

Es gibt ja keine einzelne Leitung vom Getriebe zum BCM, auf der nur bei "S-Modus" ein Signal anliegt und darüber alleinig nur die SSA gesteuert wird. Fast alles wird im Prinzip sehr komplex nur über Nachrichtenaustausch auf dem BUS gesteuert.

Meiner (unmaßgeblichen ;-) ) Meinung nach daher: es ist nicht möglich mit einem separaten Modul einen S-Modus zu emulieren, der nur die SSA beeinflußt. Und wenn es entgegen aller Wahrscheinlichkeit doch eine spezielle Nachricht auf dem BUS gibt, die nur dieses macht, dann müßte man dazu Kenntnis der Nachrichten auf dem BUS haben und erkennen, welche davon speziell dieses machen würden. Woher nehmen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen