Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Unter 65 ist es der stauassist.
Geht erst ab fl unter 65
Zitat:
@mika85 schrieb am 2. November 2017 um 18:09:04 Uhr:
Unter 65 ist es der stauassist.Geht erst ab fl unter 65
Hab einen Facelift, aber unter 65 aktiviert sich der Lane Assist nie bzw. schaltet ab, wenn es darunter fällt.
Ja wenn du noch ACC hast, lassen sich je nach Kamera-Index andere Parameter aufspielen, dann klappts auch unter 65.
Aber nicht mit VCDS oder ?
Ähnliche Themen
Ne,vcp
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. November 2017 um 09:43:48 Uhr:
Erwähnenswert ist noch, dass die Codierung mit VCDS natürlich nicht rückdokumentiert wird.
Wenn bei euch also im Rahmen einer Inspektion irgendwie irgendwo ein Update eingespielt wird, weshalb auch immer, kann die Codierung nach dem im Protokoll stehenden SVM-Abgleich (den man aber wegklicken kann) wieder weg sein.
Das wegklicken scheint die Normalität zu sein.
Meiner hat bereits in 3 verschiedenen Werkstätten diverse Updates und Feldmaßnahmen bekommen, eine Codierung fehlte danach nie.
Ich glaube bei Audi kommt das öfter vor, oder bei Audi folgt man einem anderen Prozedere...
Zitat:
@Roger66 schrieb am 2. November 2017 um 19:38:45 Uhr:
Aber nicht mit VCDS oder ?
es braucht auch stand heute den "richtigen" index der kamera
Sag ich ja 😉
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 2. November 2017 um 16:23:25 Uhr:
Was verstehst du denn genau unter "Eingriffzeitpunkt"?
Unter Eingriffzeitpunkt verstehe ich, wie lange der Lane Assist selber lenkt bis er meckert, dass man die Lenkung wieder selbst übernehmen soll.
Ich finde den Punkt mit VCDS, kann den Wert aber nicht ändern.
Nein, das lässt sich auch nicht ändern, und offen gesagt bin ich darüber froh.
Nur was ist dann der Sinn dieser Anpassungskanäle? Konnte man die Einstellung in den ganz frühen Fahrzeugen ändern?
Ja die ersten golf 7 sollte. Es ab werk haben.
Gemeint ist das gegenlenken z.b wenn nicht geblinkt wird und azf die andere spur gewechselt wird
Ich hab mal paar spezielle Fragen, die Hoffnung dass da was geht ist gering, aber ich frag trotzdem mal:
Kann man per VCDS auf das aktuellste Discover Media zugreifen?
1. Idealerweise hätte ich gern die Direktwahl(Touch)-Tasten anders belegt (also die seitlichen über/unter den Drehreglern wie NAV, CAR, APP etc.) Mir fehlt die Taste TRAFFIC um auf Verkehrsmeldungen zugreifen zu können. Ich nehme mal an diese Funktion lässt sich nicht auf die APP-Taste bspw. legen, da ich die vermutlich nicht brauchen werde?
Denn Traffic gibts jetzt nur noch im Menü und blöderweise ist diese Funktion bei mir auch noch auf die zweite Menüseite gerutscht wg. irgendwelchem Carnet-Mist (Media Control oder sowas). Völlig undurchdacht.
Ich vermute man kann auch nicht auf die Reihenfolge der Menüpunkte zugreifen und Traffic (bzw. Verkehr) auf die erste Seite legen?
2. Ich habe keine Sprachbedienung. Früher war es so dass dann die VOICE-Taste als MUTE funktionierte. Das ist jetzt nicht mehr so. Auch hier schätze ich die Chance als nahezu 0 ein dass man das umprogrammieren könnte, zumal mir beim Discover Media neuester Generation sowieso keine MUTE-Funktion mehr bekannt ist (oder? hab noch nicht alles durchprobiert und gelesen)
Fragen kostet ja nix... 😉
Ich schließe mich der Frage von @auto-hobbit an