Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Überstimmt ja, aber der macht das durch die ganze Baustelle weiter. Greift einem also u.U. permanent ins Lenkrad.

Das MFA Menü bekommt man hin. Aber die Tipperei am Lenkrad kann in der engen Baustelle problematisch werden. Man muss dabei ggf. noch Gegenlenken...

Also es ist ja Gefühlssache, aber ich finde den Lane Assist überhaupt nicht stark. Von mir aus könnte der noch etwas kräftiger lenken.

In Baustellen hatte ich bis jetzt noch nie Probleme.

Zitat:

@Roger66 schrieb am 2. November 2017 um 10:03:44 Uhr:


Überstimmt ja, aber der macht das durch die ganze Baustelle weiter. Greift einem also u.U. permanent ins Lenkrad.

Das MFA Menü bekommt man hin. Aber die Tipperei am Lenkrad kann in der engen Baustelle problematisch werden. Man muss dabei ggf. noch Gegenlenken...

Wie bekommt man das in der MFA hin? Konnte dazu noch nicht viel finden...

Dann werde ich mir das mit dem Spurhalteassistenten noch mal überlegen.

Wenn man korrekt codiert und anpasst, ist auch das Menü da. Habs selber so gemacht und der LA taucht im AID unter den Assistenten auf

Ähnliche Themen

Also das Bedürfnis den Lane Assist kurzfristig abzuschalten hatte ich noch nie. In Baustellen sind bestenfalls die Ein- und Ausfahrten kritisch, allerdings lässt sich der Lane Assist mit so wenig Kraft übersteuern, dass man in der Situation dann einfach kurz das Lenkrad festhält. Das passiert auch in anderen Situationen, dass der Lane Assist in die falsche Richtung steuern will. In so fern ist auch der Sinn des Lane Assist fraglich, weil er einem im kurzen Moment der Unaufmerksamkeit genauso das leben kosten wie retten kann.

Die Taste ist daher in meinen Augen eher überflüssig.

Danke für eure Antworten, ich werde nochmal drüber schlafen 😁

Der LA kann auch noch eicht/mittel/stark eingestellt werden.

Aber nur bei den neueren Golf 7, oder?
Bei meinem 2014er MJ 2015 geht nichts

Doch, geht per Codierung auch bei älteren MJ.

Und zwar mit folgender Codierung:

STG A5 Front-/Vorfeldkamera
HCA_Warning_intensity
Menü
(Standardwert: Mittel)

Da hab ich jetzt was verwechselt, die Einstellmöglichkeit hab ich schob codiert.
Den Eingriffzeitpunkt (früh/mittel/spät) kann man nicht ändern.
Da sagt mir VCDS immer Wertebereich ungültig.

Was verstehst du denn genau unter "Eingriffzeitpunkt"?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 2. November 2017 um 16:16:44 Uhr:


Und zwar mit folgender Codierung:

STG A5 Front-/Vorfeldkamera
HCA_Warning_intensity
Menü
(Standardwert: Mittel)

Ab mj 16 oder 17 bringt die codierung nichts. Mebü wird nicht angezeigt

Dann muss das MJ 2017 sein, denn bei meinem MJ 2016 funktioniert sie.

Der Lane-Assist arbeitet ja erst ab 65 km/h nach meinem Kenntnisstand. Lässt sich diese Schwelle irgendwo herabsetzen? Ich verstehe nicht, warum das in der Stadt nicht aktiv sein sollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen