Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 25. Oktober 2015 um 23:31:52 Uhr:
Der Zeitpunkt "früh" im Radio bezieht sich doch auf die Einschaltschwelle des Lichts (also wann das Abblendlicht angestellt wird wenn der Lichtschalter auf auto steht). Das hat imho nichts mit dem Fernlicht zu tun, die Geschwindigkeitsschwelle ab wann das FL aktiviert wird ist bei 60km/h kann aber mit VCDS runtergesetzt werden (habe ich auf 45km/h runtergesetzt).
Hallo,
mich stört an meinem Golf 7 das das Fernlicht erst ab ca. 60 Km/h aktiv wird und habe gelesen Du hast das geändert?! Wie geht das denn im VCDS? Funktioniert das mit Dynamic Light Assist und Light Assist?
Danke
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:19:06 Uhr:
bei DLA kann man es runter setzen, aber es bringt nichts.
aber nur bei der 5Q0 kamera.(sollte bis MJ 16 so sein)
ab der 3Q0 Kamera (ab MJ 17) geht es nicht mehr
Ähnliche Themen
Zitat:
@mika85 schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:23:25 Uhr:
Zitat:
@-Inspektor- schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:19:06 Uhr:
bei DLA kann man es runter setzen, aber es bringt nichts.aber nur bei der 5Q0 kamera.(sollte bis MJ 16 so sein)
ab der 3Q0 Kamera (ab MJ 17) geht es nicht mehr
Hat die 3Q0 Kamera Nachteile gegenüber der 5Q0 Kamera?
Also meiner ist Erstzulassung September 2016. kann man da noch die Geschwindigkeit unter 60 einstellen?
Hallo zusammen,
seit zwei Wochen habe ich einen Golf 7 Variant. Modelljahr 2017, EZ 08/2016. Verbaut ist das Discovery Media & der Digital Light Assistant. Ist es hier jetzt möglich mit ODBEleven die VZE und den Lane Assistant zu aktivieren? Und wird dann bei der Freischaltung Verkehrszeichenerkennung auch die werksseitige verbaute Anhängerkupplung beachtet oder muss hier nochmal etwas separat freigeschaltet werden?
Ich danke euch schon mal für die Unterstützung... Habe bisher nicht soviel Erfahrung in dem Thema.
Zitat:
@Dude-01 schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:16:09 Uhr:
Hallo zusammen,seit zwei Wochen habe ich einen Golf 7 Variant. Modelljahr 2017, EZ 08/2016. Verbaut ist das Discovery Media & der Digital Light Assistant.
Dynamic Light Assist? Dann ja. Fernlichtassistent? Dann nein. Oben hat Mika zwei Beispielbilder gepostet. Eine Variante von beiden muss verbaut sein.
Zitat:
Und wird dann bei der Freischaltung Verkehrszeichenerkennung auch die werksseitige verbaute Anhängerkupplung beachtet oder muss hier nochmal etwas separat freigeschaltet werden?
Es gibt im Navi den Punkt "Anhänger beachten" unter Routenoptionen. Automatisch geht da nix. Wäre auch doof, wenn man mit Fahrradträger auf der Kupplung im Navi langsam fahren soll 🙂
Zitat:
@newty schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:54:44 Uhr:
Zitat:
Dynamic Light Assist? Dann ja. Fernlichtassistent? Dann nein. Oben hat Mika zwei Beispielbilder gepostet. Eine Variante von beiden muss verbaut sein.
Es handelt sich um den SLAq mit der "großen" Kamera wie oben abgebildet.
Zitat:
@newty schrieb am 8. Dezember 2017 um 09:54:44 Uhr:
Zitat:
Und wird dann bei der Freischaltung Verkehrszeichenerkennung auch die werksseitige verbaute Anhängerkupplung beachtet oder muss hier nochmal etwas separat freigeschaltet werden?
Es gibt im Navi den Punkt "Anhänger beachten" unter Routenoptionen. Automatisch geht da nix. Wäre auch doof, wenn man mit Fahrradträger auf der Kupplung im Navi langsam fahren soll 🙂
Sprich die Verkehrszeichenerkennung reagiert nur auf Schilder die Anhänger betreffen wenn dieser Punkt angehakt ist?🙂 Klingt in der Tat sinnvoll. 🙂@djduese
Sprich mit dem Dokument in deiner Signatur sollte es klappen.Habt ihr Erfahrung mit ODBEleven? Vielen Dank nochmal!
Da sind alle mir bekannten Varianten drin. Allerdings musst du da auch erkennen können, welche Variante bei dir passt