Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Kann man eigentlich bei den F3x den Stauassistenten codieren? Den gabs ja nie offiziell ab Werk, aber die Hardware müsste vorhanden sein?

Hallo!

Lenkrad mit HoD (Hands on Device) gab es aber nie für den F3x.

CU Oliver

Zitat:

@Dennis330D schrieb am 9. Mai 2021 um 09:10:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt tatsächlich durch die 51 Seiten gelesen, leider aber nichts zu der Funktion Verkehrszeichenerkennung gefunden. Kann man das mit BC auch aktivieren? Ich hatte das, bis ich bei BMW den AGR-Kühler vor ca einer Woche tauschen lassen habe (war ein offener Rückruf, den ich nachholen wollte - Auto gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte das noch nicht gemacht). Jetzt ist es weg und BMW weigert sich das wieder freizuschalten.

Oder geht das nur durch Profis, die richtige Codierer sind?

Nachtrag: es handelt sich um einen F31 Bj 11.2015 330D

Wenn die Verkehrszeichenerkennung mittels SLI-Emulator gelöst war, lässt sich das auch mit Bimmercode wieder codieren.

Hi Atze, erstmal danke für die Antwort. Ich hatte die Fin mal geprüft, glaube bei Auslieferung hatte der fast nix, jetzt scheint alles nachgerüstet zu sein. Wundert mich zwar etwas, da der Vorbesitzer eine Firma war und ich mich frage, wer das alles auf sich nimmt um den Kram nachzurüsten. Aber mir egal, Hauptsache ist, dass es alles drin ist.

Habe auch mal gegooglt und folgendes Video bei youtube gefunden: https://m.youtube.com/watch?v=g2Pvmo0THUo

Darin geht es zwar darum die Daten nur aus dem Navi zu nehmen, aber müsste doch eigentlich auch funktionieren, wenn die Kamera vorhanden ist, oder?

Oder ist das ein Fake- / Promo-Ding um BC an den Mann / Frau zu bringen?

Was würde die erneute Programmierung beim Spezialisten kosten? Ich "muss" das nicht haben, aber es ist schon ein NiceToHave für mich.

Edit: kann ich eigentlich die Fin auch mit BC abfragen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@1er_3ver schrieb am 9. Mai 2021 um 13:17:15 Uhr:



Zitat:

@Dennis330D schrieb am 9. Mai 2021 um 09:10:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt tatsächlich durch die 51 Seiten gelesen, leider aber nichts zu der Funktion Verkehrszeichenerkennung gefunden. Kann man das mit BC auch aktivieren? Ich hatte das, bis ich bei BMW den AGR-Kühler vor ca einer Woche tauschen lassen habe (war ein offener Rückruf, den ich nachholen wollte - Auto gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte das noch nicht gemacht). Jetzt ist es weg und BMW weigert sich das wieder freizuschalten.

Oder geht das nur durch Profis, die richtige Codierer sind?

Nachtrag: es handelt sich um einen F31 Bj 11.2015 330D


Wenn die Verkehrszeichenerkennung mittels SLI-Emulator gelöst war, lässt sich das auch mit Bimmercode wieder codieren.

Heisst das, wenn es nur Simuliert war geht es, sonst nicht?

Zitat:

@Dennis330D schrieb am 9. Mai 2021 um 14:24:34 Uhr:


Habe auch mal gegooglt und folgendes Video bei youtube gefunden: https://m.youtube.com/watch?v=g2Pvmo0THUo

Darin geht es zwar darum die Daten nur aus dem Navi zu nehmen, aber müsste doch eigentlich auch funktionieren, wenn die Kamera vorhanden ist, oder?

Oder ist das ein Fake- / Promo-Ding um BC an den Mann / Frau zu bringen?

Das kannst du auch so machen, aber nur wenn du einen Emulator benutzt.
So ein Ding wie der User aus dem Video bei 0:30 zeigt.
Der nutzt aber nicht die Kamera, sondern nimmt die Daten aus der Navikarte.
Um herauszufinden ob das in deinem Auto eingebaut ist, müsstest du das Kombi kurz ausbauen oder es einfach auf gut Glück codieren.
Wenn die Kamera zur Erkennung der Schilder genutzt werden soll, braucht man einen Freischaltcode.

Zitat:

@uga6 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:50:09 Uhr:


spannend... v.a. weil sich im Gegensatz zu Carly auch Tagfahrlicht hinten codieren lässt.

Hat die App schon jemand eingesetzt?

Das ist nicht ganz richtig. Ich kann in meinem F30 mit Carly auch die hinteren Lichter codieren. Natürlich gibt es da viel mehr als nur das Tagfahrlich, im Großen und Ganzen gibt es aber sehr viel in Carly

Zitat:

@Abdullah9940 schrieb am 9. Mai 2021 um 17:31:06 Uhr:



Zitat:

@uga6 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:50:09 Uhr:


spannend... v.a. weil sich im Gegensatz zu Carly auch Tagfahrlicht hinten codieren lässt.

Hat die App schon jemand eingesetzt?

Das ist nicht ganz richtig. Ich kann in meinem F30 mit Carly auch die hinteren Lichter codieren. Natürlich gibt es da viel mehr als nur das Tagfahrlich, im Großen und Ganzen gibt es aber sehr viel in Carly

Das ist natürlich etwas unfair, wenn man einen Beitrag korrigiert der über 4 Jahre alt ist. 😉
Vielleicht ging es damals tatsächlich noch nicht.

Zitat:

@Dennis330D schrieb am 9. Mai 2021 um 14:28:09 Uhr:



Zitat:

@1er_3ver schrieb am 9. Mai 2021 um 13:17:15 Uhr:



Wenn die Verkehrszeichenerkennung mittels SLI-Emulator gelöst war, lässt sich das auch mit Bimmercode wieder codieren.

Heisst das, wenn es nur Simuliert war geht es, sonst nicht?

Wenn der SLI. Simulator tatsächlich vorhanden ist, dann reicht lediglich eine Codierung.
Fakt ist: die Funktion SLI. Ist bei dir vorhanden, ob mit oder ohne Simulator, dass lässt sich wie @atzebmw beschrieben hat, leicht herausstellen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 9. Mai 2021 um 17:47:40 Uhr:



Zitat:

@Abdullah9940 schrieb am 9. Mai 2021 um 17:31:06 Uhr:


Das ist nicht ganz richtig. Ich kann in meinem F30 mit Carly auch die hinteren Lichter codieren. Natürlich gibt es da viel mehr als nur das Tagfahrlich, im Großen und Ganzen gibt es aber sehr viel in Carly

Das ist natürlich etwas unfair, wenn man einen Beitrag korrigiert der über 4 Jahre alt ist. 😉
Vielleicht ging es damals tatsächlich noch nicht.

Hast recht, ich hatte einfach los getippt ohne auf das Datum zu blicken 🙄

Hi,

Weiß einer wie man das Symbol von dem iPhone Snap-in Adapter bei Externe Geräte mit Bimmercode raus codieren kann?

Wird bestimmt im Expertenmodus gehen, aber da muss man genau wissen man tut.

Servus
nach langen hin und her habe ich mir sie Bimmercode und Bimmer link App gekauft und den Unicarscan Adapter. Bis jetzt habe zum auslesen RG benutzt.
Es ist wirklich sehr leicht Kleinigkeiten damit zu codieren.
Jedoch komme ich bei den e81 Seitenblinkern nicht weiter. Es wurden Led Blinker verbaut die jedoch beim Starten flackern wegen der kaltlicht Überwachung.
Es gibt die Möglichkeit in der App bei LED Umrüstung die Überwachung zu deaktivieren. Jedoch steht bei mir nur aktiv, und auch kein anderes Kästchen mit nicht aktiv da. Es steht auch das man ein Backup benutzen soll. Kann mir bitte jemand von euch weiterhelfen.

Gruss Patrik

App überstürzt nicht alle Autos. Vor allem die älteren Fahrzeuge haben schlechte Karten. Probiere bitte Update zu machen und dann nochmals codieren.

Hast du die Funktion "Eigener Wert" zur Auswahl?

Deine Antwort
Ähnliche Themen