Codieren mit "BimmerCode"

BMW 3er F31

In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.

Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Nö?

Doch!!!!

Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.

Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.

Und nun ist es gut.

CU Oliver

882 weitere Antworten
882 Antworten

Kann mir jemand bitte sagen wie es ist wenn ich meine Codierungen mit einem Handy mache. Dieses Handy dann kaputt geht oder grad nicht da ist....und ich mit einem anderen Handy z. Bsp. vor Werkstattbesuch alles auf Werkszustand zurücksetzen möchte. Geht dass ohne Probleme ? Weil ich denke dass das "ursprünglich Codierende" Handy den "Ursprungszustand der Steuergeräte" in der App gespeichert hat. Oder sind diese/meine Fahrzeugdaten in App/Server gespeichert, egal mit welchem Handy ich die App mit meinem Googleaccount starte....? 🙄

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 2. Februar 2020 um 11:25:06 Uhr:


Dann geh davon aus dass dein Auto diese Funktion nicht hat.

Wie kann das denn sein? Sportautomatik 335i.

Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 11:50:28 Uhr:



Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 2. Februar 2020 um 11:25:06 Uhr:


Dann geh davon aus dass dein Auto diese Funktion nicht hat.

Wie kann das denn sein? Sportautomatik 335i.

Das wundert mich auch.
Welches Baujahr?
EU-Modell?

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Februar 2020 um 11:52:25 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 11:50:28 Uhr:


Wie kann das denn sein? Sportautomatik 335i.

Das wundert mich auch.
Welches Baujahr?
EU-Modell?

Ja EU (Deutschland) Baujahr 03/2012 F30 335i

Ähnliche Themen

Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 13:26:26 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Februar 2020 um 11:52:25 Uhr:


Das wundert mich auch.
Welches Baujahr?
EU-Modell?

Ja EU (Deutschland) Baujahr 03/2012 F30 335i

Ah, ich hab's geahnt.
Die Launch Control gibt es erst seit irgendwann 2013 (glaube 07/2013).
Evtl. würde ein Softwareupdate die Funktion erscheinen lassen, aber da bin ich mir nicht sicher.
Wobei ich denke, dass dein Auto in den letzten 8 Jahren bestimmt schon mal ein Update bekommen hat.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Februar 2020 um 13:42:24 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 13:26:26 Uhr:


Ja EU (Deutschland) Baujahr 03/2012 F30 335i

Ah, ich hab's geahnt.
Die Launch Control gibt es erst seit irgendwann 2013 (glaube 07/2013).
Evtl. würde ein Softwareupdate die Funktion erscheinen lassen, aber da bin ich mir nicht sicher.
Wobei ich denke, dass dein Auto in den letzten 8 Jahren bestimmt schon mal ein Update bekommen hat.

Ja ich denke schon das er ein Update mal bekommen hat. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 13:45:00 Uhr:



Ja ich denke schon das er ein Update mal bekommen hat. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Ich hab mal ein bisschen nachgeforscht und konnte von einigen erfolgreichen LC-Aktivierungen bei 2012er-Modellen lesen.
Es muss aber eine neuere Software im Auto sein als die Originale von 2012.
Ich könnte mir aber ansonsten nur vorstellen, dass Bimmercode das irgendwie blockiert, weil dein Auto vom Baujahr her zu alt ist und ich fürchte mit BC kommt man dann auch nicht weiter.
Du könntest aber trotzdem mal deine Softwareversion auslesen, indem du einen USB-Stick nimmst und unter "Profile" das aktuelle Profil speicherst.
Dann gehst du an deinen Computer und öffnest die Datei ((------).mpd heißt sie) mit einem Texteditor.
In der ca. neunten Zeile steht dann etwas wie <i-step>F020-16-07-502</i-step>.
Das wäre deine aktuelle Softwareversion vom Auto, bei diesem Beispiel ist sie von 2016.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Februar 2020 um 15:04:38 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 13:45:00 Uhr:



Ja ich denke schon das er ein Update mal bekommen hat. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Ich hab mal ein bisschen nachgeforscht und konnte von einigen erfolgreichen LC-Aktivierungen bei 2012er-Modellen lesen.
Es muss aber eine neuere Software im Auto sein als die Originale von 2012.
Ich könnte mir aber ansonsten nur vorstellen, dass Bimmercode das irgendwie blockiert, weil dein Auto vom Baujahr her zu alt ist und ich fürchte mit BC kommt man dann auch nicht weiter.
Du könntest aber trotzdem mal deine Softwareversion auslesen, indem du einen USB-Stick nimmst und unter "Profile" das aktuelle Profil speicherst.
Dann gehst du an deinen Computer und öffnest die Datei ((------).mpd heißt sie) mit einem Texteditor.
In der ca. neunten Zeile steht dann etwas wie <i-step>F020-16-07-502</i-step>.
Das wäre deine aktuelle Softwareversion vom Auto, bei diesem Beispiel ist sie von 2016.

Danke für deine Mühe!!! Das werde ich dann mal machen und dir ein Feedback geben 😉

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 2. Februar 2020 um 01:42:55 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 1. Februar 2020 um 17:30:33 Uhr:


Naja, dann könntest du ja bei Bimmercode nachsehen, ob z.B. der oben genannte Wert (GKEB23 ... --> LC --> aktiv 0x01) auf aktiv steht.
Wenn ja, dann hast du auch die Launch Control.

Ok, danke dir. Ich check dass gleich morgen.

Ich war grad am Auto und habe geschaut. Finde leider nichts wo etwas von "Getriebe" steht....siehe unten auf Bilder was alles sichtbar ist.

20200202_152556.jpg
20200202_152603.jpg

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Februar 2020 um 15:04:38 Uhr:



Zitat:

@B-OO schrieb am 2. Februar 2020 um 13:45:00 Uhr:



Ja ich denke schon das er ein Update mal bekommen hat. Gibt es da keine andere Möglichkeit?

Ich hab mal ein bisschen nachgeforscht und konnte von einigen erfolgreichen LC-Aktivierungen bei 2012er-Modellen lesen.
Es muss aber eine neuere Software im Auto sein als die Originale von 2012.
Ich könnte mir aber ansonsten nur vorstellen, dass Bimmercode das irgendwie blockiert, weil dein Auto vom Baujahr her zu alt ist und ich fürchte mit BC kommt man dann auch nicht weiter.
Du könntest aber trotzdem mal deine Softwareversion auslesen, indem du einen USB-Stick nimmst und unter "Profile" das aktuelle Profil speicherst.
Dann gehst du an deinen Computer und öffnest die Datei ((------).mpd heißt sie) mit einem Texteditor.
In der ca. neunten Zeile steht dann etwas wie <i-step>F020-16-07-502</i-step>.
Das wäre deine aktuelle Softwareversion vom Auto, bei diesem Beispiel ist sie von 2016.

Ich hab mal nun nachgeschaut und bei mir steht..
<i-step>F001-12-07-490</i-step>

F001?
Jedenfalls ist die Software von 2012 und damit zu alt.

Ja genau F001 (siehe Bild)
Aber ich werde auf gar keinen Fall die Software vom Auto aktualisieren lassen weil ich nur negatives gehört habe zb. 335i blubbert nicht mehr Auspuff wurde zu leise usw. Ich habe eine originale Performance Auspuffanlage die Blubbert so schön 🙂 schub und schaltknallen inklusive. Das kann ich nicht riskieren *lach. Außerdem hatte mir mal bmw gesagt das wenn keine Probleme am Fahrzeug bestehen die dann auch keine Software Aktualisierung am Fahrzeug machen. Nur auf Kundenwunsch und das dann auf eigenes Risiko. (So zieht man sich schön aus der Affäre wenn später dann doch mal was passieren sollte.. „wir haben es Ihnen ja gesagt“)

.jpg

Die F001 ist eigentlich für eine ganz andere Baureihe.
Aber egal, das ist jetzt nicht so wichtig.
Das mit dem Blubbern und Knallen verstehe ich, das will man nicht verlieren.
Evtl. könnte ein Codierer nur das Getriebesteuergerät updaten um den Eintrag für die LC zu ermöglichen.
Dann würde das Blubbern und Knallen nicht beeinflusst werden.

Hmmm das klingt plausibel 😉 *danke
(Könnte ich irgendwie das nicht selber machen? Am besten mit BimmerCode)

Nee, das geht nicht mit BimmerCode.

Deine Antwort
Ähnliche Themen