Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. September 2021 um 09:02:37 Uhr:
Hallo!Hey BMW, wie ist mein Akkustand?
Nicht wundern, bei allen Angaben unter 100% kommt als erstes, dass der Stand niedrig ist, auch bei 99% Akku, aber es wird die genaue Prozentzahl und die Reichweite genannt.
CU Oliver
Hi Oliver,
Es funktioniert super.
Danke nochmal.
Habe mal ne Frage zu Binmercode.
Wollte meine nachgerüstet HiFi Anlage von HK von Stereo auf HiFi codieren. Habe noch das CIC Navi in meinem F30. Nun steht in der Verfügbarkeit ich soll HU_NBT auswählen.
Da ich kein NBT habe geht dies schwer, gibt es noch andere Möglichkeiten? Oder wird es auch ein HU_CIC in der Liste geben?
Du gehst mit in der Bimmercode App auf die HU -> Expertenmodus -> Suchzeile: Audio
Und dann gibts irgendwo einen Punkt bei dem du zwischen Stereo, Hifi, Top Hifi usw. auswählen kannst und dann nimmst du HiFi.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DANPROVED schrieb am 27. Januar 2022 um 08:08:45 Uhr:
Die Bimmercode App hat sehr viele Funktionen, darunter auch viele Spielereien von beispielsweise Rolls-Royce und Alpina. Ich habe zahlreiche Youtube-Videos zu der Bimmercode App gemacht indem ich alle Funktionen aufzeige.
Hier der Link zu meiner Playlist auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?...
Ausserdem brauchst du einen OBD Adapter um die App mit dem Fahrzeug zu verbinden.
Hier der Amazon link dazu: https://amzn.to/3r8FQ9z
MfG, DANPROVED
Dein verlinkter Dongle ist gut bei IPhones. Beim Android nehme ich einen anderen. Aber der beste ist dieser WLAN Dongle. Der ist 3 mal so schnell und mit dem kann man auch größere Updates machen.
Nein, Hifi hat nichts mit dem Navi zu tun. Hifi sind andere Lautsprecher an anderen Orten und mit anderem Verstärker und anderen Kabeln. Es gab 3 Verkaufsoptionen: Standard, Hifi und Harman Kardon.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:48:06 Uhr:
Nein, Hifi hat nichts mit dem Navi zu tun. Hifi sind andere Lautsprecher an anderen Orten und mit anderem Verstärker und anderen Kabeln. Es gab 3 Verkaufsoptionen: Standard, Hifi und Harman Kardon.
4 und Bang&Olufsen natürlich.
Zitat:
@soare schrieb am 28. Januar 2022 um 20:49:25 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 28. Januar 2022 um 12:48:06 Uhr:
Nein, Hifi hat nichts mit dem Navi zu tun. Hifi sind andere Lautsprecher an anderen Orten und mit anderem Verstärker und anderen Kabeln. Es gab 3 Verkaufsoptionen: Standard, Hifi und Harman Kardon.4 und Bang&Olufsen natürlich.
B&O beim F3x???? Gab's nie.
Zitat:
@A4-Pilot schrieb am 31. Januar 2022 um 16:49:42 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 28. Januar 2022 um 20:49:25 Uhr:
4 und Bang&Olufsen natürlich.
B&O beim F3x???? Gab's nie.
Korrekt falsches Forum.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 1. Februar 2022 um 16:50:03 Uhr:
Kann man möglicherweise aber codieren, auch wenn die Hardware nie als Option zu haben war.
Ich habe einmal bei mir probiert, kommt dann kein Ton mehr. Zurück auf Original und schon geht wieder alles.
Weiss jemand, ob der UniCarScan-Adapter nicht mehr unterstützt wird?
Der wird bei Bimmercode nicht mehr in der Liste kompatibler Adapter geführt und verbindet sich nach einer Aktualisierung der App nicht mehr, obwohl in der App eingeloggt.
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 19. Februar 2022 um 18:07:31 Uhr:
Weiss jemand, ob der UniCarScan-Adapter nicht mehr unterstützt wird?Der wird bei Bimmercode nicht mehr in der Liste kompatibler Adapter geführt und verbindet sich nach einer Aktualisierung der App nicht mehr, obwohl in der App eingeloggt.
Ich müsste meinen nochmal probieren, habe aber momentan den MHD im Einsatz. Der ist auch viel schneller und kann mehr als der UniCarScan.
Habe bei Bimmercode die Version 4.1 (12440) - 14.1.1.
Dort lässt sich der UniCarScan UCSI-2000 auswählen
Bei Bimmerlink mit der Version 4.4 (10278) das selbe Spiel