Codiermöglichkeiten G05

BMW X5 G05

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

Beste Antwort im Thema

Da es ja momentan die app von Bimmercode gibt, aber immer wieder auch unterschiedlichen Erfolg damit, sowie Beiträge zu Codierungen mit esys, war die Idee für den Thread eine Sammlung aller Möglichkeiten zusammenzufassen.

Bimmercode Link zum G05

automatischer Spurwechselassistent mit selbstständigen Lenkbewegungen
Pre-reqs:
----------
Launcher Pro 3.42
esys 3.33.4
PSDZDATA that supports the target istep e.g. S18A - 1903 or 1907
Engine MUST be running during coding
Probably need Drive Assist Pro (haven't confirmed) - I have it
Settings:
----------
- BDC_01 (7083) - SPURWECHSEL_ASSISTENT: make aktiv
- HU_MGU (3E52) - Spurwechselassistent: Gen1
- SAS2 (42C1): C_NHA_aktiv: Nr000_nicht_aktiv [00]: change to Nr001_aktiv
- SAS2 (42C1): C_SWA_VORHANDEN: Nr001_vorhanden
Optional to allow all road types:
- SAS2 (42C1): C_NHA_Spurwechsel_Strassentyp: change from Autobahnaehnliche Strassen to Alle Strassen

Advanced Driving View

Soll wohl nur mit Version 07/2019.xx gehen.
esys wird benötigt inkl aktuellster psdzdata (S18A_19_07_553)
1.) DKOMBI4
2.)
CB_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
CB_PRESELECT_NAVI_ANSICHT_FZG_UMGEBUNG: aktiv [01]
PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01]
SICHT_ABSICHT_ENABLE: aktiv [01]
Muss hier sagen, dass es bei mir PIA_FZG_UMGEBUNG_FAS: aktiv [01] nicht gibt, es aber trotzdem funktioniert.
3.) Anschließend findet man das ganze unter Einstellungen bei dem Punkt Fahrassistenz.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Puh, gute Frage. Man müsste dafür ein Debugger verwenden, aber das wird kaum jemand haben.
Bei mir funktioniert das auslesen ohne Auffälligkeiten, aber ich verwende einen OBDlink LX Adapter.
Beim esys verwendest du auch den UCSI-2000?
Ich nehme für esys ein OBD - LAN Kabel.

Lan bei esys ja. Aber komisch weil offenbar die Stg nicht ausgelesen werden können.
Dass da ein FA Aktiv steht beim Verbinden mit esys ist seltsam. Ob was mit Stg zu tun weiß ich nicht.

Zumindest Bimmercode funktioniert jetzt mit UniCarScan.
Esys noch nicht getestet.
Warum er nun die Steuergeräte lesen kann? Eventuell Batteriestatus oder sonst was...….

Hat eigentlich jemand die FDL Daten für Tippblinken bzw kann man hier die Vorgaben 1,3 und 5 überhaupt abändern?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 14. Januar 2020 um 10:43:52 Uhr:


Hat eigentlich jemand die FDL Daten für Tippblinken bzw kann man hier die Vorgaben 1,3 und 5 überhaupt abändern?

FDL für fünffach Tippblinken ist in meinem Google Doc enthalten.

Ähnliche Themen

Uii, hast recht, voll vergessen dank all meiner aktuellen Probs mit dem Ding.... ##danke

Könnte mir vorstellen, dass es dann auch zur Auswahl steht im Lichtmenü und man dann von fünffach wieder auf einfach oder dreifach und zurückwechseln kann, ohne wieder zu codieren.

Kannste ja mal testen, ich hatte bisher keine Notwendigkeit gesehen für fünffach Blinken.

So sieht es aus...

5-mal Blinken.jpg

Auch interessant... 2e Vorwahl für Geschwindigkeiten bis 60 kmh.
HU MGU (3E52) und BDC (7083)
VOFFSET_LANGSAM auf 01 (Gen1)

20200114_200906.jpg

Zitat:

@gde2011 schrieb am 2. Dezember 2019 um 21:43:51 Uhr:


Thema: Fahrmodus beim Starten
(kann damit jemand was anfangen und in die esys Sprache übersetzen?

Meine startet jetzt immer in Adaptive..

In BDC (7083)

FesPiaDefaultLastUserMode auf Wert 0A (null A) codieren.

Für die OFFROAD Modi: (wem es betrifft)

FesOffroadLastButtonAllowed auf 01
Damit bleibt der letzte Offroadmodus gespeichert.

Fernlichtautomatik auch in Schalterstellung "Abblendlicht":

BDC (7083):
FLA_AKTIVIERUNG auf 02 (FLA auch in 2)

Kannst du bei VOFFSET_LANGSAM und FLA_AKTIVIERUNG mal erklären was es tut?

FLA_AKTIVIERUNG bedeutet das Fernlichtautomatik aktiviert werden kann wenn man das Abblendlicht manuell anschaltet und nicht im Auto Modus beim Licht ist?

Edit: an dem FDL bin ich auch interessiert, also sofern du es codiert hast und nicht durch ein Update von alleine dazu kam, immer her damit

Ja, genau.

VOFFSET_LANGSAM gibt im Menü Geschwindigkeitsassistent eine zweite Möglichkeit eine Änderung des Speedlimits einzugeben für Geschwindigkeiten unter 60 kmh...

Okay, hab es im Google Doc ergänzt.

Kannst du noch was zur rechts überholen Funktion mit DA sagen?

Zitat:

@Zethii schrieb am 15. Januar 2020 um 07:42:13 Uhr:


Ja, genau.

VOFFSET_LANGSAM gibt im Menü Geschwindigkeitsassistent eine zweite Möglichkeit eine Änderung des Speedlimits einzugeben für Geschwindigkeiten unter 60 kmh...

Das ist bei meinem Fahrzeug (gebaut Anfang 10/2019, SW-Stand 07/2019.?? - die "Nachkommastellen" habe ich nicht im Kopf) schon serienmäßig vorhanden.

@Zethii: das geht aber erst alles mit 11.2019.xx, oder?

Auf dem Bild ist Ampel berücksichtigen angehakr. Wo ist das her?
Ist alles FDL, oder?
Hast du da eine neue pszdata Datei und welche?

Deine Antwort
Ähnliche Themen