Codierung VCDS Golf 7

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.

-----------------------------------------------------------

One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...

12257 weitere Antworten
12257 Antworten

Ok muss ich mit der englischen ran.

im KI usw wurde die Codierung angenommen ohne Probleme und die Kamera wollte nicht.

Zitat:

Original geschrieben von balian31



Kennt jemand zufällig die Codierung?

Wenn ich im Steuergerät der Kamera diese codiere, bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Was muss sonst noch wie codiert werden?

Grüße

Im 5F musst du noch

Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19 / aktiviert

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_Display_la_departure_warning / aktiviert

Car_Funktion_Adaptations_Gen2-menu_Display_lane_departure_warning /aktiviert

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_Display_lane_departure_warning_over_threshold_high / aktiviert

Car_Funktion_Adaptations_Gen2-menu_Display_lane_departure_warning_over_thershold_high /aktiviert

Danach zündung aus und navi neu starten

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT



Zitat:

Original geschrieben von balian31



Kennt jemand zufällig die Codierung?

Wenn ich im Steuergerät der Kamera diese codiere, bekomme ich nur eine Fehlermeldung. Was muss sonst noch wie codiert werden?

Grüße

Im 5F musst du noch

Fahrzeug Funktionsliste BAP-LDW_HCA_0x19 / aktiviert

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_Display_la_departure_warning / aktiviert

Car_Funktion_Adaptations_Gen2-menu_Display_lane_departure_warning /aktiviert

Fahrzeug Menü Bedienung-menu_Display_lane_departure_warning_over_threshold_high / aktiviert

Car_Funktion_Adaptations_Gen2-menu_Display_lane_departure_warning_over_thershold_high /aktiviert

Danach zündung aus und navi neu starten

Moin,

sind das nicht die Einstellungen für den Lane Assi... ?
balian31 sucht die Einstellungen für den FLA dachte ich.

Gruß X

Ja , lane assi ... ich dachte den sucht er.

FLA hab ich bis dato auch noch nicht hinbekommen 🙁

Hab in der Kamera gesetzt und im Bordnetz auf xxxx1Exxxxxxxxxxxx...

Leider bekomm ich nen fehler wenn ich es nicht im Infotainment deaktiviere

Ähnliche Themen

Achja,hab gestern schnell versucht RS mit vcp zu codieren und bit 3 zu setzen...ging aber iwie nicht 🙂

^^

Probier mal nächste mal das ganze HEX zu codieren und zwar:07E8DD=Damit ist auch Regenlicht und Autobahnlicht aktiv.

Habe ich letztens auch bei einem G 7 gemacht,warte aber noch auf Rückmeldung ob es funzt.Die Codierung hat er auch geschluckt,jedoch hat es nach warten von 2 MIN.noch nicht gefunzt.

Der Kollege sollte es aber nochmal nach der Busruhe cheken...

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


^^

Probier mal nächste mal das ganze HEX zu codieren und zwar:07E8DD=Damit ist auch Regenlicht und Autobahnlicht aktiv.

Habe ich letztens auch bei einem G 7 gemacht,warte aber noch auf Rückmeldung ob es funzt.Die Codierung hat er auch geschluckt,jedoch hat es nach warten von 2 MIN.noch nicht gefunzt.

Der Kollege sollte es aber nochmal nach der Busruhe cheken...

Ach du meinst 1 bit selber is ihm nicht ganz geheuer 😉

Werds am samstag mal kurz testen...

06A8DD > Autobahnlicht "AUS" / Regenlicht "EIN" / Regenschliessen "EIN" für Golf 7
07E8DD > Autobahnlicht "EIN" / Regenlicht "EIN" / Regenschliessen "EIN" für Golf 7

Den ursprünglichen HEX Wert anklicken und überschreiben. Nicht wie man es von VCDS kennt unten die Bits klicken.

Wobei wir beim O3 keine guten Erfahrungen mit BAB Licht gemacht haben. Teilweise benahm der Regensensor sich komisch.

Busruhe musst du nicht abwarten, höchstens im Infotaiment den Haken einmal raus und wieder rein machen.
GGF einmal kurz auf ECU Reset. Damit hat sich das aus VCDS bekannte -Busruhe- auch erledigt.

Du kannst es ohne Wasser testen indem du einfach mit den Fingern ein paar mal von aussen auf den RLFS tickerst.

So, den FLA hab ich codieren können und der funzt auch jetzt.

In der Kamera den Licht Assistent auswählen, im Bordentzsteuergerät ebenfalls ein bit gesetzt und noch einen APK geändert. Ich schaue morgen nach der genauen Codierung

Zitat:

Original geschrieben von balian31



So, den FLA hab ich codieren können und der funzt auch jetzt.

In der Kamera den Licht Assistent auswählen, im Bordentzsteuergerät ebenfalls ein bit gesetzt und noch einen APK geändert. Ich schaue morgen nach der genauen Codierung

Das wäre SEHR nett...

ich hab auch in der kamera gemacht , im Bordnetz wars glaub ich byte 2 wo ich ein Bit gesetz hab...und in den APKs hab ich noch

(2)-Assistenzlichtfunktionen-Menuesteuerung Fernlichtassistent,vorhanden

gemacht...

Funktionieren tuts aber leider trotzdem nicht

Kann man eigentlich via Codierung verhindern, dass die Instumentenbeleuchtung gedimmt wird, wenn der Lichtsensor meint es wäre zu dunkel?

Hintergrund ist der: Ich habe trotz Lichtsensor meistens tagsüber das Licht komplett aus (dafür habe ich ja TFL und um die Xenon-Brenner nicht dauerd zünden zu lassen).
Wenn man nun durch ein Waldstück oder so fährt meint ja der Lichtsensor "Alter, das ist zu dunkel" und dimmt daher die Instrumentenbeleuchtung (Tacho, DZM, MFA) immer weiter ab - wohl damit man endlich Licht einschaltet.
Das will ich aber nicht - das wäre unnötig. Es ist definitiv hell genug.

Kann ich irgendwie einstellen, dass die Instrumente IMMER zu 100% beleuchtet werden?

P.S.: Im Car-Menü habe ich die Instumentenbeleuchtung auf 100%, das oben beschriebene Verhalten tritt trotzdem auf, eben wahrscheinlich um einen zum Lichteinschalten zu bewegen.

Danke schonmal!

Könnte mir vorstellen, dass es über die Kennlinie für die "Innenbeleuchtung Fotosensor" geht. Mangels Golf 7 kann ich das aber nicht testen.

Anbei eine grafische Darstellung der Kennlinie. Auf der X-Achse ist die Beleuchtungshelligkeit (1 Byte Hexadezimaler Wert = maximal 255). Auf der Y-Achse sollte sich der zurückgemeldete Wert des RLS in lux sein.

Anpassung, die man daher mal probieren sollte (BCM-Adaption):

Kanal "(1)-Innenbeleuchtung Fotosensor-x0" > Wert auf "192"
Kanal "(2)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X1" > Wert auf "208"
Kanal "(3)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X2" > Wert auf "224"
Kanal "(4)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X3" > Wert auf "239"

Das schwächt die Kurve merklich ab.
Wie gesagt, leider kann ich es nicht testen; wenn sich jemand bereit erklärt, ihr wisst ja, wo ihr mich findet. 😉

Innenbeleuchtung-fotosensor

Zitat:

Original geschrieben von TBAx


Könnte mir vorstellen, dass es über die Kennlinie für die "Innenbeleuchtung Fotosensor" geht. Mangels Golf 7 kann ich das aber nicht testen.

Anbei eine grafische Darstellung der Kennlinie. Auf der X-Achse ist die Beleuchtungshelligkeit (1 Byte Hexadezimaler Wert = maximal 255). Auf der Y-Achse sollte sich der zurückgemeldete Wert des RLS in lux sein.

Anpassung, die man daher mal probieren sollte (BCM-Adaption):

Kanal "(1)-Innenbeleuchtung Fotosensor-x0" > Wert auf "192"
Kanal "(2)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X1" > Wert auf "208"
Kanal "(3)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X2" > Wert auf "224"
Kanal "(4)-Innenbeleuchtung Fotosensor-X3" > Wert auf "239"

Das schwächt die Kurve merklich ab.
Wie gesagt, leider kann ich es nicht testen; wenn sich jemand bereit erklärt, ihr wisst ja, wo ihr mich findet. 😉

Klingt sehr plausibel.

Leider ist Berlin doch eine Ecke zu weit um das mal eben zu testen, sonst würde ich glatt bei dir vorbeikommen 😉

Hallo
Ist es mittlerweile möglich das DLA auf Dauer an zu schalten ohne jedesmal den Hebel nach vorne zu drücken ???

Zitat:

Original geschrieben von mfgsammy


Hallo
Ist es mittlerweile möglich das DLA auf Dauer an zu schalten ohne jedesmal den Hebel nach vorne zu drücken ???

Ja , steht hier im Thread irgendwo drin . Musst mal suchen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen