Codierungen - allgemeine Diskussion

Audi A4 B9/8W

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

Beste Antwort im Thema

Hallo *,

Auch im B9 wird es die ein oder andere Variante geben, BITs zu setzen.

und wie bereits im Audi A4 Modell B8 möchte ich alle Codierungen,
(B8/8K Codierungen)

Änderungen der Steuergeräte usw. zusammengefasst hier sammeln.

Hoffe es ist in eurem Sinne...

Viel Spaß

8585 weitere Antworten
8585 Antworten

Wie kommt man denn an die Flashdateien? Angeblich in Erwin? Hier habe ich aber bisher noch nichts gefunden.
Mich würde interessieren, ob man das MMI auf ein neueres Modelljahr flashen könnte (vor allem wegen der getrennten Subwoofer-Regelung beim B&O).... und natürlich ob man ggf. wieder auf eine ältere Version zurückflashen könnte.

Die originale Software für VAG gibts bei Erwin.
Die sogenannten Flash-DVDs.

Die kann man auch mit VCP flashen.

Die Spezial-Flashes mit VZE Parameter bspw. gibts dann nur mit VCP

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2017 um 16:52:50 Uhr:


Die originale Software für VAG gibts bei Erwin.
Die sogenannten Flash-DVDs.

Die kann man auch mit VCP flashen.

Die Spezial-Flashes mit VZE Parameter bspw. gibts dann nur mit VCP

VCP habe ich. Wo genau in Erwin ist das zu finden?

du brauchst ein Zugang bei Erwin

Ähnliche Themen

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. Juli 2017 um 19:36:13 Uhr:


du brauchst ein Zugang bei Erwin

Ich habe Zugang zu Erwin (bzw buche ab und zu den 1-Stunden Zugang). Nur habe ich die Flash CD's da noch nicht gefunden. Würde halt gerne wissen, in welchem Menü/auf welcher Seite sich. diese befinden.

Den genauen wortlaut hahe ich nicht im Kopf aber der Downllad geht auch ohne bezahltes Abo. Bei....werkstattausstujg oder so....da kann man die einfach downloaden

Hi,
kurze Zwischenfrage!
Kann es sein, dass nach der Aktivierung der Kartendarstellung im FIS, Google Earth nicht mehr funktioniert? Bin der Meinung mal so etwas gelesen zu haben, finde es allerdings nicht mehr. Falls dem so ist, gibt es da eine Lösung? Eventuell nur die Gatewaysicherung ziehen für 'nen Reset?

Hat sich erledigt...hab es gerade im Wiki gelesen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2017 um 21:17:30 Uhr:


Den genauen wortlaut hahe ich nicht im Kopf aber der Downllad geht auch ohne bezahltes Abo. Bei....werkstattausstujg oder so....da kann man die einfach downloaden

diese Seite gibt es im www leider nicht ...

Immer wieder gestellte Frage, die ich mich auch hierher gebracht hat:

Hat die SSA off Codierung beim A4 B9 schon jemand erfolgreich codiert?

Als Antwort wird "JA" gegeben, aber leider steht im Wiki nichts dazu.
Also meine Frage nach dem WIE - also welcher Kanal angepaßt / welche Codierung geändert wird.

Was wird durch VCP oder OBDeleven denn geändert?
Kann das jemand von den Spezialisten bitte mal angeben?
Ich habe "nur" VCDS zur Verfügung, daher benötige ich diese Info...

Nach meiner Recherche gibt es (scheinbar) folgende Möglichkeiten:

1. Steuergerät 09 (Zentralelektrik) Zugriffsberechtigung (20113) Funktion 10 (Anpassung) Kanal 34 auslesen. Von diesem Wert 4 abziehen. Start Stop default (bei Zündung an) off (oder beim A4 B9 immer off?)
Quelle

2. Air Conditioning / Module 08 > Adaptation > A/C comfort param for start/stop function - old value: 5, new value: 0
Quelle
Interessante Variante, da im Display "SSA off" permanent angezeigt wird, der Taster aber noch funktioniert.

3. Unit 19 - Adaptation - find in the menü "Start Stop Voltage Limit" - default Value is 7.6 - set the new value to 12
Quelle
Achtung: hier für Audi TT beschrieben, scheint aber für viele weitere Fzge. zu gehen.

4. diverse Quellen zu "im Gateway über die Temperatur die SSA ausschalten". Scheint aber unsicher zu sein und wird nicht sauber beschrieben.

5. Modul für Tastenemulation (von Scotty18).
Geht sicherlich auch für den A4 B9, sofern der Taster direkt auf der Platine vom Modul "übersteuert" wird. Also Lötarbeit am Tastenmodul. Leider nicht mehr (bzw. noch nicht) durch Anschluß am Stecker für Tastenmodul.

die schalter leiste läuft über lin bus ; daher aktuell noch kein SSAM modul
VCP macht es meines wissens über das klimasteuergerät (ohne gewähr)

Hallo zusammen.
Meine VZE funktioniert mittlerweile.
Ich hatte zwischendurch auch Fehler in Stg 1, 2, 3. Erst ließen sie sich nicht löschen, nach ein paar Tagen war es plötzlich kein Problem mehr.

Ich möchte niemandem meine Änderungen vorenthalten.
Ich habe eine Kamera Index B:
Nach dem flashen die Änderungen, wie im Wiki beschrieben. Im A5 war es bei mir das Byte 16 und nicht das Byte 1.
Die Funktion BAP-traffic_sign_recognition_0x21 msg Bus blieb bei "Klemme 15"

Bei mir war im Stg 17 noch erforderlich, dass im Coding Txt (VCP) die Funktion "Traffic sign detection" aktiviert bzw. auf ja gestellt wird.

Im A5, Coding Txt, wurde darüberhinaus noch PSD15 ebenfalls aktiviert bzw. auf ja gestellt.

Zunächst waren die Fehler drin. Das hatte sich aber dann komischerweise von selbst erledigt und konnte dann auch gelöscht werden, ohne dass sie wieder kamen.....

Was bringt psd15. Also bei mir hab ich nur das gemacht.

STG 5F (Informationselektrik)

STG Anpassung

Fahrzeug Funktionsliste

BAP-traffic_sign_recognition_0x21 auswählen --> Wert auf aktiv anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_road_sign_identification_over_threshold_high auswählen --> Wert auf aktiviert anpassen

STG A5 (Front/Vorfeldkamera)

STG Zugriffsberechtigung

Freischaltcode 20103 eingeben

STG Lange Codierung

Byte 1 --> Bit 0 aktivieren

STG 17 (Schalttafeleinsatz)

STG Lange Codierung

Byte 5 --> Bit 2 aktivieren

Und hast du ein foto von den byte 16 bit 4.

Nein, hab leider kein Foto

Ok und was bring diese psd

Deine Antwort
Ähnliche Themen