Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Hatte von Mo bis Mi einen G42-220i zur Probefahrt.

Da ich das Auto kaufen werde, interessierte mich, ob dieses relativ neue Auto bereits mit Bimmercode "bearbeitet" werden könnte.

Scheint zu funktionieren, jedenfalls wurden jede Menge Möglichkeiten angezeigt.

Codiert habe ich natürlich gar nichts - wollte bei einem Probefahrzeug natürlich keinerlei Risiken eingehen.

Bei meinen Vorgängern (F32-440i und F82-M4C) hatte ich nie Probleme, war aber als Laie niemals im "Expertenmodus".

Ich wollte nach Auslieferung eines G42-230i auf jeden Fall das künstliche ASD und StartStop dauerhaft deaktivieren sowie immer im EcoPro-Modus starten. Temperaturanzeige im Reifenluftdruck dazuschalten, akustische Quittierung beim öffnen und schließen sowie Abschalten des Gurtwarnergongs ist auch fest vorgesehen.

Ist da evtl mit Problemen zu rechnen?

Ich denke nicht, da diese Sachen bei meinem G20 problemlos zu Codieren waren, bzw. möglich gewesen wären.

Ich würde wenn immer möglich, nichts dauerhaft deaktivieren, sondern als Last Mode codieren. Gilt bei der Auflistung etwa für Start/Stop und Fahrmodus. Ansonsten sind die paar Dinge problemlos.

Hallo!

Wie willst Du denn Start/Stopp als LastMode codieren, wenn es keine Taste mehr dafür gibt? 🙂

Für das Vorgehen hoffe ich mal, dass Dir hier Coding2.0 keinen Strich durch die Rechnung macht (Stichwort SP21).

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hab mich zwar auch bei Oliver bedankt, wenngleich mir sein Beitrag nichts sagt, außer: Vorsicht vor Start/Stop 😉

Ich glaube, wir hatten schon indirekt mehr als einmal miteinander zu tun, falls dir myfxp etwas sagt 🙂

Hallo!

Yepp, das sagt mir was.

BMW hat die Codierungsmöglichkeiten eingeschränkt, in dem eine neue Verschlüsselung via Online Token eingeführt wurde (SP21), auch Coding 2.0 genannt.

CU Oliver

Geht das für jemanden wie dich dennoch?

Ich schätze: Ja.

Oliver löste bisher JEDES Problem.

Aber vielleicht antwortet er ja selbst öffentlich oder anders oder gar nicht 🙂

Weiß jemand ob man sich im f32 440 sich das M440 Logo ins Kombiinstrument codieren kann eventuell über den Expertenmodus ?

Also, in der online Demo-Version zum F32 gäbe es nur 340i für das Kombiinstrument unten rechts, 440 wohl nicht.
M Performance aber als mittiges Startlogo immerhin möglich.

Screenshot_20230518_095234_Firefox.jpg

Das habe ich auch gesehen, das Problem ist das der m440 erst ab der G Baureihe so eingestuft wird. Deshalb wird das wahrscheinlich nur über den Expertenmodus gehen wenn überhaupt

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 17. Mai 2023 um 18:39:34 Uhr:


Ich schätze: Ja.

Oliver löste bisher JEDES Problem.

Aber vielleicht antwortet er ja selbst öffentlich oder anders oder gar nicht 🙂

Hallo!

FA codieren geht zumindest schon. Aber die gesetzte Hürde ist schon recht hoch, da hat sich BMW mal angestrengt.

CU Oliver

Wenn hier schon die Diskussion über Legalität der Codierung angesprochen wurde..

Wenn man sich ein Paar Kleinigkeiten codiert hat + CarPlay Fullscreen aktivieren ließ, soll man das vor dem BMW Besuch zurücksetzen oder mach das keinen Sinn?

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 18. Mai 2023 um 15:1:48 Uhr:


Wenn hier schon die Diskussion über Legalität der Codierung angesprochen wurde..

Wo?

Codieren ist nicht illegal.

Kann man so pauschal nicht sagen kommt drauf an, was man verändert. Wenn man die Temperatur der Sitzheizung umstellt sicherlich kein Thema aber bei anderen Themen könnte es illegal werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen