Codiermöglichkeiten G05
Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.
automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen
Advanced Driving View
Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.
Beste Antwort im Thema
Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.
automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen
Advanced Driving View
Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.
332 Antworten
Hat jemand den FDL für die Ampelgeschichte wenn DA an ist?
Ich hoffe ich darf @Zethii zitieren:
"Suche mal nach "ampel" in bdc (7083), hu mgu und SAS. Das ist jetzt auswendig.... "
Hallo zusammen, ich bekomme im März auch endlich meinen Dicken, kann mir jemand verraten, mit welchem Programm ich am besten beraten bin? Hab jetzt viel über Bimmercode gelesen taugt das was?
Hallo,
kann diesen Wert (0A) im esys unter der angegeben Variable (Dropdown-Menü) nicht finden.
Lediglich Comfort und EcoPro und irgendwelche 2 Hybrid...-Möglichkeiten.
Liegt das am Softwarestand (07.53)? Die anderen Sachen (Advanced Driving View - "Tesla-like", Lenkradheizung automatisieren, 2. Geschwindigkeitsanpassung unter 60 km/h) konnte ich codieren...
Würde gerne noch "Adaptive-Mode" als Standard codieren...
Zitat:
@Zethii schrieb am 14. Januar 2020 um 20:19:22 Uhr:
Zitat:
@gde2011 schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:43:51 Uhr:
Thema: Fahrmodus beim Starten
(kann damit jemand was anfangen und in die esys Sprache übersetzen?Meine startet jetzt immer in Adaptive..
In BDC (7083)
FesPiaDefaultLastUserMode auf Wert 0A (null A) codieren.
Für die OFFROAD Modi: (wem es betrifft)
FesOffroadLastButtonAllowed auf 01
Damit bleibt der letzte Offroadmodus gespeichert.
Ähnliche Themen
Weiss jemand wie man das M-Logo bei meinem x5 codiert? Das Bild stammt von 730d mit M-Paket. Warum hat mein x5 40i mit M-Paket das nicht auch serienmäßig?
@wg1_72 du hast vollkommen recht. In der Auswahlvariante gibt es nur Eco Pro Eff und Comfort sowie die beiden Hybrid Varianten.
Darunter allerdings ist der Zahlenwert eingetragen, der sich normalerweise mit der Bearbeitung oben verändert.
Hier muss man allerdings den Zahlenwert bearbeiten und in der Box darunter neu schreiben und speichern (ganz rechts im Status das Symbol).
Ah, super Danke,
hatte das Symbol zum Speichern ganz rechts nicht gesehen!
lg
Zitat:
@gde2011 schrieb am 21. Januar 2020 um 11:28:38 Uhr:
@wg1_72 du hast vollkommen recht. In der Auswahlvariante gibt es nur Eco Pro Eff und Comfort sowie die beiden Hybrid Varianten.
Darunter allerdings ist der Zahlenwert eingetragen, der sich normalerweise mit der Bearbeitung oben verändert.
Hier muss man allerdings den Zahlenwert bearbeiten und in der Box darunter neu schreiben und speichern (ganz rechts im Status das Symbol).
Wäre von Euch einer so lieb und würde mir verraten (gerne auch per PM) wie man den Launcher für das esys bekommt? Wo kann man das kaufen/beziehen? Das eSys habe ich in diversen Versionen aber ohne Launcher.
Leider konnte mir die Suchfunktion nicht helfen.
Besten DANK!!!
Langsam kriege ich die Krise:
heute codiert (Lenkradheizung und 2. Geschwindigkeit) - eigentlich funktioniert alles (allerdings kann ich die Lenkradheizung nicht aktivieren).
Daher wollte ich nochmal einsteigen und schauen ob ich vielleicht die IKF_ENABLE vergessen habe (ist unklar beschrieben was man dort bearbeiten muss?).
Und da lässt sich mein Auto nicht mehr verbinden. Erkennt zwar die Fahrgestellnummer, aber es erscheint dann eine Fehlermeldung mit OBDX Fehler oder so - leider Screenshot versemmelt.
Was kann da sein?
Verbindest du dich mit Kabel? Erhältst du eine IP?
Mit Schlüssel 30s auf Schliessentaste gedrückt halten... Tiefschlaf abwarten?
Schau ansonsten im grossen Codierthread des 5er hier bei MT - evtl. hat dort schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht.
Würde ich auch machen, Auto einmal einschlafen lassen, korrekte Verbindung des ENET Kabels überprüfen.
Gerade das Feedback des OBD Port lässt im G05 in punkto "eingerastet" zu wünschen übrig.
Ich hatte keinen Grund dafür gefunden, ViN war richtig, IP etc alles da.
Die Fehlermeldungen waren unterschiedlich - komisch.
Die Idee mit "Schlafphase" hatte ich dann nach 3tem Versuch auch.
Tatsächlich ging es nach etwa 15 Minuten wieder wie gewohnt.
Der G05 ist eine echte "Diva" 😁
Ihr ward mit euren Beiträgen schneller als ich meine funktionierende Situation schildern konnte.
Danke trotzdem dafür!
Der 5er Codierthread ist aber wirklich ein Tipp, ich lese da achon lange, auch wenn es manchmal ziemliche Detailprobleme bei "älteren" Fahrzeugen sind.
https://www.motor-talk.de/.../...eren-leicht-gemacht-t3949598.html?...
😉 jop! imho das beste im deutschsprachigen Raum.
Hast du auch gesehen, wie lange es den schon gibt?! ...und seit wann tolle und hilfsbereite Leute wie zB. @milk101 mitschreiben - und wie oft sie die selben Infos zig Male wiederholen, um den anderen zu helfen!
Zitat:
@Zethii schrieb am 14. Januar 2020 um 20:12:46 Uhr:
Auch interessant... 2e Vorwahl für Geschwindigkeiten bis 60 kmh.
HU MGU (3E52) und BDC (7083)
VOFFSET_LANGSAM auf 01 (Gen1)
Hast du mal probiert was passiert wenn man auf Gen2 stellt?