Codieren mit "BimmerCode"
In Anlehnung an den "Carly" Thread mal hier die Frage, ob jemand schon Erfahrungen mit diesem Tool gemacht hat. Ist für IOS verfügbar. Es gibt auch noch "BimmerLink" vom gleichen Anbieter, das ist wohl in erster Linie zum Fehler auslesen gedacht. Ich habe mir "BimmerCode" im Demomodus angeschaut, da gibt's einen einfachen und einen "Expertenmodus". Zumindest letzterer scheint mir einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Beide Apps funktionieren zZt. nur mit dem F-Modellen, also hat sich hier wohl jemand intensiv und ausschließlich mit diesen Modellen beschäftigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nö?
Doch!!!!
Hier gibt es keinen Vergleich der Größe gewisser Teile zwischen den großen Zehen.
Und Bimmercode allein macht noch keinen Codierer aus einen. Und solltest Du jetzt fragen, ob ich codieren kann - ja, man sagt mir so etwas nach.
Und nun ist es gut.
CU Oliver
882 Antworten
Zitat:
@UncleBenz66 schrieb am 9. September 2019 um 22:09:17 Uhr:
Zitat:
@-Calle- schrieb am 9. September 2019 um 21:30:52 Uhr:
Nur eine kleine Ergänzung meinerseits: Ich habe heute mit einem frisch erworbenen Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 mein F20 codiert. Ging völlig problemlos. Wenn ich den Amazon Rezensionen Glauben schenke, dann sind es die Adapter mit WiFi, die Probleme verursachen. Meiner macht per Bluetooth seine Arbeit aber ohne jede Beanstandung.Haat du ein Link dazu?
Na klar: Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 OBDII Fehler Code-Leser Auto Check Engine Licht mit ELM327 Adapter https://www.amazon.de/dp/B071D8SYXN/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_ZUTDDbB5EANJ8
Kann aber natürlich nicht garantieren, dass er überall bei jedem funktioniert. Bei mir allerdings - wie schon erwähnt - tadellos.
Anscheinend schwankt die Qualität bei dem Hersteller hin und wieder stark. Ich hatte genau diesen Adapter mit BT und konnte ihn überhaupt nicht verbinden (auch iOS, Bimmercode gibt es nicht für Android AFAIK). Habe den dann zurück geschickt und die WLAN-Variante bestellt (Okt. 2018), welche bis heute perfekt funktioniert. Nun sind die neuen WLAN-Adapter wohl wieder betroffen...
Die Bimmercode App gibt es auch für Android. Ich selbst habe mit einem Android-Handy codiert.
Würde mir auch gerne die App zulegen, auch alleine um die Werte zu überwachen.
Welcher Adapter funktioniert denn aktuell für günstiges Geld ? :-)
Ähnliche Themen
Welche Werte willst du damit überwachen ? Soweit mir bekannt , sind nur Codierungen möglich
Ich benutze den Vgate iCar 2 mit WLAN mit Bimmercode seit 2017 und hatte bisher nur ein Mal das Problem dass ich mich mit dem iphone nicht verbinden konnte. In den Verbindungseinstellungen war die IP Adresse falsch, nachdem ich das geändert habe klappte alles wieder wunderbar.
ich benutze seit ca. 3 Wochen den Vgate iCar 2 WiFi WLAN mit Ios (iPhone 8 und iPad), funktioniert einwandfrei, habe da sehr viel auch im Expertenmodus codiert bei meinem 320d F31.
Alternative codiere ich auch mit der Carly BMW App für ios, Verbindung dort mit dem Carly OBD WLAN Adapter
Da habe ich tatsächlich noch eine allgemeine Frage. Mein F30 ist grade mal 9 Monate alt, ich habe noch über 4 Jahre Garantie. Verliere ich mit dem eigenmächtigen Codieren meine Garantie und/oder solle man lieber bei BMW Codieren lassen ? Falls ja, was kostet das ?
So und nun zu meinen Codierwünschen, und ob diese realisierbar sind.
-Begrüßungslicht nur bei Dunkelheit (aktuell geht das Licht immer an)
-Begrüßungslicht (LED Scheinwerfer) länger leuchten lassen als die aktuellen standart 15s oder so
Gibt es noch weitere -sinnvolle- Codierungen ?
Ich vermute mal, dass das davon abhängt, was dir genau kaputt geht im Garantiezeitraum. Wenn der Auspuff nach einem Jahr durchrostet, hat das vermutlich wenig mit dem Codieren zu tun. Mir wäre schleierhaft, weshalb in diesem (zugegeben etwas überspitztem) Beispiel die Garantie entfallen sollte. Wenn dir ein Steuergerät jedoch ausfällt, könnte die Sache vielleicht anders aussehen ...
Bin aber kein Jurist - von daher kann ich dir das nicht mit Sicherheit sagen.
Was ich sagen kann, ist, dass mein 🙂 nur zu einer einzigen Codierung etwas gesagt hat. Ich war letztens dort und habe mein Fahrzeug vorgestellt, da ich es zeitnah abgeben möchte. Es wurde nur moniert, dass ich die akustische Quittierung drin habe - alle anderen Codierungen (und das sind einige...) sind entweder nicht aufgefallen oder stellen offenbar kein Problem dar. Die akustische Quittierung wurde mit Reparaturkosten sowie einem Minderwert i.H.v. 120 Euro beziffert, was ich doch etwas krass fand. Habe es einfach rauscodiert und damit dürfte der Drops gelutscht sein.
Vielleicht haben die anderen ja andere Erfahrungen gemacht.
edit: Zu deinen Codierwünschen: Ich kann über Bimmercode die Leuchtdauer des Begrüßungslichts einstellen. 5, 10, 15, 20, 30, 45, 60 Sekunden. Außerdem habe ich die Option "Begrüßungslicht nur bei Dunkelheit". Sollte also beides machbar sein über Front Electronic Module.
Wo ist im FEM die Option "Begrüßungslicht nur bei Dunkelheit" zu finden ? Wie heißt der Parameter im Expertenmodus ?
Der Parameter ist ohne Expertenmodus direkt unter Begrüßungslicht zu finden.
bei mir leider nicht .... F31, 320d, BJ: 10/2012 .... ich muss dann mal im Expertenmodus suchen ... :-)
Hallo,
wenn ich das auf den vorigen Seiten richtig gelesen habe wäre ein Unicarscan für einen g31 mit Bimmercode eine gute Kombination.
Alternativ würde ich es aber von einem Codierer professionell machen lassen.
Bei VW Konzernfahrzeugen erledige ich das mit VCDS.
Milk101, kannst du mich mal per PN anschreiben was, wie gehen würde? Danke.
Hallo,
ich nutze nun seit geraumer Zeit Bimmercode auf einem iPhone XR mit aktueller iOS Version 13.1.2 und in Kombination mit dem passenden ENET- und Lightning Kabel in einem F11 LCI 03/15.
Funktioniert im Prinzip tadellos, die Sache mit kabelloser Kommunikation (Bluetooth, WLAN) ist mir eigentlich generell zu heikel. Bin da irgendwie Kabelfetischist 😁
Gestern habe ich mir mal zum Spaß das M-Logo als Startbildschirm codiert und habe nach der Codierung gar keinen Startbildschirm mehr. iDrive startet direkt mit dem Navibildschirm.
Werde heute mal testen ob ich eine Einstellung irgendwo "vergessen" habe. Geht ja alles ziemlich easy.
Der Support vom Entwickler ist großes Kino! Verlässlich und schnell.
Erfolgreich codiert habe ich derzeit:
- Heckklappe schließt per Taste neben Fahrertür + kurzen Druck auf FB
- Videowiedergabe während Fahrt + per USB
- Blinker im HUD
Werd mich am Wochenende mal am Begrüßungslicht, Komfortschließung und Checkbox Tagfahrlicht vergreifen.
cu
Tino
Zitat:
@aceventino schrieb am 10. Oktober 2019 um 11:34:52 Uhr:
Hallo,ich nutze nun seit geraumer Zeit Bimmercode auf einem iPhone XR mit aktueller iOS Version 13.1.2 und in Kombination mit dem passenden ENET- und Lightning Kabel in einem F11 LCI 03/15.
Funktioniert im Prinzip tadellos, die Sache mit kabelloser Kommunikation (Bluetooth, WLAN) ist mir eigentlich generell zu heikel. Bin da irgendwie Kabelfetischist 😁Gestern habe ich mir mal zum Spaß das M-Logo als Startbildschirm codiert und habe nach der Codierung gar keinen Startbildschirm mehr. iDrive startet direkt mit dem Navibildschirm.
Werde heute mal testen ob ich eine Einstellung irgendwo "vergessen" habe. Geht ja alles ziemlich easy.
Der Support vom Entwickler ist großes Kino! Verlässlich und schnell.Erfolgreich codiert habe ich derzeit:
- Heckklappe schließt per Taste neben Fahrertür + kurzen Druck auf FB
- Videowiedergabe während Fahrt + per USB
- Blinker im HUDWerd mich am Wochenende mal am Begrüßungslicht, Komfortschließung und Checkbox Tagfahrlicht vergreifen.
cu
Tino
Was ist „Checkbox Tagfahrlicht“, also was kannst du da verändern?
Grüße